Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 256 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:40 von: Joto654 Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4465490
davon Heute: 1754
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 800   

25.09.12 15:16

4868 Postings, 5539 Tage BirniUnd noch ein dicker Brocken

Und noch mal knapp 600.000 Stück.  

25.09.12 15:18

4868 Postings, 5539 Tage BirniKein Ende in Sicht

Weitere 200.000 Stück kommen dazu.  

25.09.12 15:20

4868 Postings, 5539 Tage BirniIn 10 Minuten 1 Mio. Aktien

In den letzten 10 Minuten 1 Mio. Aktien gehandelt.  

25.09.12 15:26

4868 Postings, 5539 Tage Birni500.000 Aktien zu 16 pence zu verkaufen

Da wird gerade das Offer vollgepackt mit über 500.000 Verkaufsaufträgen zu 16 pence.
Da will entweder jemand noch Aktien los werden oder Invesco will verhindern, dass der Preis steigt und sie weiter billig einsammeln können.  

25.09.12 15:31

4868 Postings, 5539 Tage Birni12 Mio. cash aus Immobilienverkauf

TC erhält 12 Mio. Pfund aus dem Verkauf einer Immobilie. Der Verkauf hat bereits im Frühjahr stattgefunden und wird jetzt abgewickelt:

http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201209251411561179N


25 September 2012

Thomas Cook Group plc

OFFICE BUILDING SALE AND LEASEBACK AGREED

Thomas Cook Group plc (Thomas Cook) today announces that it has completed a transaction with Koramic Real Estate NV (Koramic) to sell and lease back an office property for consideration of €14.3 million (£11.5m at current exchange rates). The property, located in Gent, Belgium, is currently used as an office of Thomas Cook Belgium.

Under the terms agreed with Koramic, Thomas Cook has received cash proceeds of €12.3 million with €2.0 million retained by Koramic as a prepayment of rent.

The Group remains committed to reducing the net debt of the business and this transaction is part of that process. Transaction proceeds will be used to reduce the Group's borrowings and/or for general corporate purposes.  

25.09.12 15:44

4868 Postings, 5539 Tage BirniRuhe vor dem Sturm ?

Ich glaube, es herrscht gerade die Ruhe vor dem Sturm.
Mein Gefühl sagt mir, dass gleich noch mal größere Brocken gehandelt werden.  

25.09.12 17:02

4868 Postings, 5539 Tage BirniRuhe vor dem Sturm?

Wo sind die Umsätze ?  

25.09.12 17:08

4868 Postings, 5539 Tage BirniSchweizer reisen nach Tunesien

Tunesien brummt wieder:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...r-nach-tunesien-id2045837.html

Schweizer Touristen zieht es wieder nach Tunesien

* Publiziert: vor 39 Minuten, Aktualisiert: vor 21 Minuten

ZÜRICH - Laut dem Fremdenverkehrsamt Tunesien in der Schweiz reisten gegenüber dem - äusserst schwachen - Vorjahr in den ersten acht Monaten 57 Prozent mehr Schweizer in das Land.
Tweet

Das Büro spricht dabei von einem «starken Aufwärtstrend», wie das Fachmagazin «Travel Inside» schreibt.

Die Schweiz erholt sich dabei deutlich stärker als andere Märkte. Insgesamt konnte Tuneisen in den ersten acht Monaten des Jahres vier Millionen Touristen beherbergen, was einem Anstieg von 36 Prozent entspricht.
Tourismus bald wieder auf Niveau vor der Revolution

Nach der Jasminrevolution Anfang 2011 blieben die Touristen in Scharen weg. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt.

Für das nächste Jahr peilt Tunesien 100'000 Schweizer Reisende an. Das entspricht den Zahlen vor der Revolution. Die generellen Ziele lauten 7 Millionen Touristen im Jahr 2013, 10 Millionen im Jahr 2016 und 14 Millionen im Jahr 2020.
Tunesien plant grosse Werbeaktion

Gleichzeitig kündigt das Fremdenverkehrsamt an, seine Präsenz in der Schweiz zu stärken, insbesondere an den Messen und Ausstellungen in den Grossstädten.

Tunesien will sich dabei nicht Lumpen lassen. Das Land kündigt an, mit einer der grössten Kommunikationsagenturen der Welt, deren Namen noch nicht bekannt gegen wurde, zusammenzuarbeiten.
Bis zu 50 Prozent tiefere Preise

Mit ein Grund für das wiedererwachte Interesse der Schweizer, dürften die günstigen Preise sein. Die Reiseanbeiter konnten für den Sommer 2012 so billig wie nie einkaufen. Laut Kuoni glänzte Tunesien mit bis zu 50 Prozent tieferen Preisen gegenüber dem Vorjahr.

Auch die jüngsten Krawalle rund um den umstrittenen Mohammed-Film bremsen die Reiselust der Schweizer nicht. Bei Hotelplan-Suisse zählt Tunesien diesen Herbst nach wie vor zu den Top-5-Mittelstrecken-Destinationen. Auch bei Tui Schweiz sind die Flüge nach Tunesien für die Herbstferien schon vollständig ausgebucht. (cst)  

25.09.12 17:41

4868 Postings, 5539 Tage BirniHeute 6,2 Mio Aktien gehandelt.

Na ja,
SK 16 pence mit 168.000 Aktien Umsatz in der Schlussauktion,
nicht gerade berauschend viel.

Heut in London insgesamt ca. 6,2 Mio. Aktien gehandelt.
Es bleibt ein Rätsel, wer die dickeren Pakete verkauft und wer die Hände zum kaufen aufgehalten hat.  

25.09.12 19:59
1

4868 Postings, 5539 Tage BirniTC arbeitet am Individual-Reise-Angebot

TC baut den profitablen Individual-Reise-Bereich aus:

http://www.thomascook.info/presse/...-katalog-studien-erlebnisreisen/

Neuer Katalog: „Studien- & Erlebnisreisen“
- Studienreisen für Wissbegierige
- Erlebnisreisen für Individualisten


Oberursel, 25. September 2012. Am 28. September erscheint erstmals der Ganzjahreskatalog Studien- & Erlebnisreisen von Thomas Cook, der von Oktober 2012 bis Oktober 2013 gilt. Acht Studien- und 28 Erlebnisreisen nach Asien, Afrika, Europa und Südamerika bietet der Veranstalter in Kooperation mit Tour Vital an – sowohl Kulturbegeisterte als auch Abenteuerlustige kommen hier auf ihre Kosten. 33 Länder sind im Katalog vertreten, darunter Myanmar, Nepal, Mongolei, Usbekistan, Jordanien, Georgien, Rumänien, Äthiopien und Ecuador.

Kulturelle Begegnungen für Wissbegierige: Die Studienreisen
Bei den Studienreisen steht die intensive Betrachtung kultureller Höhepunkte des Reiselandes im Vordergrund. Neben der Besichtigung bedeutender Sehenswürdigkeiten lebt die Studienreise insbesondere von direkten Begegnungen mit Einheimischen. So ist der Besuch einer Schule oder einer landestypischen Tanzaufführung prägender Bestandteil der Reiseerfahrung. Die Studienreise gliedert sich in zwei Kategorien: Die Klassikstudienreise beleuchtet Land, Kultur und Geschichte umfassend, bei der Städtestudienreise blicken die Urlauber hinter die Fassade einer Stadt. Studienreiseleiter mit akademischem Hintergrund verfügen über umfangreiches Expertenwissen und kennen die Geheimtipps des Landes. Zusätzlich unterstützen fachkundige deutschsprachige Tour Vital-Reiseleiter bei der Organisation vor Ort. Die durchschnittliche Gruppengröße beträgt 18 Personen.

Emotionale Eindrücke für Individualisten: Die Erlebnisreisen
Charakteristisch für die Erlebnisreisen ist die Vielfalt emotionaler Reiseerfahrungen: Wanderungen, Bootsfahrten und kulinarische Streifzüge sind die landestypischen Erlebnisse, die bei dieser Art des Reisens dominieren. Den Urlaubern bleibt vor Ort viel Zeit für eigene Erkundungen, so dass sie das Land mit ihren Augen entdecken können. Es gibt drei Erlebnisreiseformen: Bei der Kulturerlebnisreise steht das Kennerlernen von Land und Leuten im Vordergrund, die Naturerlebnisreise bringt Aktivurlaubern Flora und Fauna nahe und die Zugreise steht für entspanntes Reisen mitten durchs Land. Die deutschsprachigen Erlebnisreiseleiter leben im Reiseland und sind authentische Gastgeber und geschulte Organisatoren zugleich. Sie bringen Gäste und Einheimische einander näher und vermitteln fachkundiges Wissen aus erster Hand. Die durchschnittliche Gruppengröße beträgt 25 Personen.


Ausgewählte Preisbeispiele:

Klassikstudienreise: Israel – Land der drei Weltregionen
Achttägige Studienreise mit Stationen in Tel Aviv, Nazareth und Jerusalem. Höhepunkte sind der Besuch des Nationalparks Casaria mit Aquädukt, Amphitheater und römischen Ausgrabungen, die Führung durch einen Kibbuz und das Baden im Toten Meer. Besonderes Erlebnis: Ein Treffen mit Amana aus der arabischen Stadt Kfar Kara, die aus ihrem Leben als Frau in der muslimischen Gesellschaft Israels erzählt. Sieben Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension, inklusive Eintrittspreise, Nonstop-Linienflug mit airberlin und Studienreiseleiter ab / an Deutschland ab 1.499 Euro pro Person.

Städtestudienreise: Spanien – Viva España!
Achttägige Studienreise nach Spanien mit Besuch der städtischen Sehenswürdigkei-ten. Dazu zählen die gotische Kathedrale in Segovia, die monumentale Kathedrale El Pilar in Zaragoza, die Ramblas und Gaudi-Werke in Barcelona, die Altstadt in Va-lencia sowie die maurische Festung Kunka in Cuenca. Zum Ausklang der Tour erwartet die Reisenden ein traditioneller Flamenco-Abend in Madrid. Sieben Übernachtungen in ausgesuchten 4-Sterne-Hotels mit Halbpension, Nonstop-Linienflug mit LAN Airlines und Studienreiseleiter ab / an Deutschland ab 1.449 Euro pro Person.

Kulturerlebnisreise: Myanmar – Im Land der goldenen Pagoden
16-tägige Erlebnisreise nach Myanmar mit Besuch der prächtigen Tempel und Pa-goden. Eine Ponykutschfahrt durch Inwa sowie eine Bootsfahrt auf dem Ayeyarwady Fluss und auf dem Inle See sorgen für besondere Eindrücke auf der Reise. Zeit zum Entspannen bietet die viertägige Badepause im 4-Sterne Strandresort in Ngapali Beach. 15 Übernachtungen in guten Mittelklasse und 4-Sterne-Hotels mit Frühstück, sechsmal Mittagessen und einmal Abendessen, Linienflug mit Vietnam Airlines oder Condor sowie 5 Inlandsflügen ab 2.099 Euro pro Person.

Naturerlebnisreise: Äthiopien – Natur und Kultur im „Land der tausend Lächeln“
13-tägige Erlebnisreise durch ein Land der Wunder und Kontraste. Die Route führt entlang der beeindruckenden Naturlandschaften des Blauen Nils, durch die Weiten der Hochebene bis zu den sagenhaften Felsenkirchen und kunstvollen Klöstern. Ei-ne traditionelle Kaffeezeremonie ist eines der vielen Highlights der Reise. Zwölf Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels und Lodges mit Halbpension und Nonstop-Linienflug mit Ethiopian Airlines sowie zwei Inlandsflügen ab 2.678 Euro pro Person.

Zugreise: Masuren – Mit dem Zug durch Polen
9-tägige Zugreise durch die schönsten Landschaften im heutigen Polen und im westlichen Teil Russlands. Stadtbesichtigungen in Posen, Thorn, Allenstein, Königsberg und Danzig stehen auf dem Programm. Ein Orgelkonzert im preußischen Dom und ein Spezialitäten-Abendessen in der Danziger Altstadt gehören zu den besonderen Erlebnissen der Genießer-Reise. Eine medizinische Begleitung ist während der gesamten Fahrt an Bord des Zuges. Acht Übernachtungen in Hotels mit Kategorie nach Wahl, Halbpension und Fahrt im First-Class-Sonderzug „Rheingold-Comfort-Express“ ab 1.295 Euro pro Person.

Thomas Cook-Angebote sind buchbar in allen Reisebüros mit Thomas Cook-Agentur, unter www.thomascook.de sowie bei angebundenen Internet-Portalen und beim Thomas Cook-Kundenservice unter 01803 / 60 70 90 (0,09 Euro / Minute, abweichende Mobilfunktarife).  

26.09.12 05:41

4868 Postings, 5539 Tage BirniStarker August in der Türkei:

http://www.aastocks.com/en/News/HK6/61/NOW.508863.html

Turkish tourists soar 9.7% in Aug
2012-09-26 09:32:28

Turkish Bureau of Statistics reported that the nation's tourists surged by 9.65% year-on-year in August to 4.47 million, the largest increase since September 2011, following a decline of 0.57% in the previous month. For the first eight months, the tourists rose 0.29% to 21.8 million. (r)  

26.09.12 09:22

4868 Postings, 5539 Tage BirniLetzes Schütteln vor Freitag

Da wird gerade in London der Kurs noch etwas gedrückt.
Mal schauen, wie viele sich da noch rausschütteln lassen.
An den deutschen Börsen bis jetzt wenig Handel. Die Aktionäre scheinen überzeugt zu sein von ihren Investments und lassen sich nicht einfach so rausdrängen.
Warten wir den weiteren Tagesverlauf ab.
Vielleicht gehen wir genau so schnell wieder hoch, wie wir zu Handelsbeginn runter gegangen sind.  

26.09.12 09:31

4868 Postings, 5539 Tage BirniIntourist

Intourist meldet sich:

http://www.finanznachrichten.de/...ark-their-75th-anniversary-008.htm

26.09.2012 | 09:04

PR Newswire · Mehr Nachrichten von PR Newswire
IntouristUK Launches Newly Designed Russia & Beyond 2013 Brochure to Mark Their 75th Anniversary

LONDON, September 26, 2012 /PRNewswire/ --

IntouristUK, the UK-based Russian travel specialist providing expert travel services to Russia and her neighbouring countries, have recently launched their Russia & Beyond 2013 brochure, marking their 75th year in business.

Registered in the UK in 1938, IntouristUK were the only company who could send tourists from the UK to Russia until 1991. The privatisation of the industry in 1991 gave IntouristUK the opportunity to choose from the best suppliers, making use of longstanding relationships developed with valuable contacts throughout Russia and the former Soviet republics over many years, and striving to provide the finest quality and value travel arrangements on the market.

"75 years is an exciting milestone for us at IntouristUK, and is another reason to celebrate with our valued clientele. To thank everyone for their support we will be running special promotions and incentives throughout the year," says Director General Nikolay Chernov. "We are committed to our British values for product quality and customer service, and are consistently looking for ways to improve our product offering - evident in our new brochure as we enhance our classic tours and add new and exciting options."

Sales and Marketing Manager Kristi Rorison adds, "We are thrilled to still be finding new ways for travellers to explore, with our shorter eight-day cruises between Moscow and St Petersburg, new Orient Silk Road Express train in Uzbekistan and luxury journeys in China. Our travel consultants are experienced and widely travelled, and are always on hand to help you build the itinerary of a lifetime."  

26.09.12 09:34

4868 Postings, 5539 Tage BirniTC forciert Individual-Reise-Bereich

http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/...als-mit-studienreisen/

Mi 26.09.12
Tour Vital erstmals mit Studienreisen

Der Kölner Spezialist Tour Vital bringt erstmals ein Programm für ärztlich begleitete Studien- und Erlebnisreisen heraus. Der Katalog enthält insgesamt 36 Touren durch Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Erscheinungstermin und Buchungsstart sind der 28. September. Die Reisen sind unterteilt in die Kategorien Klassikstudienreise, Städtestudienreise, Naturerlebnisreise, Kulturerlebnisreise und Zugreise.

Der neue Katalog wird wie die übrigen Tour-Vital-Programme von Thomas Cook gecovert. Der Kölner Spezialveranstalter für ärztlich begleitete Reisen gehört seit Oktober 2011 zum Thomas-Cook-Konzern.

Tour Vital gibt einen Rundreise- und einen Indien-Katalog heraus. Zum Unternehmen gehört auch die Marke Panameo. Auch deren Katalog "Aktiv- und Entdeckerreisen" wird von Thomas Cook gecovert.

Insgesamt führt Tour Vital nach eigenen Angaben gut 400 Rundreisen im Jahr durch, die immer von einem deutsprachigen Reiseführer und auch von einem Arzt mit reisemedizinischer Erfahrung begleitet werden. Der Zug zum Flug ist bei allen Reisen inklusive.  

26.09.12 09:41

4868 Postings, 5539 Tage BirniIn 20 Minuten 1 Mio. Aktien geschüttelt.

Nach den ersten 20 Minuten sind 1 Mio. Aktien in London geschmissen worden. Kurs hält sich seitdem stabil.
Abwarten und Tee trinken.  

26.09.12 10:16

4868 Postings, 5539 Tage BirniDie nächste Mio. Aktien

Da sind gerade wieder über 1 Mio. Aktien eingesammelt worden.
Schön für Invesco.  

26.09.12 10:16

1410 Postings, 5037 Tage beatthedealerGanz schön ruhig geworden

bei Thomas Cook seit ich raus bin.... Vielleicht bald mal wieder eine Position  aufbauen.

Heute lohnt es sich aber Phoenix Solar anzusehen - ein enger Wert mit fundamental interessanter Bewertung und da tut sich heute was!

Bei Phoenix Solar muss etwas im Busch sein!

Die Umsätze sind heute früh außergewöhnlich hoch und es wurden verhälnismäßig große Positionen aus dem Ask gekauft - unter anderem die 17.000 zu 1,06 €. und über 30.000 bei 1,09

Aktuell 1,10 + 8,91% in schwachem Marktumfeld!

Jetzt, um 9:40 schon fast 80.000 Aktien gehandelt - das ist so viel wie sonst in einer Woche!

 

26.09.12 10:28

4868 Postings, 5539 Tage Birni2,5 Mio. Aktien in der 1. Stunde.

In der ersten Handelsstunde in London ca. 2,5 Mio. Aktien eingesammelt.
Die Glücklichen, die noch so billig an die Aktien kommen.  

26.09.12 10:31

2529 Postings, 5405 Tage lunimuc1bei den stückzahlen

sind das doch abgesprochene deals. dann warten wir mal auf die zahlen :o)

im übrigen dank an birni für's auf den laufenden halten.

 

 

 

26.09.12 15:40

4868 Postings, 5539 Tage BirniRussen reisen - Intourist?

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/...ichem-Naechtigungsplus

3:49
Sommertourismus mit deutlichem Nächtigungsplus

Deutsche Gäste vehelfen Tourismus zu Rekorden / Bild: Montafon Tourismus, Alex Kaiser

Tourismus. Vor allem das Nächtigungsplus der Deutschen von 2,2 Prozent habe wesentlich zu dem guten Ergebnis der bisherigen Saison beigetragen. Die höchsten relativen Zuwächse erzielte Russland.

Der Sommer gibt Österreichs Tourismusbetrieben Grund zum Jubeln. Von Mai bis August wurde das beste Nächtigungsergebnis seit dem Jahr 1996 erzielt, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. 48,70 Millionen Übernachtungen wurden heuer in den vier Monaten gezählt, gegenüber der Vorjahresperiode ist das ein Plus von 2,3 Prozent.

Mehr Russen reisen nach Österreich

Erneut haben die Nächtigungen von Gästen aus dem Ausland (+3,2 Prozent auf 33,81 Millionen) stärker angezogen als jene von Österreichern (+0,2 Prozent auf 14,88 Millionen). Vor allem die Deutschen machen auch im Sommer gerne Urlaub im Nachbarland (+2,2 Prozent auf 18 Millionen), auch die zwei weiteren wichtigen Herkunftsländer Niederlande (+5,1 Prozent auf 3,22 Millionen) und die Schweiz (+3,1 Prozent auf 1,61 Millionen) entwickelten sich positiv. Die höchsten relativen Zuwächse mit +18,9 Prozent erzielte Russland.

Aber auch die Gäste aus dem arabischen Raum seien eine wichtige Kundengruppe. "Das Nächtigungsplus haben wir neben Deutschland, vor allem den Gästen aus dem arabischen Raum zu verdanken", sagt Sepp Schellhorn, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). "Die neuen Visabüros in den arabischen Ländern zahlen sich aus: Sie sichern Arbeitsplätze in Österreich", so der ÖHV-Präsident.

Insgesamt übernachteten von Mai bis August 13,87 Millionen Urlauber in Österreich (+3,4 Prozent), das ist das beste jemals erhobene Gästeergebnis. 9,08 Millionen kamen aus dem Ausland (+4,3 Prozent), 4,79 Millionen (+1,7 Prozent) machten in der Heimat Ferien.

Vier- und Fünfsternhotels profitieren

Vom Zuwachs haben erneut die Vier- und Fünfsternhotels profitiert (+2,7 Prozent), auch die gewerblichen und privaten Ferienwohnungen verzeichneten überdurchschnittliche Zuwächse. Privatquartiere mussten hingegen Rückgänge hinnehmen.

Im wichtigsten Sommermonat August - auf diesen entfällt mehr als ein Viertel der Sommernächtigungen - wurde der Vorjahreswert mit 17,44 Millionen Übernachtungen (+1,4 Prozent) deutlich übertroffen. Die Gästezahl erreichte mit 4,35 Millionen einen neuen Höchstwert (+3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr).

Bis jetzt knapp 100 Millionen Nächtigungen

Im bisherigen Kalenderjahr 2012 wurde die 100-Millionen-Marke fast geknackt. 99,66 Millionen Nächtigungen wurden heuer bereits gezählt, ein Zuwachs von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Ankünfte legten von Jänner bis August um 4,2 Prozent auf den Rekordwert von 25,97 Millionen zu.

Tourismus trotzt der Krise

Die Zahlen sorgten wenig überraschend sowohl bei Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) als auch bei Tourismusvertretern für positive Reaktionen. "Vor allem die Österreicher selbst und die Gäste aus Deutschland sind begeisterte Österreich-Urlauber. Da sie für etwa 90 Prozent der Ankünfte und Nächtigungen sorgen, sind Zuwächse aus diesen beiden Ländern besonders wichtig", so Mitterlehner in einer Aussendung.

Für WKÖ-Tourismusobmann Hans Schenner beweist die "erfreuliche Sommersaison einmal mehr, dass die Tourismuswirtschaft in der Krise hält und Arbeitsplätze schafft." Und Hotelierchef Sepp Schellhorn (ÖHV) verwies auf die kräftigen dreistelligen Zuwachsraten von Gästen aus dem arabischen Raum: "Die neuen Visabüros in den arabischen Ländern zahlen sich aus."  

26.09.12 15:42

768 Postings, 5007 Tage Quekko2000handel seit

heute vormittag wie abgeschnitten. ist das gut oder schlecht?

 

26.09.12 15:45

4868 Postings, 5539 Tage BirniUrlaubstrends 2012

http://www.finanznachrichten.de/...die-urlaubstrends-2012-vor-007.htm

26.09.2012 | 14:51

news aktuell · Mehr Nachrichten von news aktuell
TUI stellt zum 33. Welttourismustag die Urlaubstrends 2012 vor
Hannover (ots) - TUI stellt zum 33. Welttourismustag die Urlaubstrends 2012 vor Reiselust der Deutschen ungebrochen / Veranstalterreisen erfüllen passgenau Urlaubsbedürfnisse / Fernreisen boomen / Städteerlebnispakete und grüne Hotels im Kommen

Hannover, 26. September 2012. Das Gut Urlaub genießt bei den Bundesbürgern und Reiseweltmeistern hohe Priorität. Die Reiselust ist nach wie vor ungebrochen, und der Tourismus bleibt trotz Krisen ein hochdynamischer Wachstumsmarkt. Aber welche Urlaubsform und welches Ferienziel sind in 2012 so richtig "in"? Deutschlands führender Reiseveranstalter hat anlässlich des morgigen 33. Welttourismustages die Trends deutscher Urlauber zusammengestellt:

Trend 1:

Die Veranstalterreise ist und bleibt die beliebteste Urlaubsform der Deutschen. Die Bundesbürger legen vermehrt Wert auf Sicherheit bei der Reisedurchführung und Unterstützung im Krisenfall. All-Inclusive-Angebote mit finanzieller Planbarkeit des Urlaubs werden immer wichtiger. Bei TUI bucht gegenwärtig mehr als die Hälfte der Urlauber auf der Mittelstrecke ein All-Inclusive-Paket.

Trend 2:

Fernreisen boomen. Besonders beliebt sind Reisen in die USA, die Dominikanische Republik und nach Asien. Rundreisen sind nach dem Badeurlaub das beliebteste Ferienvergnügen. Vor allem Rundreisen mit Erlebnisorientierung werden immer stärker nachgefragt. So auch die neue Mexiko-Rundreise "Im Reich der Maya", die der Prophezeiung vom Weltuntergang zum Ende des Maya-Kalenders auf den Grund geht.

Trend 3:

Der Trend zur zunehmenden Individualisierung von Reisen führt auch in der Hotellandschaft zu neuen, vielfältigen Konzepten, die sich an individuellen Bedürfnissen und Lebensstilen von Kunden orientieren und sehr spitz auf einzelne Zielgruppen zugeschnitten sind. TUI setzt auf diesen Zukunftstrend: Mit Sensimar, dem Hotelkonzept nur für Paare, mit Puravida für weltoffene Menschen oder mit TUI Best Family für Familien. Die steigende Sehnsucht nach Naturerlebnis und Entschleunigung deckt die neue TUI Hotelmarke Viverde ab. TUI hat mit Viverde eine Art "Bionade des Reisens" kreiert für naturaktive Menschen, die sich nach Natur und Ruhe sehnen und Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit legen.

Trend 4:

Städtereisen liegen voll im Trend. Gleichzeitig wird der Wunsch nach inspirierenden Rundum-Sorglos-Paketen, perfekt auf die eigenen Interessen abgestimmt, zunehmend größer. Die Antwort von Deutschlands führendem Reiseveranstalter auf die Erwartungshaltung der Städtefreunde findet sich in der neuen Broschüre "Städte Erlebnispakete", die auf über 90 Seiten 60 inspirierende Kurzreisen in 16 Metropolen Europas bietet.

Trend 5:

Umweltschutz wird im Urlaub immer wichtiger. Für die Bundesbürger sind umweltfreundliche Hotels mittlerweile wichtiger als günstige Preise. Und grüne Hotels sind im Kommen: Bereits 2010 buchte bei TUI Deutschland jeder achte Urlauber ein Hotel, das von der TUI für seinen umweltfreundlichen Betrieb ausgezeichnet wurde. TUI setzt sich seit nunmehr 20 Jahren für Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus ein. Ein Trend, der weiter an Bedeutung gewinnen wird. Seit diesem Jahr bieten die TUI Hotelmarken Dorfhotel und Iberotel als erste Ketten in Deutschland sogar klimaneutrales Wohnen an.

Ländertrends:

Bei den Reisezielen bleiben die Vorlieben der TUI Urlauber weitgehend unverändert: Spanien steht auf der Beliebtheitsskala nach wie vor an oberster Stelle, gefolgt von der Türkei. Auch der "Urlaub im eigenen Land" hat trotz der Schlechtwetter-Phasen des diesjährigen Sommers die Nase weit vorne.  

26.09.12 16:42
1

1301 Postings, 4920 Tage hefespinneruhiger Handel.....

@ Quekko - ich denke hier hat gesternm und heute jemand ein größeres Paket veräußert und nun ist erstmal Ruhe - ob dieser mehr wußte als wir?

Egal, besser jetzt den Kurs versauen als später, ab morgen wird es sicherlich wieder deutlich ins Grüne wechseln und diesmal hoffentlich auch längerfristig bleiben....

 

26.09.12 18:05

4868 Postings, 5539 Tage BirniWer war schlauer ?

Hallo TC-Freunde,
heute sind gut 4,5 Mio. Aktien in London gehandelt worden.
In den letzten Handelsstunden ist der Verkaufsdruck völlig abgeflacht. Dies wird auch deutlich an der Schlussauktion, gerade mal 18.750 Stück zu 15,50 pence gehandelt.
Aus meiner Sicht sind jetzt die raus, die vor den Zahlen die Hosen voll haben.
Richtiger Verkaufsdruck sieht anders aus.
Na, dann warten wir mal ab, wer besser gepokert hat. Die, die drin geblieben sind oder die, die ausgestiegen sind.
Übermorgen sind wir etwas schlauer  

26.09.12 18:28

4868 Postings, 5539 Tage BirniNachbörslich kein Abgabedruck

Da sind um 18:01 noch ein paar Stücke zu 15,57 pence nachgekleckert gekommen. Aber auch nachbörslich kein Abgabedruck.

     17:01     15.57     15.50     15.75   136,737§  21,285.47  

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben