Winti schreibt: >>> Tesla setzt die Möchtegernekonkurrenz unter Druck Keiner konnte mit den Margen von Tesla mithalten.
Nun senkt Tesla die Preise so massiv das die MK nur noch mit hohen Verlusten ihre nicht Konkurrenzfähigen Autos verkaufen kann.
Bin mal gespannt wie den MK die Absätze wegbrechen. <<<
Das Ergebnis wird für Aktionäre enttäuschend sein.
Die "Möchtegernekonkurrenz" kann noch einige Jahre Verbrenner und Hybriden verkaufen und entspannt zusehen, wie sich TESLA selbst zerstört.
Andere Hersteller haben zusätzlich eine Rente aus dem Folgegeschäft die noch mind. 20 Jahre läuft. TESLA verdient nur durch Einmal-Umsatz.
Vielleicht schafft TESLA noch annähend seine 50 % Wachstum bei den Stückzahlen. Mit den gewohnten Gewinnen wird es bei den Preissenkungen wohl nichts mehr.
Ich sehe nicht, warum die Aktie dadurch in den nächsten Jahren stark steigen sollte.
Als Anleger wäre ich nicht dafür, mein Kapital dafür zu verwenden, um aussichtslose Verdrängungskämpfe zu finanzieren.
Aktuell knapp 5 % Minus der Markt ist anscheinend dieser Meinung. Kommt das niemanden verdächtig vor, wenn Preise gesenkt werden obwohl gar nicht geliefert werden kann?
p.s.: Solange Elon sein TWITTER nicht im Griff hat, kann es sein, dass er für den Umbau, Mieten, Zinsen usw. noch ein paar Aktien verkaufen muss. Wie sich der TESLA-Aktienkurs dadurch entwickeln könnte, hat man im Herbst 2022 gesehen. |