Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 251 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:40 von: Joto654 Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4460734
davon Heute: 1143
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 249 | 250 |
| 252 | 253 | ... | 800   

30.08.12 00:09

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneFrau Green...

@  Grisu.....hast ja recht, sie ist ja erst einen Monat im Amt und ein Großteil der Führungsriege wurde ja auch erst in den letzten Monaten ausgetauscht, jedoch wie lange sollen die Anleger noch warten bis hier was passiert? Das es hier an einigen Stellen gewaltig klemmt ist schon seit mind. 1,5 Jahren bekannt, ich hoffe nicht das alle auf Frau Green gewartet haben und das es erst jetzt losgeht - wenn ich die Zahlen in Teilbereichen so sehe, könnte man das  fast  vermuten. Es reichen ja kleine News... sowie.... hallo ich bin jetzt da und wir machen erstmal das und das......und alles wird gut...........ist ntrl Wunschvorstellung aber mit der fortdauernden Einigelung gewinnt TC kein Vertrauen zurück...

 

30.08.12 10:46

6445 Postings, 5109 Tage kiesly@hefe + grisu + all

Ich weiß, wir Aktionäre hätten es gerne wenn man sich um uns und unsere Belange kümmert. Bei Unternehmen, bei denen alles "flutscht" Umsatz, Gewinn, Unternehmenskultur, etc... werden die Aktionäre auch immer schön gefütter.
TC hat aber definitiv andere Probleme und kurz- bis mittelfristige Aufgaben.
Der Kurswert der Aktie ist im Moment für die Unternehmensbewertung zweitrangig.
Hier entscheiden nur noch die Banken welchen "Wert" TC noch hat, bzw. ob TC es wert ist, Risiken einzugehen um das Geschäft weiter zu führen.
Entscheidend hierfür dürfte das "Konzept" von Frau Green sein, wie hoch diese Risiken eingeschätzt werden. Von mir aus, darf mich als Aktionär, Frau Greee die nächsten 6Monate ruhig ignorieren, wenn sie währenddessen eine überzeugende Überlebensstrategie für TC entwickelt.
Vorab schonmal ein DANKE an Frau Green !
gruß
kiesly  

30.08.12 11:11
1

111 Postings, 5260 Tage llb1Aktionär sein...

heißt Teilhaber eines Unternehmens zu sein. Da gibt es keine Belange zu pflegen.  

30.08.12 14:15

1301 Postings, 4918 Tage hefespinnekaum Handel in London...

ich glaube, dass hatte wir noch nie, auch nach 14.00 Uhr in London weitaus weniger Volumen als an der FSE. Es warten halt alle ab.....hoffen wir mal das das warten belohnt wird....

 

 

30.08.12 14:38

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007aNachtrag zu Frau Green

es mag jetzt so klingen, als ob ich ewig nur rummeckere.....aber zu Frau Green möchte ich doch noch was sagen.
Sie hat unbestritten ihre Kompetenzen und war in ihrem letzten Unternehmen wirklich sehr erfolgreich. Ich halte sie für sehr, sehr fähig und ausserordentlich leistungsorientiert.

ABER.... und jetzt kommt mein "aber": sie hätte zu diesem Zeitpunkt nicht auf diese Postition berufen werden dürfen. Ihre Kompetenz im Online-Handel kann nicht das Problem lösen, das TC hat. Es kann bei einem Teil der Lösung helfen...aber auch nicht viel mehr.
Die Tourismusbranche ist hochkomplex und tickt stellenweise komplett anders als andere Branchen. Da arbeitet man sich nicht eben schnell mal so ein. Das Problem ist, dass TC eigentlich in dieser Situation keine Zeit hat, darauf zu warten, bis sich die Führungsriege bzw die CEO eingearbeitet hat. Das ist das Problem und das hätte ein Gremium wie der Aufsichtsrat von TC bei der Berufung stärker beachten müssen.
Wenn man einen Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff anheuert, nimmt man auch keinen/keine , der/die bislang Pilot war. Dieser ist zwar technisch ebenfalls hervorragend ausgebildet, kennt aber die Technik des Kreuzfahrtschiffes nicht. Kein Reeder würde sein Schiff so lange liegen lassen, bis der Pilot sich eingearbeitet hat....zugebenermassen ein etwas gewagtes Bild...aber vielleicht verdeutlicht es ja meine Gedanken.

Mir macht das Sorgen...ich habe selber TC Aktien.... und habe ein wirklich starkes Interesse an einem Turnaround. Ich sehe aber nicht, wie jemand der komplett von aussen kommt innerhalb kurzer Zeit hier ein vernünftiges und tragfähiges Konzept aufstellen soll. Vielleicht belehrt mich Harriett Green eines Bessern - ehrlich gesagt hoffe ich es.  

30.08.12 15:26
1

1301 Postings, 4918 Tage hefespinnezu Frau Green...

@ Grisu - ich sehe es nicht ganz so kritisch, da ein Quereinsteiger oftmals frischere Ideen hat, als ein Eigengewächs, welcher den Laden und viele MA schon lange kennt und bei einschneidenden strukturellen Entscheidungen keinem so richtig weh tun möchte. Auch wenn die Reisebranche recht komplex ist, so geht es letzendlich darum, dass der Laden in Teilbereichen wieder rentabel läuft, Umsatz ist ja unverändert da. Um das zu erreichen, ist sicher keine Grundausbildung in der Reisebranche erforderlich, zumal ja Frau Green nur die Leitlimien bestimmen wird. Sie wird das (hoffentlich) schon machen. Sie muss jedoch das "Vermächtnis der Vorgangerführungsriege" ausbaden und nachdem die bisherigen Zahlen in GB und Frankreich so miserabel waren, hat sie praktisch keine Einarbeitungszeit mehr, da hier sofortiges Handeln erforderlich ist, sonst säuft der Kahn ab.. 

 

 

 

30.08.12 15:36

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007a@hefespinne

ich gebe Dir Recht, dass frischer Wind immer gut ist....Das Problem ist nur, dass wenn man das Fachwissen nicht hat, dass man dann von den Mitarbeitern nicht ernst genommen wird...und wie gesagt: in diesem speziellen Fall ist Zeit echt Geld...Und Leitlinien bzw eine Vision kann man halt auch nur entwickeln, wenn man Ahnung hat - weil sonst kommen entweder hohle Worthülsen oder fachlicher Blödsinn raus.

Es geht auch nicht drum, dass man eine Grundausbildung in der Tourismusbranche gemacht haben muss...aber man sollte das Geschäft kennen. Und das tut sie nicht.

Und wie Du ganz richtig bemerkt hast, der Pfusch des alten Managements (vor dem InterimCEO), der hängt ihr wie ein Mühlstein am Hals....genau das ist das Problem.

Wie gesagt, ich hoffe, dass Frau Green mich eines besseren belehrt....das wäre wirklich klasse.  

31.08.12 07:00

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007aGuten Morgen

nachdem ich ja gestern sehr kritische Töne bzgl der neuen CEO angeschlagen habe, hier nochmal ein sehr positiver Bericht aus der FTD nach Ihrer Ernennung im Mai 2012

http://www.ftd.de/unternehmen/...n-der-analystenschwarm/70041905.html

und hier noch was in Englisch
http://www.travelweekly.co.uk/Articles/2012/05/24/...rriet+green.html

Sie macht Yoga und steht dafür wohl um 4 Uhr morgens auf..

Fazit: wir werden sehen und vielleicht habt ihr ja doch Recht, dass das doch kein so ein ungeschickter Zug vom Aufsichtsrat war....

in diesem Sinne Euch einen schönen Tag  

31.08.12 08:52
1

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneGuten Morgen...

