ich nur zustimmen. Ich kann auch den Sinn einer Abwicklung nicht verstehen. warum werden nicht wenn es nicht schon geschehen ist seitens des Staates neue Regeln aufgestellt um solche Bankenkriesen verbunden mit der Hypothekenkriese zu verhindern. Ich könnte ja das Vorhaben einer Abwicklung verstehen wenn Fannie weiter schwarze Zahlen schreiben würde und der Staat seine Hilfsmilliarden nie wieder zurückbekommen würden. Dem ist ja bekannterweise nicht so. Kann man denn überhaupt dann einfach von heute auf morgen solch einen Hypothekenriesen Aktienkursmäßig auf Null setzen? Warum ist es denn überhaupt erlaubt das diese Aktie unter diesen Vorbehalten weitergehandelt wird. Die vielen Aktionäre haben doch ein Recht darauf zu wissen wie es weitergehen bzw dann ablaufen soll. |