Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 257 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:40 von: Joto654 Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4465778
davon Heute: 2040
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 800   

26.09.12 19:01

1301 Postings, 4920 Tage hefespinneAbgabendruck.....

da hier jemand ne größere Position verscherbelt hat, haben sich viele gut und preisgünstig eindecken können. Ob da morgen bzw. Freitag nochmal richtig Druck kommt, würde ich eher bezweifeln, TC muss sich das verlorene Vertrauen erst wieder zurück erobern muss.. Jedoch waren die bisherigen Zahlen mies, sodass es eigentlich nur noch aufwärts gehen kann, dass sicherlich aber nur in klienen Schritten. Den größeren Sprung verspreche ich mir, wenn die Ergebnisse fürs letzte Quartal wirklich so gut waren wie wir alle hoffen und wenn TC positiv in den Herbst bzw. Winter schauen kann.

 

26.09.12 19:07

615 Postings, 7155 Tage stanleyich bezweifle

daß sich  TC  dem Gesamtmarkt entziehen kann.

habe dennoch zugekauft.  

26.09.12 19:34

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000zahlen

kann mir vorstellen, dass die heutigen verkäufe sich < 0,10 eingedeckt hatten und noch einen schönen gewinn realisieren konnten. das die kommenden zahlen so mies werden, wie wir es im vergangenen quartal erlebt haben, kann ich mir nicht vorstellen. allein der indienverkauf wurde erst nach quartalsende abgewickelt, auch die immobilie in brüssel wurde erst jetzt bilanziert. das sommergeschäft steigerte sich sogar auf der insel, die zahlen liegen über dem vorjahresniveau. ich fand die letzten zahlen schon ermutigend (na ja, besser gesagt "in die richtige richtung gehend"), obwohl noch ein dickes minus davor stand.

 

 

26.09.12 19:51

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81@all

bin auch wieder mit im Start. Glück auf für die nächsten Tage... :-)

Taktueriker

 

27.09.12 00:24

4868 Postings, 5539 Tage BirniTourismus wichtig für Südländer

Tourismus ist wichtiger Wirtschaftszweig für die Südländer

http://www.ekathimerini.com/4dcgi/...icles_wsite2_1_26/09/2012_463156

Tourism target holds great potential

One of the main sectors of the economy to enjoy an indirect impact from the growth of tourism in Greece is commerce.

By Stathis Kousounis

If Greece could meet the target of 20 million foreign tourism arrivals it would result in revenues of at least 12.8 billion euros from abroad, while in terms of the total impact on the economy it would mean an additional 7 billion euros -- or 3 percent of gross domestic product -- compared to 2010, when arrivals from abroad numbered 15 million, according to a recent survey.

The report prepared by the Foundation for Economic and Industrial Research (IOBE), titled “The Impact of Tourism on the Greek Economy,” shows that the total effect on the economy from tourism spending in Greece by Greeks and foreigners and tourism-related investment was estimated at 34.4 billion euros or 15.1 percent of GDP in 2010. Some 15.2 billion euros of that came as a direct result of tourism development.

IOBE further estimates that for every 1,000 euros in tourism expenditure, the country’s GDP grows by about 2,220 euros. Direct and indirect tourism employment in Greece is believed to number some 446,000 people, while a total of 741,000 jobs, or 16 percent of the country’s employed population, are supported by tourism development.

Almost two-thirds of the direct impact of tourism on the country’s GDP is a result of demand for accommodation and food catering services. In the transport sector, tourism’s contribution exceeds 3.1 billion euros.

The sectors that benefit the most from tourism in an indirect form are commerce, real estate management and financial services. There is also a positive impact on business activity in construction and telecommunications, the primary sector (agriculture, farming and fishing) and domestic industrial production. The impact on the economy from the increase in household consumption thanks to tourism development is estimated at 13.9 billion euros.  

27.09.12 05:40
1

4868 Postings, 5539 Tage BirniTourismus wächst weltweit.

Ein interessanter Artikel zur Entwicklung des internationalen Tourismus:

http://www.france24.com/en/...rism-bright-spot-global-economy-un-body



   * Print
   * Comment
   * Send this page

27 September 2012 - 01H58  

Tourism bright spot in global economy: UN body
Global tourism has adapted well to the economic crisis, with international arrivals expected to rise by nearly four percent this year, the head of the UN World Tourism Organisation Taleb Rifai, pictured in January 2012, told AFP.
Global tourism has adapted well to the economic crisis, with international arrivals expected to rise by nearly four percent this year, the head of the UN World Tourism Organisation Taleb Rifai, pictured in January 2012, told AFP.

