Viele "Bitcoiner" lassen sich von euphorischen Kommentaren sowohl in den Foren als auch in den diversen Kryptojournalen mitreissen - viele tun dies, ohne auch sich kritisch zu orientieren. So entstehten Hypes - und die sind meist nicht wirklich gut für eine nachhaltige Entwicklung.
Jedem sollte klar sein, dass ein Halving nicht zwangsläufig zu höheren Kursen führt. Auch eine steigende Hashrate korreliert nicht zwangsläufig mit steigenden Kursen (wenn auch das hier oft so dargestellt wird). Derzeit ist es tatsächlich der Fall, dass eine steigende Hashrate mit steigendem Kurs zusammenfällt, was schnell dazu führt, vielen nicht in der Materie stehenden Investoren den Blick zu vernebeln und diese für Euphorie noch anfälliger zu machen.
Jüngstes Beispiel ist die Entwicklung von Litecoin: Vor dessen letztem Halving im Jahr 2019 kletterte der Kurs in astronomische Höhen um danach in einen stetigen Sinkflug überzugehen. |