Das Thema ist ja sehr emotional und individuell. Wenn es niederschwellige Impfangebote geben sollte, also z.B am Arbeitsplatz oder in der Schule, dann werden sich viele impfen lassen. Wenn diese Angebote unterbleiben und man aktiv einen Arzttermin machen muss, wird es meiner Meinung nach ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung laufen. In der Risikogruppe werden sich zwar viele impfen lassen, ansonsten wird es aber nach einer ersten Impfwelle überschaubar bleiben, da zu aufwändig. Anders wäre es bei einer heftigen Welle mit vielen Krankenhausfällen im Winter, dann würde die Impfbereitschaft in diesem Moment drastisch steigen. In gut 1,5 Jahren wird es ein massives Überangebot an Impfstoff geben, die Kosten dürften dann kaum mehr über EUR 5 liegen. Also, Geld verdienen werden nur die ersten Anbieter mit dem Coronaimpfstoff. Für Biontech kann es sich noch auszahlen, schon Curevac wird zu spät kommen. Die würden besser auf Lizenzfertigung für Biontech und/oder Moderna umsteigen. Der wahre Mehrwert liegt dann aber darin, gezeigt zu haben, dass das mRNA-Verfahren funktionieren kann, was Potentiale an anderen Stellen bei anderen Krankheiten eröffnet. Also, ich bin auch vor diesem Hintergrund weiterhin positiv gestimmt für Biontech. Sollte die aktuelle Kursschwäche also nicht auf Insiderwissen einer eventuell nicht gut verlaufenden Phase III beruhen, sind das doch schöne Einstiegskurse für den Oktober. Nach einer final positiven Phase III dürften wir nochmal eine Kursexplosion erleben. Diese würde dann mit zunehmenden Zulassungen anderer Mitettbewerber wieder sukzessive abgebaut werden. Für Kurspotential bräuchte Biontech dann weitere Impfstoffe. Bei der breiten Pipeline sollte dann aber auch Phanatasie vorhanden sein. Was mir an der ganzen Sache Spaß macht, sind die tollen Infos und vielen guten Links, die in Foren wie hier von engagierten und gut informierten Mitduskutanten wie Augusto verteilt werden. In der Schule war ich froh, als ich Bio nach dem ganzen Bildchenmalen abwählen konnte. In den letzten Monaten habe ich aber entdeckt wie spannend das Thema eigentlich ist und wieviel man auch als Laie in kurzer Zeit lernen kann. Wirklich ein toller Zeitvertreib und Erkenntnisgewinn. Und mit etwas Glück dann auch finanziell attraktiv :-) |