AFP - Global tourism has adapted well to the economic crisis, with international arrivals expected to rise by nearly four percent this year, the head of the UN World Tourism Organisation told AFP.

But Taleb Rifai, secretary general of the United Nations World Tourism Organisation, warned that travel taxes, particularly against the aviation industry, risked "severely affecting" that recovery.

Tourism figures worldwide were hit hard by the 2008 global financial crisis, with the rise in international arrivals that year slowing to 2.1 percent after having jumped 6.6 percent in the previous year.

Arrivals plunged by 3.8 percent in 2009, its worst performance in 60 years, as the outbreak of the swine flu virus helped persuade cash-strapped consumers to stay home.

But international tourism arrivals bounced back the following year, rising 6.6 percent in 2010 and by 5.0 percent in 2011 even though global economic crisis had not yet ended.

"The only good news that is coming from the economy is coming from tourism," Rifai told AFP in an interview at the UNWTO's headquarters in Madrid.

"The tourism sector, against all odds, managed to adjust itself to the crisis. It's a very flexible industry," said the Jordanian executive.

But Rifai also warned: "Travel taxes are becoming a real issue for us.

"We are worried about the aviation industry because most of the taxes that are being placed on tourism now are on transport, and particularly aviation.

"It's becoming really alarming.

"We are concerned that the ability of people to fly and the competitiveness of this sector will become severely affected by that. Especially when there are still very serious possibilities of a major hike in oil prices.

"It's an issue that mainly affects traffic from Europe but after all 52 to 55 percent of world travellers are coming out of Europe. It's a global issue."

This year however, the figures are encouraging.

The number of international tourist arrivals worldwide grew by 5.0 percent during the first half of 2012 to 467 million, with the Asia-Pacific region posting the strongest gains.

"We are still expecting that we will close this year with (a rise in international tourist arrivals) at between 3.0 and 4.0 percent. I think it will be close to 4.0 percent now," said Rifai.

"That would mean that we would be in November or December hitting the historic figure of one billion international tourists."

Economic turbulence "will change the way to travel. People will look for cheaper deals -- but people will still travel."

Travel had become a part of people's lifestyle, he explained. "You can't give it up."

The Asia-Pacific region posted an 8.0 percent rise in international tourist arrivals during the first half of the year, as visitors returned to Japan a year after a tsunami and earthquake devastated parts of the country.

Europe, the most visited destination in the world, saw visitor numbers rise by 4.0 percent between January and June, with many destinations in Central and Eastern Europe posting double-digit growth.

Visitors were also returning to Egypt and Tunisia after the turmoil of the Arab spring frightened off foreigners last year, which helped fuel a rise of 7.0 percent in the number of arrivals in Africa.

"There is a clear recovery in Egypt and in Tunisia," said Rifai.

"Tourism is doing well in general, and it's probably one of the few areas that can provide some stimulus and some health to the world economy, particularly when it comes to jobs.

"With high rates of unemployment now, we can't afford to lose the jobs that tourism is providing."

The tourism sector accounts for some 235 million jobs worldwide and is responsible for around 5.0 percent of global gross domestic product, according to World Tourism Organisation figures.

"Our call, our message to world leaders is to use the potential of tourism in a better way because we don't see this happening yet," said Rifai.

The UNWTO describes itself as the United Nations agency responsible for promoting "responsible, sustainable and universally accessible tourism."  

27.09.12 07:01

4868 Postings, 5539 Tage BirniTUI Travel gibt heute Zahlen bekannt.

Wichtiger Termin heute morgen beim Konkurrenten:

08:00 GB/TUI Travel plc, Pre-Close Trading Update, London  

27.09.12 08:36
1

4868 Postings, 5539 Tage BirniBei TUI super

Hört sich super an.
Wenn TC nur ähnliche Statements bringt, müsste der Kurs deutlich nach Norden ausschlagen:

http://www.tuitravelplc.com/investors-media/news-press-relea…

Pre-Close Trading Update

27 Sep 2012

Prior to entering its close period ahead of reporting its Preliminary results for the year ended 30 September 2012 on 4 December 2012, TUI Travel PLC announces the following update on current trading.

Highlights

* Remain on track to meet our full year expectations.
* Strong trading for Summer 2012 high season, with improved margins and load factors versus the prior year.
* Encouraging start to Winter 2012/13 trading. Strong differentiated product and online sales performance, particularly in the UK and Nordics.
* In A&D, Winter 2012/13 bookings are up 14% and sales (TTV) up 32% versus the prior year.
* In the UK, early bookings for Summer 2013 are significantly outperforming the market, particularly for our differentiated product.
* Business improvement programme progressing to plan.


Peter Long, Chief Executive of TUI Travel PLC, commented

“We are very pleased with our Summer 2012 performance, with most of our programmes now almost fully sold. High demand in the peak Summer period, driven by our strategy of differentiated and exclusive product distributed online, has resulted in strong lates margins and load factors.

“We remain on track to meet our full year expectations, with strong underlying trading offset by the impact of re-translation of fourth quarter Eurozone earnings. Our continued outperformance in a challenging macroeconomic environment demonstrates our robust strategy is delivering clear results.”  

27.09.12 08:40

4868 Postings, 5539 Tage BirniEndspurt bei TUI Travel

http://www.finanznachrichten.de/...eschaeftsjahr-mit-endspurt-015.htm

TUI Travel beendet Geschäftsjahr mit Endspurt

Von Kirsten Bienk

Mit einem ordentlichen Endspurt hat Europas Reiseriese TUI Travel das Geschäftsjahr 2011/2012 abgeschlossen. Die Buchungen für die auslaufende Sommersaison zogen in den letzten Wochen noch einmal kräftig an. Dies bestärkt die Zuversicht des Vorstands, die selbstgesteckten Jahresziele zu erreichen. Welche Ziele der Vorstand konkret verfolgt, führt TUI Travel wie üblich nicht aus. Das Geschäftsjahr endet am 30. September. Details zum Ergebnis will TUI Travel am 4. Dezember nennen.

Mit den jüngsten Buchungen für die Sommersaison erzielte TUI Travel in den wichtigsten Märkte höhere Gewinnmargen als im Vorjahr. Außerdem verbesserte sich die Auslastung der Flugzeuge. Die Nachfrage nach Reisen für den bevorstehenden Winter bezeichnete der Vorstand als ermutigend. Vor allem individuelle Reisen und Angebote im Internet seien gefragt. Kummer bereitet weiterhin die schwache Nachfrage in Frankreich. Dort wurden bereits in den vergangenen Quartalen wegen der politischen Unruhen nur wenig Reisen in nordafrikanische Länder gebucht.

Ein weiterer Wermutstropfen ist der schwache Euro. Er belastet die Bilanz der TUI-Tochter. Da TUI Travel in der britischen Währung bilanziert, werden die in Kontinentaleuropa in Euro erzielten Umsätze in die Hauswährung umgerechnet. In der Haupturlaubssaison von Juli bis Ende September erzielt der Reiseveranstalter die höchsten Einnahmen. Die europäische Währung hat seit Jahresbeginn immer weiter an Wert verloren. Erst seit wenigen Wochen hat eine Erholung eingesetzt.

Wettbewerberin Thomas Cook will am Freitag den ersten Überblick über das vierte Quartal geben. Europas Nummer zwei leidet ebenfalls unter dem schwachen Euro. Vor allem aber steht das Unternehmen mit seinen vielen Pauschalreisen in einem sehr harten Preiswettbewerb. TUI profitiert indes von individuellen Angeboten für Sportler, Senioren und Singles. Sie geben für exklusive Produkte mehr Geld aus als Pauschalreisende mit Mittelmeerzielen.

Kontakt zur Autorin: kirsten.bienk@dowjones.com  

27.09.12 08:43

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000tui travel

der bericht ist da

bis auf da frankreich-geschäft sind die ausblicke durchwg positiv. mal sehen, ob der kleine thomas ein ähnliches ergebnis vorweisen wird. so gesehen halte ich die schwarze null für realistisch, da die gesamtverschuldung zurückgefahren wird.

allein, der start in frankfurt straft mich mal wieder lügen :-(

http://www.finanznachrichten.de/...eschaeftsjahr-mit-endspurt-015.htm

http://www.stockmarketwire.com/article/4453122/...d-load-factors.html

http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201209270700152926N

 

27.09.12 09:10

4868 Postings, 5539 Tage BirniÄgypten will Tourismus ausbauen

http://www.bloomberg.com/news//2012-09-27/...ugh-2017-ahram-says.html

Egypt Sets Strategy to Boost Tourism Through 2017, Ahram Says
By Tarek El-Tablawy - Sep 27, 2012 8:27 AM GMT+0200

Egypt’s government has approved a plan that aims to increase tourist arrivals to 30 million by 2017, the state-run al-Ahram reported today.  

27.09.12 09:45

1301 Postings, 4920 Tage hefespinneMoin Männers,

na das hört sich bei Tui ja gar nicht so schlecht.an...,, ntrl fehlen hier genaue Zahlen. Ich denke, dass wir morgen bei TC eine ähnliche positive Grundaussage bekommen als auch den Verweis auf das schlechte Frankreich Geschäft. Fraglich wird halt nur sein, ob TC den guten Umsatz zumindest auf der Insel auch in bares Geld umwandeln konnte - da klemmte ja bisher die Säge gewaltig. Zu diesem Thema werden wir mogen wahrscheinlich noch keine Aussage bekommen, sondern erst Anfang Dez mit den Jahresabschlusszahlen. Vielleicht fühlt sich dennoch der ein oder andere Analyst genötigt das Kursziel aufgrund der positiven Wasserstandfsmeldung  von 17 auf 20 Pence zu erhöhen, sodass wir in dessen Folge langsam wieder in Richtung 25 Cent schielen können , ist zumindest meine Hoffnung.

 

27.09.12 11:11

118 Postings, 5008 Tage SiXp4cKEkto_Win

....moin moin leutz........wo ist eigentlich unsere forumlegende Ekto_win abgeblieben??......ich verfolge seit ca. 7 monaten diesen Thread.....von ekto habe ich aber schon lange nichts gelesen.........weiß jemand was?.....Ekto?...hallo?....noch da???

 

27.09.12 11:18

1301 Postings, 4920 Tage hefespinnewo ist ekto?....

ich glaube der Ekto hatte sich so Ende Aug. für mehrere Wochen verabschiedet. Ich denke so Anfang/Mitte Okt. sollte er wieder an Bord sein.....

 

27.09.12 12:13

4868 Postings, 5539 Tage BirniUrlaubs-Befragung

http://www.finanznachrichten.de/...-und-deutschland-offenbart-007.htm

27.09.2012 | 10:31

news aktuell · Mehr Nachrichten von news aktuell
Anders als gedacht: Urlaubswünsche und Reiseplanung der Europäer / Eine Opodo Umfrage in Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland offenbart Gemeinsamkeiten und überraschende Unterschiede.
Hamburg (ots) - Das paneuropäische Online-Reiseportal Opodo hat rund 600 Personen in vier europäischen Ländern zu ihren Vorlieben in Sachen Reiseplanung und Traumurlaub befragt. Heraus kamen viele Gemeinsamkeiten und einige Unterschiede, die jedes Klischee widerlegen dürften...

Familienurlaub Fehlanzeige: Italienische Urlaubsträume

Wer Bella Italia für den Urlaub verlässt, lässt die Bella Familia gerne zuhause. Dies gilt zumindest für die von Opodo befragten Italiener, von denen tatsächlich niemand angab, die Urlaubszeit für Familie und Freunde nutzen zu wollen. Bei den französischen Umfrageteilnehmern legen knapp drei Prozent Wert auf Zeit mit Familie und Freunden. Lediglich ein Drittel der britischen und deutschen Urlauber hat seine Familie besonders gerne dabei, wenn es in fremde Länder geht. Auf Platz eins liegt in allen Ländern mit etwa 70- bis 80-prozentiger Zustimmung der Wunsch, im Urlaub fremde Kulturen und Städte zu entdecken; dicht gefolgt von dem Verlangen nach Entspannung und Abstand vom Alltag.

Reiseplanung ist ein "Do-it-yourself"-Projekt - außer in Frankreich

Selbermachen ist in: Das gilt besonders bei etwa 70 Prozent der befragten Briten, die ihre Reise am liebsten selbst organisieren. Aber auch rund 60 Prozent der Deutschen und Italiener legen ihre Urlaubsplanung nicht in fremde Hände. Einzig die befragten Franzosen sind hier mit gut 40 Prozent etwas zurückhaltender.

Die Reisekasse: stetige Schnäppchensuche oder außergewöhnliche Ausgaben

70 Prozent der deutschen Befragten gehen für die Urlaubsplanung auf Schnäppchensuche und immerhin knapp 15 Prozent sparen das ganze Jahr für eine ganz besondere Reise. Nicht allein sind sie mit ersterem bei Italienern und Briten, die zu gut 60 Prozent auf passende Deals warten, um im richtigen Moment zuzuschlagen. Ganz anders sehen es knapp 20 Prozent der Befragten in Großbritannien; für sie spielt Geld bei der Reiseplanung keine Rolle. Eine Einstellung, die laut Opodo Umfrage ebenso knapp 15 Prozent der Franzosen und acht Prozent der Deutschen unterstützen. Absolut keine Zustimmung gab es von den italienischen Umfrageteilnehmern, von denen niemand diese Antwortmöglichkeit wählte.

Inspiration nach Plan: Ein Reisewunschzettel bestimmt das nächste Urlaubsziel

Individuelle Reiseinspiration ist für jeden etwas anderes - sollte man meinen. Aber: In allen vier Ländern gab über die Hälfte der Befragten an, eine Wunschliste mit noch offenen Reisezielen parat zu haben, wenn es an die Urlaubsplanung geht. Ganz vorn liegen hier die Briten mit über 70 Prozent, aber auch in Deutschland, Frankreich und Italien kommt kein Reiseziel in Frage, das nicht auf der Liste steht. Und das bei jeweils rund 50 Prozent dieser Befragten. Auf Platz zwei liegt die Inspiration durch Zeitschriften, Bücher und Filme. Diese Art der Ideenfindung ist in Italien und Deutschland mit je knapp 50 Prozent besonders prominent, während nur 20 Prozent der Franzosen und weniger als zehn Prozent der Briten der massenmedialen Inspiration zugetan sind. Reisetipps und Empfehlungen von Freunden rangieren in Sachen Reiseinspiration an dritter Stelle. Sie fallen mit einer Zustimmung zwischen weniger als zehn Prozent bei den Befragten in Frankreich und Großbritannien und 15 Prozent bei den Umfrageteilnehmern in Italien kaum ins Gewicht. Entsprechend wenig Beachtung finden die Urlaubsfotos im Facebook-Profil von Freunden. Sie bilden mit weniger als fünf Prozent in allen vier Ländern das Schlusslicht in Sachen Inspirationsquelle.

Fernwehfaktoren international

Knapp die Hälfte aller Franzosen bekommt übrigens Fernweh beim Anblick weißer Sandstrände und türkisfarbenem Meer. Damit sind sie in Europa nicht allein: Laut Opodo Umfrage sind auch die deutschen Nachbarn zu etwa 50 Prozent und die Italiener zu rund 60 Prozent dieser Meinung. Einzig und allein die Briten lassen sich zu knapp 30 Prozent beinahe genauso gern von der unberührten Natur eines Nationalparks verzaubern. Für ein Fünftel der Briten ist ein Gebirgspanorama oder die Skyline einer Großstadt Fernwehauslöser Nummer 1. Dagegen sind Gebirge oder Wolkenkratzer bei Franzosen, Italienern und Deutschen mit einer Zustimmung von höchstens zehn Prozent weit weniger von Belang.  

27.09.12 12:15

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000buhuhu (heul)

kein ekto, kein schwabe - wo soll das noch alles enden (schnief)

kein wunder, dass es mit der alten dame europa bergab geht.

 

27.09.12 12:16

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000@ birni

arbeitest du in ´nem reisebüro?

 

27.09.12 14:12

963 Postings, 6121 Tage realist_1999sounds good...

"Morgen wird auch Thomas Cook nach fvw-Informationen melden, dass in Deutschland die Winterbuchungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höher sind. Doch ist dies wirklich der Gesamtmarkt?"

http://blog.fvw.de/index.cfm/2012/9/27/Ist-die-Touristik-winterfest  

27.09.12 20:14

1301 Postings, 4920 Tage hefespinneErwartungen für morgen?

Guten Abend - so, da wurde zum Schluss an der LSE noch etwas hochgezogen, sodass wir zumindest wieder bei 16 Pence sind. Für morgen rechne ich mit überwiegend positiven Nachrichten, Mitteleuropa ist klar aber auch in UK sollte der Rückstand etwas aufgeholt werden

Wie gesagt, große Sprünge erwarte ich morgen nicht, da ist ntrl auch derjenige dran "schuld", der gestern und vorgestern ein paar Mio Aktien billig zum Verkauf gestellt hat. Über die nächsten Wochen könnte sich der Kurs dann jedoch langsam wieder nach oben ruckeln und dann kommt es in erster Linie  wieder auf den Ausblick und Start in das neue Geschäftsjahr an. Ich denke und hoffe, dass wir dann mit ca. 1 Jahr Verzögerung zur ersten Ernte schreiten können oder wie seht ihr das? 

 

28.09.12 06:17

4868 Postings, 5539 Tage BirniTourismus weltweit positiv

Auch die Amerikaner scheinen noch zu verreisen:

http://finance.yahoo.com/news/...strong-hawaii-tourism-204213385.html

Summer ends strong for Hawaii tourism economy

HONOLULU (AP) -- Hawaii's tourism economy ended the summer with double-digit increases in visitor arrivals and spending.

That's according to the Hawaii Tourism Authority's August statistics.

The authority said Thursday spending grew 14.6 percent last month compared to the previous year to $1.19 billion. August arrivals increased 11 percent.

Arrivals from the U.S. West grew almost 8 percent for the 10th consecutive month of growth.

Japanese arrivals increased nearly 13 percent last month, but remained lower than the August 1996 record. There was a 4 percent drop in daily spending, which resulted in a moderate, about 6 percent increase in total spending.

Canadian arrivals dropped 0.6 percent and spending decreased 1.4 percent.

Authority President and CEO Mike McCartney says upcoming festivals and events will help draw visitors during the slower fall travel period.  

28.09.12 06:33

4868 Postings, 5539 Tage BirniTui´s Erfolg = TC´s Misserfolg ?

Ist TUI so erfolgreich, weil TC so erfolglos ist ?
Erste Hinweise darauf wird es um 8 Uhr geben.


http://www.thisismoney.co.uk/money/markets/...cashes-sun-seekers.html

TUI Travel cashes in on holidaymakers seeking sunny weather

By Rob Davies

PUBLISHED: 21:22 GMT, 27 September 2012 | UPDATED: 21:22 GMT, 27 September 2012

TUI Travel has thrived as rival Thomas Cook gets back on its feet, thanks to holidaymakers fleeing Britain during a sodden summer.

The company, which owns the Thomson and First Choice brands, said UK bookings for the coming winter are 2 per cent ahead of last year, while its other key market in Germany is up 7 per cent.

And Britons are already getting the sunblock out for next year, with bookings for summer 2013 some 10 per cent up on last year.
Seeking the sun: Holidaymakers fleeing Britain during a sodden summer gave TUI Travel a boost

Seeking the sun: Holidaymakers fleeing Britain during a sodden summer gave TUI Travel a boost

Boss Peter Long said Tui (up 2.9p to 233p) was on track to meet City forecasts that it will make a profit of more than £350million this year.

The firm has benefited from the travails of Thomas Cook, which is being rebuilt under new chief executive Harriet Green after it came close to collapsing last year.  

28.09.12 08:07

963 Postings, 6121 Tage realist_1999...

Booking trends in the Summer 12 lates market have been good, with holidays to Turkey, Spain and Greece proving the most popular destinations for last minute bookings. The UK turnaround plan is delivering against its objectives and the Group’s quarterly financial trend is showingsigns of improvement. We continue to expect that the full year results will be in line with market expectations and the guidance given at the August IMS.

http://online.hemscottir.com/tools/insite/jsp/...componentId=39108058  

28.09.12 08:14

4868 Postings, 5539 Tage BirniWar das Alles, Mrs. Green ?

Das Trading update von gerade:

- Zahlen wie erwartet, weder positiv noch negativ überrascht.
- kein Ausblick auf die Winterbuchungen.
- Keine Aussagen zur strategischen Neuausrichtung.

Für mich insgesamt etwas wenig. Ich hoffe, das war nicht Alles, Mrs. Green.
Auf der Basis wird sich der Kurs nicht viel bewegen können.  

28.09.12 08:59

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000die aussagen

von fr. green sind doch o.k.

bessere auslastung des sommergeschäftes, jahresausblick liegt in den erwartungen, tendenzielle verbesserung

scheint doch auf die schwarze null hinzulaufen. damit werden die verbindlichkeiten bedient und es bleibt noch etwas für die neuausrichtung.

das keine wunder zu erwarten waren, war doch klar

 

28.09.12 09:14

294 Postings, 4924 Tage Cubyyy5,1%

Besser als der Shit der letzten Woche  

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben