den richtigen „Riecher“ zu Bekämpfung der Pandemie an den Tag gelegt haben. Der Entschluss die 4. Impfung für ab 60 jährige veranlasst zu haben, scheint bedingt durch die offenkundig „leichtere Variante“ Omikron, abermals der richtige Schritt zu sein. Siehe Quelle hierzu: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...pfung-coronavirus-101.html
Israel könnte uns eigentlich, als Blaupause dienlich sein, da sie von Anbeginn der Pandemie, ausschließlich sehr gute Entscheidungen nachweislich getroffen hatten. Dies betrifft sowohl die Auswahl des verwendeten Impfstoffs, als auch die Impfzeitabstände seiner Zeit von 6 Monate auf 5 verkürzt zu haben. Gleichzeitig ist die „Studienlage“ hier als exzellent zu bezeichnen.
Bei uns hingegen, benötigt eine „STIKO“ einfach zu viel Zeit, um zeitnah und effektiv Handeln zu können. Abhilfe scheint offenkundig auch nicht in Aussicht, da die Herrschaften sicherlich sehr fest an ihren Sitzen „kleben“ werden.
Wir sollten diese Ereignisse der letzten Tage nicht völlig ausblenden, da diese uns eigentlich eher nicht so sehr gefallen dürften. Der Markt wird dies vermutlich mit weiteren Abschlägen bewerten. Zeitgleich wird der aufkeimenden Inflation, Tribut gezollt werden müssen. Zusätzlich wird man allgemein abermals dem Glauben unterlegen sein, die Pandemie wäre eigentlich schon fast besiegt.
Das größte Problem jedoch stellt aktuell Europa selbst dar, da diese Volkswirtschaften im Euroraum quasi in ihrer eigenen „Zinsfalle“ sitzen. Zieht die Inflation weiter an, dürfte Frau Lagarde erhebliche Probleme bekommen, die Geldentwertung schreitet schneller voran als ihr lieb sein dürfte. Zeitgleich bildet sich immer weiter eine Immobilienblase in Deutschland aus, platzt diese im Rahmen einer etwaigen Zins Erhöhungsphase, werden die Verwerfungen gewaltig sein. Chinas Evergrande ist somit überall auf der Welt zuhause.
BioNTech ist für mich ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen, der Markt jedoch sieht dies derzeit jedoch etwas anders. Handle niemals gegen den Markt, so die alte Weisheit. Zeitgleich hat BNTX von einer Inflation eher wenig zu befürchten, da die Kassen voll gefüllt sind, und die Produkte essentiell vermarktet sind. Die Pandemie wird uns nicht sobald verlassen, trotzdem stellt der Markt uns dies offenkundig bereits so dar.
Ich werde von daher mein Kerninvestment auch weiter halten. BNTX kann uns jederzeit mit einer Ad-hoc über seine Krebstherapien überraschen zzgl. werden die Einnahmen aus dem „Brot und Buttergeschäft“ (Corona Impfstoffe) auch weiterhin nicht schlagartig, völlig zum Erliegen kommen. Wichtig dürfte sein, dass sich BioNTech nicht von seinem ursprünglichen Weg abbringen lässt, der Erforschung und Heilung von u.a. Krebs.
Die sehr gute Aussicht, im Jahr 2022 in den Nasdaq 100 aufgenommen werden zu können, dürfte ebenfalls als zusätzlicher Stabilisator dienlich sein. Trotzdem haben es die „MarketMaker“ an der Wall Street geschafft, das ihr „Spielzeug“ BNTX ein weiteres Jahr „schön volatil“ bleiben dürfte. Also bleiben wir behutsam optimistisch, das BioNTech durch eigene Leistung, zeitnah zu alter Stärke zurückfinden kann.
Es braucht nur eine kleine positive Nachricht, aus z.B. dem Fast Track Verfahren, und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus. Bis dahin jedoch, werden wir vermutlich noch weiter etwas leiden müssen.
Also, viel Glück uns Allen, und haltet durch, ob nun mit Aktien oder auch ohne, die Zeiten sind schon bescheiden genug. |