@ Grisu - ja aus diesem Artikel schöpfte ich bisher auch meine Hoffnung und es ist aus meiner Sicht auch psychol. wichtig, dass ein Kapitän wieder auf der Brücke ist - Interimscoach und das über viele Monate, das klingt dann schon wie ein Abgesang.........die nächsten Monate werden zeigen, ob Frau Green samt der ausgewechselten Führungsmannschaft eine gute Wahl war. Jedoch bleibt das aktuell größte Problem der schwere Mühlstein (wie Du so treffend bemerktest), den sie gleich als "Startbonbon" mit am Bein hat.  Un ich könnte mich unverändert pausenlos darüber aufregen, dass dieser Mühlstein trotz der Bauchlandung im letzten Jahr und den Konsequenzen, die man hier hätte schon ziehen müssen, in diesem Jahr so mächtig angewachsen ist .......das ist einfach ein Unding. 

 

31.08.12 09:29

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007a@hefespinne

glaub mir, das mit Interim-Manager ist manchmal gar nicht so schlecht für Unternehmen. Die kommen an ohne irgendwelche Seilschaften innerhalb des Unternehmens ( wenn sie nicht gerade vom AR oder Verwaltungsrat des Unternehmens in die Position wechseln), erhalten einen Auftrag und machen ihre Job. Ihre Reputation ( bei professionellen Interimern) hängt davon ab, wie gut sie das gemacht haben. Und im Gegensatz zu Beratern, die nur beraten und vor der operationalen Umsetzung wieder verschwinden, sind die Interimer im Tagesgeschäft drin und setzen um.

Aber wie gesagt, meine Aussagen gelten nur für die Interimer, die vorher nicht schon in Gremien des Unternehmens rumgehüpft sind...da sieht die Sache anders aus.

Und für das Unternehmen hat es den Vorteil: wenn ein Interimer seinen Job gut macht, kann es versuchen, ihm/ ihr eine Festanstellung anzubieten...in dem Fall weiss das Unternehmen ja dann, wie gut der Interimer ist...

Aber das nur am Rande..... Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass meine Bedenken wegen einer "Quereinsteigerin" bei Thomas Cook unbegründet sind.... wir wollen sehen... irgendwann werden wir ja dann mal was hören :-)  

31.08.12 13:11
1

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000hellas mädels

m.m. bewegt tc im hintergrund alles, was momentan möglich ist.

mit der (wieder) berufung von tenzer hat das unternehmen einen guten für deutschland berufen und damit den weg für die neustrukturierung von europa unter frankhauser geebnet. frankhauser hat im deutschlandvertrieb eine gute figur gemacht und das zeug für grössere aufgaben. ob frau green hier die finger im spiel hat ist fraglich, aber nicht unwahrscheinlich.

mit der berufung und zusage von harriet im mai, dürfte doch die interiemsführung der neuen schon die lage des unternehmens begreiflich und die zahlen zugänglich gemacht haben. ich kann mir nicht vorstellen, dass die neue ceo blind ins kalte wasser gesprungen ist und ihren namen und ruf im falle eines misserfolges auf´s spiel setzt.

lassen wir uns überraschen

 

http://www.horizont.net/aktuell/leute/pages/...homas-Cook_109587.html

 

31.08.12 16:50

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007a@quekko

das ist ja wohl selbstredend, dass sie die Zahlen sofort hatte....aber Zahlen sind nicht alles, wenn es darum geht einen Turnaround zu schaffen!

Darum ging es mir auch gar nicht mit meinen Hinweisen.  Dieses Business ist eine ganz eigene Branche...da bedarf es etwas mehr als die nackten Zahlen...
und ich weiss wovon ich rede, da ich mich sehr intensiv wissenschaftlich mit einem Teilbereich der Tourismusbranche auseinandergesetzt habe.

Bzgl der Berufung von Tenzer geben ich Dir Recht: war ein guter Zug...wer auch immer diesen veranlasst hat.

Aber wir werden sehen ....ich wäre auch froh, wenn der Turnaround gelingen würde!  

01.09.12 11:03

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneTurnaround....

@ Grisu....es mag sein das das Tourismusgeschäft recht komplex ist (was ist heute schon noch einfach gestrickt) jedoch reduziert es eich letztendlich auf die nackten Zahlen. Wir haben Bereiche wie Zentral- und Nordeuropa, wo TC recht ordentliche Gewinne schreibt. Dann haben wir Bereiche wie GB +Irland als auch Frankreich wo bis vor 2 Jahren gute Gewinne gemacht wurden, mittlerweile jedoch für TC lebensbedrohliche Miese eingefahren werden. Entweder es gelingt, innerhalb kürzester Zeit das hier zumindest eine schwarze Null steht oder das Geschäftsfeld muss aufgegen werden. Wie schon mal gepostet, ohne Zentral- und Noreuropa wäre TC wahrscheinlich schon mausetot aber auch diese Bereiche können den Untergang nicht verhindern, wenn GB +Irland und Fra im nächsten Jahr ähnlich hohe Defizite einfahren.Wenn hier die schwarze Null gelingt, wird auch der Kurs ins Grüne schießen und wir können das Leben in der Hängematte genießen.....

 

03.09.12 09:01

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneMoin, Moin.....

so, nachdem wir in der letzten Woche etwas über die derzeitige situation der Reisebranche gefachsimpelt hatten, schauen wir nun auf eine neue Woche. Es gab lange keine News was den Kurs auch etwas drückte und die ersten Infos zu den Sommergeschäftszahlen werden frühstens in einem Monat langsam durchsickern. Mal sehen, was uns diese Woche bringt - allen einen guten Start..... 

 

03.09.12 11:13

2484 Postings, 5812 Tage Grisu007aGuten Morgen

sorry Hefespinne...das mit den Zahlen ist ja richtig....aber man muss halt auch wissen, an welchen Stellrädchen man drehen muss, damit sich Zahlen in die richtige Richtung bewegen...und das ist hat von Branche zu Branche unterschiedlich.... Und TC hat einfach keine Zeit mehr für "Rumprobieren". Das muss jetzt langsam mal flutschen.

Und dummerweise ist es halt nunmal der Job eines/einer CEO eine Richtung vorzugeben. Das kann man aber nur, wenn genau weiss, wo man "dreht"....Das ist alles, was ich dazu meine.

Allen einen schönen Tag!  

03.09.12 12:34

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneMahlzeit...

@ Grisu.....- kein Problem, ich hab Deine Argumentation hinsichtlich der Quereinsteigerin Frau Green und der langen Einarbeitung  schon verstanden jedoch wird TC sicher schon seit vielen Jahren eine umfassende "Kostenstellenrechnung" haben aus der die Problemfelder erkennbar sind. Hier wären dann durch die entsprechenden Abteilungen strategische Vorschlage zur kurzfristigen Kostenminimierung zu machen über die dann letztendlich Frau Green und ihr Führungstem zu befinden hat - da braucht es m.E. kein großes Fachwissen. Wenn es um eine Neuausrichtung des Konzerns geht, dann fehlt ihr zweifellos das Fachwissen (...wo kommt TC her, wie hat sich die Reisebranche entwickelt, wo geht es hin....), Jedoch ist das ein Prozess der nur mittelfristig angelegt sein kann, sodass sie ausreichenbd Zeit für eine  strategische Planung haben sollte. Aktuell sehe ich den nackten Überlebenskampf im Vordergrund.

 

03.09.12 14:58

6445 Postings, 5109 Tage kieslyKeine Zeit in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

so möchte ich mal die Situation für TC beschreiben.
Ein wirtschaftliches Umfeld, das für TUI schon eine Herausforderung darstellt, wird für TC schon eine Schicksalsfrage sein !
Ich kann mir gut vorstellen, daß für die Bürger Mitteleuropas in absehbarer Zeit die Frage nach der Urlaubsreise eine untergeordnete sein wird. Ich möchte nicht zu pesimistisch wirken und hoffe immer auf "gute Zeiten", aber mir fehlt die Phantasie wie TC "schlechte Zeiten" überstehen will, wenn man sich nicht schnellstens Sanieren kann.

Vieleicht bin ich ja zu pesimistisch und es wird alles gut.
Mir und meiner Long-posi wär's recht !  

03.09.12 15:53

4868 Postings, 5537 Tage BirniÖstereich hat keine Probleme

http://www.format.at/articles/1236/930/340940/thomas-cook-au…

Thomas Cook Austria: Türkei statt Griechenland

Reiseveranstalter mit Buchungsplus im Sommer.

Griechenland rutscht auf Rang drei der beliebtesten Reiseziele der Cook-Kunden.

Der Reiseveranstalter Thomas Cook Austria (Neckermann, Öger Tours) hat den heurigen Sommer mit einem Buchungsplus von mehr als zwei Prozent gegenüber der Vorjahresperiode abgeschlossen. "Insgesamt sind wir mit der Saison mehr als zufrieden - wir sind einer der wenigen, die so richtig gewachsen sind", sagte Österreich-Chef Ioannis Afukatudis im Gespräch mit der Nachrichtenagentur APA.

Die Einbrüche bei den Griechenland-Reisen, die sich zwischendurch auf 30 Prozent ausgeweitet hatten, konnte Thomas Cook im Verlauf des Sommers auf einen fast einstelligen Prozentbetrag "deutlich verringern". "In der Intensität hat uns das überrascht." Die Umsätze konnten da freilich nicht ganz mithalten: "Sie gingen etwas stärker zurück als die Buchungen, da zum Schluss - im Juni, Juli und August - und kurzfristig alles über den (günstigeren, Anm.) Preis verkauft wurde", so Afukatudis. Andere Destinationen hätten die verbliebene Buchungslücke dann bei weitem wettgemacht.

Geschäft noch gedreht

In Österreich habe das Geschäft mit den Griechenland-Reisen "vor allem in der Hochsaison gedreht". "Die Stammgäste flogen dann doch." Dabei haben auch die spürbaren Preisnachlässe eine Rolle gespielt. "Nachdem die Sommerkataloge draußen waren, haben die Hoteliers Rabatte von bis zu 30 Prozent gewährt, die wir weitergegeben haben", berichtete der Thomas-Cook-Chef. Ein Nachlass von 20 Prozent sei "keine Seltenheit, sondern die Regel" gewesen. Branchenweiten Schätzungen zufolge werden Griechenland-Reisen heuer über den ganzen Sommer gerechnet um durchschnittlich 15 bis 20 Prozent billiger angeboten, teilweise sind sie auch um 20 bis 30 Prozent günstiger als im Vorjahr.

"Die Türkei, Bulgarien und auch Spanien haben von der Griechenland-Schwäche profitiert", so Afukatudis. Die Türkei verdrängte Griechenland von Rang 2 der beliebtesten Destinationen der Thomas-Cook-Kunden in Österreich. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stand heuer unverändert Spanien - und hier vor allem Mallorca.


Größere Produktpalette

Mit der Übernahme von Öger Tours im Dezember 2011 verstärkte Thomas Cook Austria seine Produktpalette für die Türkei erheblich. "Mit Öger haben wir unser Türkei-Angebot abgerundet - bei den Buchungszahlen und den Umsätzen sind wir sehr erfolgreich", meinte der Österreich-Chef. Für diesen Sommer habe Thomas Cook "ausreichend Flüge eingekauft". "Die Türkei war eine bedeutende Säule für unser Unternehmen - neben Spanien." Die Ländergruppe Österreich, Deutschland und Schweiz, für die Thomas Cook nur gemeinsame Zahlen bekanntgibt, erreichte bei den Buchungszahlen diesen Sommer gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt ein Plus von zwei Prozent - Österreich sei "besser" als dieser Schnitt gewesen, so Afukatudis. Die Preise erhöhten sich in den drei Ländern um durchschnittlich ein Prozent, hierzulande "etwas stärker". Die Margen blieben stabil. Gemessen an den Verkaufserlösen gehört Thomas Cook zu den drei größten Reiseveranstaltern in Österreich und rangiert laut Eigenangaben hinter dem Marktführer TUI und der Rewe Touristik. Pro Jahr buchen knapp eine Viertelmillion Österreicher ihren Urlaub bei dem Unternehmen.  

04.09.12 08:28

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneGuten Morgen...

ich denke über das Mitteleuropa Geschäft brauchen wir uns für dieses als auch im nächsten Jahr noch keine Sorgen zu machen.

Dennoch hat gerade einer an der FSE zu Handelsbeginn seine Aktien für knapp 19 Cent weggeworfern - hätte ich das gewusst.......

 

04.09.12 09:00

213 Postings, 5157 Tage UB29@hefespinne

Woher hast du das? 19 Cent an der FSE waren bestimmt keine €-Cent. Und 19 pence wären erfreulich zu Handelsbeginn.

 

04.09.12 09:22

1301 Postings, 4918 Tage hefespinne19 Cent..

@ UB 29 - ich hatte heute mal den Handelsbeginn verfolgt - da gingen ca. 19.000 st. für knapp 19 Cent über den Tisch, ist ntrl auch schon wieder Geschichte, wird man sicher auch nochmal an der FSE nachvollziehen können. Da letzte Woche auch schon mal einer deutlichst unter Preis seine Aktien weggeworfen hat, sollte man wahrscheinlich für solche Fälle ein Auffangkörbchen hinsteleln...

 

 

04.09.12 14:01

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000die lieben anal-ysten

APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser

Goldman belässt Thomas Cook auf 'Neutral' - Ziel 13 Pence

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Thomas Cook auf "Neutral" mit einem Kursziel von 13,00 Pence belassen. Er habe seine Schätzungen für den britischen Reiseveranstalter an etwas höhere Fixkosten angepasst, schrieb Analyst Nick Edelman in einer Studie vom Dienstag. Die Änderungen seien aber nicht sonderlich deutlich und so ändere sich nichts am Kursziel und seiner Einschätzung der Aktien.

AFA0043    2012-09-04/11:50

ISIN: GB00B1VYCH82


© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
 
 

05.09.12 07:18

4868 Postings, 5537 Tage BirniGemischter August

http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/...tze-gemischter-august/

Di 04.09.12
Reisebüro-Umsätze: Gemischter August

Schon jetzt ist absehbar, dass die Reisebüros nach dem starken Geschäftsjahr 2010/2011 ein weiteres erfolgreiches Reisejahr haben werden

Die Reisebüros haben im August nicht an die Umsatzentwicklung des Vorjahres anknüpfen können. Vor allem im Süden Deutschlands verlief offensichtlich das wichtige Last-Minute-Geschäft vergleichsweise schwach. Dieses Fazit zieht der Backoffice-Anbieter Ziel nach der Analyse der Zahlen von knapp 1.000 Reisebüros im Synccess-Barometer.

Der Buchungseingang in der Touristik lag im August demnach mit 5,2 Prozent im Minus, die Zahl der Abreisen dagegen mit 3,8 Prozent über dem Vorjahr. Die Zahl der bei vielen Veranstaltern provisionsrelevanten Abreisen liegt auch für die ersten zehn Monate des Jahres mit insgesamt 3,3 Prozent im Plus.  

05.09.12 08:47

1301 Postings, 4918 Tage hefespinneGuten Morgen....

@ Birni ... auch wenn Deine News von einem gemischten August spricht, so denke ich, daas wir in fast allen Bereichen ein gutes Sommergeschäft haben sollten. Leider scheinen das die Aktionäre gerade zu ignorieren, da der Kurs dsie letzten Wochen langsam aber beständig durchsackt und derzeit auch keine gegenläufige Bewegung mangels Interesse oder Vertrauen an der Aktie absehbar ist...... 

 

05.09.12 14:56

768 Postings, 5005 Tage Quekko2000das volumen ist

in den letzten tagen wirklich unterirdisch.

benötigen news, gute news

 

Seite: 1 | ... | 249 | 250 |
| 252 | 253 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben