Wenn man mal sich auf bitcoinwisdom die Uhrzeiten anschaut, zu denen es in den letzten Tagen mit dem BTC-Kurs flashartig nach unten ging, wird man sehen, dass es entweder nachts oder im Laufe des Vormittags geschehen ist. Da zu diesen Zeit in den USA später Abend oder Nacht ist und in China mitten am Tag oder am frühen Abend ist, bedeutet das für mich, dass die Kurseinbrüche durch China ausgelöst werden, und dass der Westen nur folgt. Wenn man sich den Chart auf bitcoinwisdom nah heranzoomt wird man auch erkennen, dass die Kurseibrüche in China (Huobi) immer wenige Minuten den Kurseinbrüchen auf Bitstamp vorangehen.
Fazit: Es muss irgendwelche Gründe für die Chinesen geben, sich von ihren BTC zu trennen. Da es keine Meldungen von dort gab, kann man nur spekulieren. Da die Chinesen voll auf BTC abfahren (siehe letzten Herbst), kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich freiwillig von BTC trennen. Entweder gab es irgendwelche Gerüchte oder Meldungen, von denen man im Westen nichts mitbekommen hat, oder einige Chinesen brauchten cash. Das einizge was mir einfallen würde, wäre die Meldung aus den vergangenen Tagen, dass OKCoin und BTC China nun auch den Handel in USD eingeführt haben oder einführen wollen. Vielleicht besteht hier ja ein Zusammenhang. Man kann aber mit Sicherheit sagen, dass im Westen der BTC nach wie vor gut da steht und die Preisrutscher von China verursacht werden. Leider kommt aber auch aus dem Westen kein neuer Impuls für Kurssteigerungen, so dass man entweder auf China warten muss oder auf die ersten professionellen Inverstoren. |