So grob ist schon klar, wo Segmentergebnis und Gewinn herkommen, aber wirklich nachvollziehbar steht es im Geschäftsbericht m.E. nicht drin. Und es bleibt jedes Quartal wieder die Überraschung, zu wieviel Gewinn das Segmentergebnis diesmal gereicht hat... Anscheinend hat man da bilanziell auch einige Freiheiten? Und in der Prognose steht immer nur eine Zielgröße für das Segmentergebnis, bisher niemals für den Gewinn...
Die 2Mrd. Cash hätte der Vorstand laut HV einfach gern nur als Polster - wenn man sie zurückhalten "muß", wären sie in den Rückstellungen und jede Diskussion würde sich erübrigen. Beim Zukauf spricht auch niemand über Ideen, solange nichts in trockenen Tüchern ist. Neue Geschäftsfelder, welche? Mitbewerber, Teile dieser? Keine Pläne, Gerüchte oder Spekulationen... Wie wäre es mit AMS, nachdem deren Deal mit Dialog nicht geklappt hat?
Beim Aktienrückkauf vermute ich, daß man erst die Put-Optionen auslaufen lassen will, bevor man direkt Aktien zurückkauft und damit den Kurs stützt. Bezüglich des Cash-Polsters wäre ich für eine stabile Dividende vielleicht in Höhe von ca. 50% des operativen Gewinns und einer Stützung der Dividende in schlechten Zeiten aus diesem Cash.
Selbst mit der Wandelanleihe 2014 konnte (oder wollte) man den mit der KE 2009 teuer erkauften Cash-Berg nicht verkleinern - ein Großteil nahm lieber die neuen Aktien. |