Ich stell die Gegenfrage. Wenn es derartige Verfehlungen von AA geben würde (also rein rechtlich), dann müsste das Board der außerordentlichen HV ja zustimmen. In dem Fall würde das Board aber gleichzeitig zugeben, dass die Aufsichtspflicht verletzt wurde. Zur Erinnerung: Das Board soll vereinfacht gesagt, AMC und deren Aktionäre vor Schaden bewahren. Das Board wird aber aus den Reihen der Aktionären auf VORSCHLAG des Unternehmensführung und des alten Boards gewählt. Mir fehlt der Glaube, dass ein Board die eigenen Verfehlungen zugeben wird, die dann noch von der Unternehmensführung vorgeschlagen wurden, also tendenziell pro Unternehmensführung denken. Das würde daher nur funktionieren wenn ein erheblicher Anteil der Aktionäre dieses Mistrauensvotum ausspricht und stichhaltige Beweise für schädigendes Verhalten vorlegt. Aber jetzt bring mal die ganzen Kleinaktionäre unter einen Hut und dazu mit einer Stimme zu sprechen und die Beweise stichhaltig vorzutragen... Da müsste schon ein Insti ran, der auch die Power dafür hat. Also, alles heiße Luft. |