Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 756 von 1746
neuester Beitrag: 08.08.25 20:55
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43641
neuester Beitrag: 08.08.25 20:55 von: Trainer57 Leser gesamt: 11764929
davon Heute: 5558
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 754 | 755 |
| 757 | 758 | ... | 1746   

25.04.19 14:26
2

13787 Postings, 5207 Tage Maxxim54Wenn die Aktie

so unterbewertet ist und das Umfeld Dank Draghi auch nicht förderlich, dann muss man eben Assets verkaufen.

Eine Fusion mit einer Bank sollte man gut vorbereiten. Erst den ganzen Ballast abgeben, indem man nicht zentrale Unternehmensanteile veräussert und sich verschlankt, dann sollte man Aktienrückkäufe aufrufen und dem Kurs helfen....und dann geht man in Verhandlungen ein. Das wäre Stärke. Und so holt man auch das Meiste heraus. Und Zustimmung der Stakeholder hätte man auch.

Was die DeB und CoBa derzeit gemacht hat, ist einfach naiv und Stümpelhaft. Eine Hochzeit a la Las Vegas. Ohne richtige Vorbereitung. Ohne wesentliche Umstrukutierungen wollte man eine Fusion, weil der Scholz eine Schnappsidee hatte und irgendwann dort eine Position für sich ausmachte a la Weber bei der UBS.  

25.04.19 14:37
1

3499 Postings, 5661 Tage Faxe27Maxxim

Der Vorstand sieht es nicht als seine Aufgabe an, den Kurs zu pflegen. Schon gar nicht muss er das durch Aktienrückkäufe machen (ohnedies nur in bestimmten Fällen zulässig !!!!).

Kurspflege hätte er schon lange machen können-und zwar durch entsprechende Managementtätigkeit-für die er bezahlt wird ! Aber die Malaise hat nicht nur das jetzige Gremium verursacht-bereits jenes um Anju Jain etc. haben durch Untätigkeit geglänzt. Meine Meinung  

25.04.19 14:57
2

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974dagegen spricht

Deutsche Bank hat kein Geld für Rückkäufe.

Selbst bei Verkäufen ist sie noch lange weg, überhaupt freies Kapital zu generieren, über die diversen Regularien hinaus, damit sie  rückkaufen dürfte.
Ist ja schon ein Wunder, das die BaFin die Dividendenzahlungen nicht verbietet.
In der USA dürfte eine Bank wie DeuBa nicht einmal Dividende zahlen.
Das durften deutlich besser durchfinanzierte Banken in der USA nicht einmal.

Aber anscheinend sind die max 600 Mio nicht relevant um darüber mit der Bank Streit anzufangen.
Meine Meinung
 

25.04.19 15:38

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronBankenabgabe

was ist das? An wen geht diese? Und wieso so hoch? Steuern?  

25.04.19 15:55
1

1104 Postings, 2813 Tage Graf YosterMaxxim

das ist alles von gestern. Die Deutschbanker wissen ganz gut, man kann die Bank nur retten, wenn der Kurs steigen darf und die Aktionäre verdienen.  

25.04.19 16:07

11708 Postings, 4589 Tage BÜRSCHENZu der Aktie fällt mir nur eins ein !!

                                       L A D E N H Ü T E R

                                                     1.
                                              KLASSE  

25.04.19 16:22
3

8346 Postings, 8697 Tage bullybaerAlso ich bin froh schon lange

Aktien der DB mehr zu haben. Hin und wieder mal kurzfristig mitgezockt aber das war auch alles.

Was Maxxim54 schreibt ist für mich alles nachvollziehbar und eigentlich logisch. Was die Analysten zur DB schreiben und Kursziele von 5-6 Euro herumreichen interessiert schon lange nicht mehr.

Ehrlich gesagt kann ich mir durchaus Kurse mit ner 5 vor dem Komma vorstellen. Für zweiteres Szenario von Maxxim54 fehlt mir mittlerweile einfach nur noch der Glaube.

Schaut Euch den Kursverlauf der letzten 10 Jahre an...  

25.04.19 16:22
2

11708 Postings, 4589 Tage BÜRSCHENSo 7.50 gefallen auf gehts zur 7.00 euro

Aber Hurtig ich will die 6 vorm Komma sehen ! Strengt euch ein bisschen an Leute !  

25.04.19 16:34
2

8346 Postings, 8697 Tage bullybaer#18910

was soll da abgehen Wolle? Das selbe wie die letzten Jahre. Achleitner wird wie immer entlastet werden... und kann sein Unwesen weiter treiben .....  

25.04.19 16:36
1

15 Postings, 2387 Tage FeggyAktienkurs lässt sich auf jedem Niveau halbieren!

Bin bei 7.93 mit massiven Verlusten ausgestiegen... immerhin bereue ich das jetzt zZ. nicht.
Falls der Dax mit einer deutlichen Korrektur aufwartet, werden die Banken ordentlich leiden, soviel steht fest.  

25.04.19 16:42
1

6556 Postings, 5862 Tage tagschlaeferwolle, gehts da um ein besäufnis bei der hauptver

sammlung? :D
vllt. kaufe ich mir doch noch 1 db-aktie ^^

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

25.04.19 16:45

4666 Postings, 4966 Tage FD2012Es geht los, NY ist zugeschaltet

Peggy: Soeben, der erste Schritt nach unten - sogar fühlbar. Ich gehe mal davon aus, dass das heute
noch nicht der letzte Weg nach unten ist. 7,39 Euro die Anzeige, 8,29 USD in NY, also 7,40 Euro ca.

Mir fehlen jetzt noch 20 Euro-Cent bei diesem Abwärtslauf, vielleicht dann schon heute, aber
möglicherweise morgen, Freitag.

Ein gleichzeitig im Umlauf befindlicher Verkaufsauftrag meinerseits, der wird wohl nicht mehr bedient
(zuletzt der Kurs heute mit  7,94 Euro, aber eingestellt war  8,10 Euro).

Damit kann ich leben; nun geht's also wieder aufwärts mit den Stückzahlen (hoffentlich!!).  

25.04.19 17:06

6556 Postings, 5862 Tage tagschlaefer2022 / basel IV dürfte dann endgültig die spreu

vom weizen trennen bei den eu-banken.
denn dann werden die anforderungen an kredite deutlich steigen (+30% absicherung?) zzgl. strengerer bewertungen von kreditsicherheiten (stichwort schrott-immos..).
ist halt die frage ob die db bereits basel-IV konform agiert oder noch alles augenwischerei ist :D

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

25.04.19 17:10

13787 Postings, 5207 Tage Maxxim54Ansich...

ist die Deutsche Bank ein freies Unternehmen und kann machen, was es will. Wenn die entsprechenden Beschlüsse zur HV da sind, sind alle Optionen offen. Aktienrückkäufe etc...

Es ist eigentlich auch kein Geld für die Bonis da....und trotzedem zahlt man die....Geld ist immer da, weil man immer eine KE und Resplit führen kann....

Die DeB muss sich nur entsprechend positionieren. Zunächst einmal aufhören, nach neuen Strategien zu finden. Die erste Frage ist: Was will die Bank? Wofür steht sie? Für wen will sie Dienstleistungen anbieten? Diese elementaren Fragen muss das Management erstmal beantworten.

Wenn man weiss, was man will, dann kann man laserfokussiert dort weitermachen. Die mit dieser Fokussierung nicht relevante Geschäftsteile verkaufen und die Gelder für mehr Fokussierung/Wachstum ausgeben.

Eine Fusion kommt dann in Frage, wenn kein Wachstum denn in Aussicht ist als die der Einsparungen durch eine Fusion.

Die DeB und CoBa haben nicht mal ihre Hausaufgaben fertig. Eine Fusion mit einer anderen Bank ist einfach dumm zur Zeit. So hatte sich auch die Coba 2008 mit einer Übernahme verspekuliert und das Genick gebrochen. Verstehe nicht, warum man den selben Fehler wieder machen möchte? Erstmal Hausaufgaben machen...  

25.04.19 17:50
1

2348 Postings, 6047 Tage butschiDie DB sollte geschlossen werden, solange es noch

geht oder zumindest aus der Einlagensicherung entfernt.

Mit 42.000.000.000.000 an Nominal-Werten an Derivaten ist das eine tödliche teure Zeitbombe!

Die Summen findet man nur in SEC-Berichten, im Jahresabschluß/Quartalsberichten auf Deutsch, sind da nur genetteten Werte.

Falls diese schlecht verdienende Bank mit Problemem im Risiko-Management bei diesen Summen nur leicht in die Bredouille kommt oder einen Gegenpartei, ist hier der Ofen aus und es kann schnell á la Lehmann zu Margin-Calls auf die Derivatte kommen. Lehman als Investment-Bank hatte Margin-Calls (größerer Haircut) auf die Assets von ihrer Korrespondenz-Bank erhalten. Erst nach Lehmann konnte auch die Investmentbanken Schrott als Sicherheiten bei der FED hinterlegen.

Falls die Masteragreements auch ein Mindestrating haben, kommt das dann bei leichten Verlusten schnell zu fetten Downgrades. Bei diesen Gewinnen und der MK gibts auch kaum mehr Optionen auf KE ohne den Kurs in eine Todesspirale á la PIPE-Finanzierung zu stürzen.

Totales Reguliserungsversagen!

Dies Bank gehört schlossen oder eine Verbot für neue Derivate auferlegt, bis das Buch bei 100 Mrd. Nominal-Wert ist. USA Banken machen da fast den x100 Gewinn zur DB.

Die Fusions war der Notnagel, mit dem man eine KE plausible darstellen konnte und durch Fusions(sonderausgaben) weitere Leichen im Keller und Beruhigung der Aktionäre hätte bereinigen können.

Wenn die Wachstumsraten einbrechen fangen hier erst die Verluste an. Falls es eine Rezession gibt, hagelt es hier Verluste. Hier mal 100 Mio. da mal 200 Mio. Bei ca. 200 Mio. Gewinn im aktuellen Quartal sind da schnell wieder stattliche Verluste drin.  

25.04.19 17:55

12823 Postings, 2631 Tage telev1db

eine andere frage ist, wo soll hier das wachstum herkommen. ich sehe nur einen ewigen prozess der verzwergung. wo wollen die erträge generieren? wo wieder groß werden? aber das habe ich schon vor 1 jahr geschrieben. bin hier mit plus minus null raus, und sehr zufrieden damit.  

25.04.19 17:55

3233 Postings, 7429 Tage Dahinterschauer@CPMS - Lesegerät

Dank für Dein Interesse.
Mit dem Lesegerät, das man an den Bildschirm hält, wird eine TAN generiert.  Man kann das auch mit einem Smart phone machen; aber ich hatte im vergangenen Nov. noch kein  solches Gerät.  Für diese Fälle liefern die Banken ein sog. Lesegerät. Die TAN-Verfahren sollen übrigens auf Weisung der EU in diesem Herbst bei allen Banken umgestellt sein. Die DEUBA war aber bereits ein Jahr zuvor tätig geworden.  

25.04.19 17:56
1

2348 Postings, 6047 Tage butschiBei einer Bank kann man in den Jahresberichten

auch in den SEC-Berichten kaum was über die Gesundheit rauslesen,
da hier extrem viel auf Annahmen und Modellen über die Wertentwicklung basiert,
die die Bank selbst aufgesetzt und umgesetzt und ggfs. "optimiert" hat. Wenn man weis,
daß die Bank:
- wenig EK
- Schlechte Gewinne
- Hohe Bilanzsumme zur MK
hat, weis man, daß hier keinerlei Substanz für einen Abschwung vorhanden ist. Mehr braucht man nicht zu wissen um, um die Aktie, einen weiten Bogen zu machen.

Die Tränen kommen hier noch früh genug auch für den deutschen Steuerzahlen. Man sollte hier hohe Strafen >10 Jahre für die Vorstände einführen falls eine Bank per KE vom Staat gerettet werden muss. Dann gäbe es auch weniger Zockerei.  

25.04.19 17:58
1

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Hab ich das jetzt richtig

Verstanden? DeuBa soll eine KE machen um mit dem Geld Aktien zurück zu kaufen?  

25.04.19 18:14
1

461 Postings, 2764 Tage Luthere2DB

Wo ist denn eigentlich der Forums - Clown. Schnapperlkurse immer noch und immer noch nicht Hup 20 hup

Bei Fusion geht alles durch die Decke, oder.


Ganz Europa wird durcheinandergewühlt!

Mann o Mann  

25.04.19 18:36

2629 Postings, 5247 Tage Redbulli200@Luthere: War doch klar das er mal

wieder falsch lag, und sich dann auch nicht mehr meldet.
 

25.04.19 19:43
2

13787 Postings, 5207 Tage Maxxim54RPM

Nein, die Bank soll keine KE machen, um Aktien zurück zu kaufen. Das wäre blödsinn.

Ich habe nur darlegen wollen, dass es der Bank frei steht, zu tun, was es will. KE, keine KE, Aktienrückkäufe...etc. Das wird dann in der HV beschlossen. Es gibt da keine richtigen Grenzen. Es gibt da US Unternehmen, dessen Geschäftsmodell es ist, KE zu führen und Resplits sofort daraufhin zu veranlassen. Und das ist nicht mal verboten....tststst...

Die DeB muss genau sagen, was sie will. Will sie mittlere und grosse Unternehmen im In- und Ausland begleiten? Ja, dann bitte auch nur darauf konzentrieren. Nicht mehr spekulieren, keine Casinos...etc.... Dann muss sie eben abschpecken und die nicht relevanten Bereiche diesbezüglich verkaufen. Nicht, um Cash zu generieren, sondern, damit das Unternehmen sich fokussiert.

Daraufhin muss sie die entsprechenden Prozesse und IT-Technologie updaten. Eventuell mit dem durch die Assetverkäufe eingenommenen Geldern auf Wachstum und Optimierung investieren.

Laufen die Geschäfte gut, kann man an Aktienrückkäufe denken, was die US Banken ja jahrelang vormachen. Dann steigt der Kurs. Und dann erst, wenn all die Hausaufgaben erledigt sind, kann man auf das nächste Level zielen: Einem Merger, oder einer Übernahme.

Davon hätten alle Stakeholder das Meiste....

Eine Fusion derzeit ist einfach Unsinn und auch zu früh, weil Niemand im Unternehmen eine konkrete Vorstellung davon hat, wofür das Unternehmen stehen soll. Zudem ist das Unternehmen eine Riesenbaustelle und man hat nicht einmal die Postbank gescheit eingebunden. Dann noch eine Riesenbaustelle in der Baustelle? Das würd eh nix...

Der erste Schritt zur Genesung startet erst, wenn Achleitner rausgeschmissen wird. Sonst wird es nix....
 

25.04.19 19:53

4145 Postings, 5666 Tage ZeitungsleserKauf eigener Aktien

Banken haben doch diese Kapitaladäquanzvorschriften CRR (früher Solvabilitätsrichtlinie) zu beachten. Eigene Aktien mindern sowohl das regulatorische als auch das bilanzielle Eigenkapital. Ist das Kapital gemindert, muss man das Geschäft zurückfahren oder man darf nur noch in bombensicheren italienischen Staatsanleihen investieren.  

25.04.19 19:59
1

4145 Postings, 5666 Tage Zeitungsleser#924

"Es gibt da keine richtigen Grenzen."

In Deutschland gibt es Beschränkungen, insbesondere die im § 71 Abs. 2 AktG (nicht mehr als zehn vom Hundert des Grundkapitals entfallen.) stehen.

https://www.gesetze-im-internet.de/aktg/__71.html  

Seite: 1 | ... | 754 | 755 |
| 757 | 758 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben