sehr viele Anleger die entweder es nicht verstehen können, oder wollen. Das ist auch völlig ok. Bei solchen Firmen muss man halt auch über den Tellerrand gucken können, das kann oder will eben nicht jeder.
Aber jeder der sich tiefer in die Materie einarbeitet weiß ganz genau das RNG nur begrenzt zur Verfügung steht, was alleine schon dadurch kommt das die Herstellugn dieses Gases sehr viel mehr Zeit beansprucht, und damit der gesamte Schwerlast nicht betrieben werden kann. Das ist Fakt. Ein Fakt den selbst Frau Baerbock sehr richtig erkannt hat.
Fakt ist aber auch das bald nur noch Zero Trucks zugelassen werden dürfen, und das geht in dieser Größenordnung nur über Akkus und H2 / Methanol.
Der Bedarf an diesen Trucks ist so riesig das man z.Z. gar nicht zu spät kommen kann. Die ganze Transformation wird noch locker 20 Jahre brauchen, auch weil die Deutschen wieder pennen. Und CNG stößt gerade mal 15 % weniger CO aus als der Diesel und ist Fossil. Wobei ich es überhaupt nicht verstehe das Spedis immer noch den Diesel ordern, hat er gegenüber dem Gaser doch erhebliche Nachteile in den Kosten.
Aber im Ami Land wird es wegen der rießigen Strecken die gefahren werden müssen sehr viel interessanter mit H2 zu fahren. Die Vorteile liegen auf der Hand, Reichweite, schneller tanken und auch die Kosten werden geringer sein als bei RNG. Dazu kommt das diese Trucks zwangsläufig über Allrad verfügen was bei anderen platzraubend und teuer ist, und darüber hinaus den Verbrauch erhöht.
Vestland, noch einmal für dich, es wird einen Mix geben aus Gas, Akkus und H2 betriebenen Trucks, je nach angedachten Einsatz. |