Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 421 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13084120
davon Heute: 4267
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1244   

16.06.21 17:34

2855 Postings, 8450 Tage Babytradergleich hat uns Moderna wieder

wer hätte das gedacht..... :-(((  

16.06.21 17:36

299 Postings, 1870 Tage Franz Eberhardtschlacht geht weiter...ich bin jetzt raus!

16.06.21 17:37

3374 Postings, 9364 Tage Pieternach schön, dann kanns ja jetzt wieder hoch

marschieren. Bin und bleibe drin.  

16.06.21 17:46

2855 Postings, 8450 Tage Babytraderes scheint sehr einfach zu sein

mit Biontech zu spielen - rechte Tasche, linke Tasche.
Das Volumen ist unter aller Kanone und trotzdem schmiert der Wert so ab....  

16.06.21 17:48

1261 Postings, 1781 Tage SmeagulBin zwar und bleibe looong,

gebe aber zu, seit Montag immer abends die Hälfte verkauft zu haben. Ich war mir einfach zu sicher, dass vor der HV mächtig gedrückt werden wird. Am nächsten Tag habe ich mir die jeweiligen Abstürze angeschaut und dann wieder nachgekauft. Hat mir bisher 50 weitere Aktien eingebracht, immerhin. Aus meiner Sicht kann ich nur hoffen, dass das bis Freitag so weitergeht.

Glückauf!  

16.06.21 18:21
2

900 Postings, 6224 Tage VolkswirtSo müsste die richtige Schlagzeile aussehen :

Vertrag übererfüllt: Biontech fährt zurück !

Quelle https://www.n-tv.de/panorama/...h-faehrt-zurueck-article22623850.html

Azszug: "Bei den Corona-Impfungen in Deutschland werden für Juli wie vorgesehen weniger Dosen des wichtigsten Herstellers Biontech erwartet als jetzt im Juni. Durch eine vorgezogene Lieferung habe Biontech ermöglicht, dass im zweiten Quartal und besonders im Juni deutlich mehr Dosen geliefert werden können als ursprünglich angenommen, erklärte das Bundesgesundheitsministerium. Es sei immer klar gewesen, dass die Gesamtliefermenge im dritten Quartal auf 40,2 Millionen Dosen sinken würde."

Gehe deshalb davon aus, dass Biontech weiterhin seine vertraglich festgelegten Absatzmengen weltweit einhält.

Problem ist  Erfahrung aus dem Bekannten - und Freundeskreis = Alle wollen Biontech und sind enttäuscht,  wenn sie es nicht angeboten bekommen.  :-)  

16.06.21 18:29

3374 Postings, 9364 Tage PieterAch, ich kenne inzwischen einige, die sagen

schon wieder , das ist doch für mich nur wie eine leichte Grippe, ich lasse mich nicht impfen.
Und meine Kinder sagen sie, die lasse ich doch jetzt nicht schon impfen, Nebenwirkungen nach 2 Jahren sind doch noch nicht bekannt, sollen doch erstmal andere ihre Kinder zur Schlachtbank führen.

Na da bin ich mal gespannt was dann wieder im Herbst und Winter los sein wird, wenn die .Welle kommt, weil wir die Herdenimmuni nicht erreichen.
Dann will wieder jeder der erste sein.

Aber ich hoffe mal, das dann wieder eine Prioliste kommt die verbindlich eingehalten werden muß und da sollten dann wieder erstmal die Älteren zur Auffrischung dran kommen.  

16.06.21 18:37

5397 Postings, 6022 Tage Jenseheute , gestern fast 20%

Und das grundlos.... Aktie immer noch masdiv unterbewertet....
Verstehe es nicht Optionen und hexensabbat hin oder her.... Moderna auch lange nicht so schlimm  

16.06.21 19:08

1250 Postings, 1829 Tage detwin@Pieter

> Aber ich hoffe mal, das dann wieder eine Prioliste kommt die verbindlich eingehalten werden muß und da sollten dann wieder erstmal die Älteren zur Auffrischung dran kommen.   

Ende des Jahres wollen Pfizer und BioNTech eine Produktionskapazität von >60mio Dosen pro Woche haben. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass es gar keinen Bedarf nach einer Prioliste geben wird. Dieses mal klappt's dann vllt auch mit den Verträgen. Der "bis zu 1,8mrd Dosen"-Vertrag ermöglicht das hoffentlich wie angedacht.

 

16.06.21 19:09
3

1443 Postings, 2001 Tage Nachdenker 2030Der wahre Grund für den Kursrückgang ...

liegt einzig und allein daran, dass ich schon ein paar Tage keine Zeit hatte, hier etwas zu posten. Aber das ändert sich jetzt wieder, versprochen.    :-)

Quelle: Eigenes Wissen und jahrelange Lebenserfahrung
 

16.06.21 19:27

256 Postings, 1922 Tage HuberFranzWieder dabei

Hab bei +200 verkauft, bin gestern wieder rein, heute nachgekauft, wenn’s noch tiefer geht kauf ich noch mehr ein.

Schlechte Nachrichten muss man ausnutzen hab ich hier gelernt.

Keine Empfehlung nur meine Meinung.  

16.06.21 19:37
3

1443 Postings, 2001 Tage Nachdenker 2030Biontech, Pfizer: Herstellung 1 Mia Dosen erreicht

Biontech, Pfizer: Herstellung von 1 Milliarde Dosen schon letzte Woche erreicht.

Biontech und Pfizer haben nach einer Aussage von Bourla (Pfizer) „letzte Woche den Meilenstein der Herstellung von 1 Milliarde Dosen ihres Covid-Impfstoffs erreicht“. Letzte Woche heißt: Bis zum 12.06.2021. Diese Dosen sind bis zum Ende des Monats bestimmt alle ausgeliefert, eigentlich viel früher. Damit könnte man jetzt schon mal die Untergrenze für die Quartalszahlen ausrechnen (Umsatz usw.). Untergrenze: Weil noch weitere Dosen in den verbleibenden 2,5 Wochen dieses Qurtals produziert und ausgeliefert werden. Mal sehen.... (weiteres dazu folgt).
Soweit meine Meinung.

Beleg durch Quelle:
(16. Juni 2021, übersetzt und gekürzt)
„Pfizer und der deutsche Partner BioNTech haben letzte Woche den Meilenstein der Herstellung von 1 Milliarde Dosen ihres Covid-Impfstoffs erreicht, sagte Bourla gegenüber CNBC. Die beiden Unternehmen erwarten, in diesem Jahr bis zu 3 Millionen Dosen herzustellen.
Laut Bourla hat Pfizer Verträge mit mehr als 120 Ländern auf der ganzen Welt. Der Großteil der Impfstoffdosen sei bisher in Industrieländer gegangen, sagte er, weil sie die Impfungen im Voraus bestellt hätten.

Er sagte, er erwarte, dass in der zweiten Hälfte dieses Jahres mehr Impfstoffe in ärmere Länder gehen werden, wenn die Industrieländer die Impfung ihrer Bevölkerung abgeschlossen haben.
Das Unternehmen bereitet sich auch auf die Herstellung von Booster-Schüssen vor, sagte er. Der CEO hat CNBC zuvor mitgeteilt, dass die Menschen wahrscheinlich innerhalb von 12 Monaten nach der vollständigen Impfung Auffrischungsdosen und möglicherweise jährlich zusätzliche Dosen benötigen werden.“
https://news.taxclassrooms.com/...normal-globally-by-the-end-of-2022/
 

16.06.21 19:49
1

2225 Postings, 1923 Tage SubsystemEs gab noch keine schlechten Nachrichten, HB

Der Kurs geht einfach so seinen Kurs wie er es immer tat ...paar Aktionäre sind verunsichert und verkaufen, andere werden durch Stops rausgekegelt, aber der generelle Aufwärtstrend besteht nach wie vor! Die Aktien werden bereitwillig aufgesogen  

16.06.21 19:55
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

16.06.21 20:01
3

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoadJense

Biontech ist seit Ende März (80,- EUR) um über 150% bis auf über 200,- EUR gestiegen !!

In der Zeit gab es keine wirkliche Konsolidierung ...... ausgenommen den kurzen Kusrabfall
wegen des Themas der Patentfreigaben !!

Ist doch ganz normal, dass nach so einem Anstieg auch mal größere Gewinne eingetütet werden.
Dazu noch ein paar Shorties die aufgrund der hohen Vola mitmischen.


https://www.boerse.de/historische-kurse/BioNTech-Aktie/US09075V1026  

16.06.21 20:37

5397 Postings, 6022 Tage Jenseja klar

noch dazu kommt der Hexensabbat dann die öffentlichen Diskussionen über die herzmuskelentzündungen und dann auch noch die Abstufung der Aktie durch einen der miesesten Analysten schlechthin Punkt aber es wird eben in der Presse wieder hoch gespielt. Keine Ahnung inwiefern das wirklich den Kurs beeinflusst Punkt vielleicht liegt es auch wirklich nur am Hexensabbat mal extrem viele Optionen glattgestellt werden müssen und deshalb die Hedgefonds in den Kurs in irgendeine Richtung prügeln  

16.06.21 20:51
3

3374 Postings, 9364 Tage Pieterja klar

und eigentlich ist das diese Woche sowas von egal. Naechste Woche ist Hauptversammlung und da werden wir sicherlich Neuigkeiten vom Vorstand hören bezüglich Pipeline. Und es wird sicherlich auch einen Rückblick auf das laufende Q2 geben und die Prognosen zum restlichen GJ.

Also mal ruhig Blut, naechste Woche ist wichtig, die jetzige Woche interressiert einen Langzeitanleger
rein garnicht.  

16.06.21 21:06
1

6893 Postings, 2939 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

16.06.21 22:31
2

1738 Postings, 1750 Tage GuthrieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.21 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

16.06.21 22:48

1738 Postings, 1750 Tage GuthrieEinladung zur HV am 22.06.21, hier S.6

Autorisierung einer Scrip Dividend.

Aus der Einladung zur HV 2021, S. 6, Invitation to the Annual General Meeting 2021:

https://investors.biontech.de/static-files/...-43b1-9277-212d4807ef81

(e) to implement a so-called scrip dividend, whereby shareholders are offered the option of contributing their dividend entitlement (in whole or in part) to the Company as a contribution in kind in return for the granting of new shares,…

 

16.06.21 22:53
2

57 Postings, 1740 Tage pessimist365curevac

Nicht off topic, da direkter Konkurrent.
Nachbörslich gerade im freien Fall, da die Impfung nur zu 47% schützt. Das geistert gerade auf Yahoo finance herum.  

16.06.21 22:57
2

646 Postings, 2815 Tage Itburnshier der link

für Curevac

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ov-bekannt/?newsID=1455900


hat wer den link zum Interview, wo der CEO von Curevac sagt, er hat den besten Impfstoff?  

16.06.21 23:29

6893 Postings, 2939 Tage Nagartierpesi

Wenn man den Curevac Impfstoff mit Biontech mischt kommt man
auch auf 75% Wirkungsgrad. :-))

Glaubt den einer in diesem Forum das die Vektorimpfstoffe mit EU Zulassung
einen höheren Wirkungsgrad wie Curevac haben ?

Hoppe, hoppe Reiter wenn ..............  

16.06.21 23:40

6893 Postings, 2939 Tage NagartierImpfstoff

Für UK gilt auch weiterhin das Motto : Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu.

CureVac will mit Großbritannien Impfstoffe gegen Varianten entwickeln

Frankfurt (Reuters) - Das Biotechunternehmen CureVac holt sich nach dem britischen Pharmariesen GlaxoSmithKline
auch die britische Regierung für die Entwicklung von Covid-19-Impstoffen gegen Virus-Varianten ins Boot.

Im Rahmen der Vereinbarung habe das Vereinigte Königreich 50 Millionen Dosen eines möglichen Impfstoffes
gegen Virusvarianten vorbestellt, teilte das Tübinger Unternehmen am Freitag mit. Bei erfolgreicher Zulassung
solle der Impfstoff in Großbritannien sowie den zugehörigen Gebieten hergestellt und vertrieben werden.
CureVac plant aber auch eine weltweite Lieferung dieser Vakzine.

“Eine der größten Herausforderungen, denen wir uns im Kampf gegen Covid-19 nach wie vor gegenübersehen,
sind die unterschiedlichen Virusvarianten”, sagte Curevac-Vorstandsmitglied Antony Blanc. “Die britische Regierung
und ihre Impfstoff-Taskforce sind einer der Vorreiter bei der Kontrolle, Impfstoffentwicklung und zur Verteilung des
Impfstoffes in der aktuellen Pandemie.” Das Unternehmen hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, mit seinem
Partner GlaxoSmithKline Impfstoffe der nächsten Generation entwickeln zu wollen, die sich gegen die ansteckenderen
Virus-Varianten richten. Ein solcher Impfstoff könnte im kommenden Jahr zur Verfügung stehen.

Curevac hat bislang noch keinen Corona-Impfstoff auf den Markt gebracht. Sein Mittel befindet sich gegenwärtig in
der entscheidenden letzten Phase der Entwicklung, Zulassungsanträge könnten im zweiten Quartal gestellt werden.
Bei der Entwicklung dieses Impfstoffs, der wie der schon zugelassene von BioNTech auf der sogenannten Boten-RNA
(mRNA) basiert, wird Curevac von Bayer unterstützt. Die EU hat sich von dem Impfstoff bis zu
405 Millionen Dosen gesichert.

Das Robert-Koch-Institut äußerte sich am Freitag vor allem über die Virus-Variante, die zuerst in Großbritannien
festgestellt wurde, besorgt. Sie sei ansteckender und verursache wohl schwerere Krankheitsverläufe. In Deutschland
habe sie eine Verbreitung von etwa sechs Prozent erreicht. Auch andere Impfstoffhersteller, darunter AstraZeneca
und Moderna haben bereits angekündigt, an Vakzinen gegen die Varianten zu forschen. Biontech und Moderna hatten
auf Studien verwiesen, dass ihre schon zugelassenen Impfstoffe wohl auch gegen die britische und südafrikanische
Variante des Coronavirus schützen.

https://www.reuters.com/article/deutschland-curevac-idDEKBN2A51HH  

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben