STEINHOFF International an die Tickers

Seite 383 von 901
neuester Beitrag: 18.09.23 18:33
eröffnet am: 15.11.13 13:29 von: buran Anzahl Beiträge: 22514
neuester Beitrag: 18.09.23 18:33 von: Berliner_ Leser gesamt: 3253111
davon Heute: 212
bewertet mit 29 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 901   

15.04.19 07:47
3

2282 Postings, 3874 Tage Jackson CoalmanHochhinauf: #9551

"steigt heute deine Rackete?"

Kann ich mir nicht vorstellen. Die Frau hat die wirkliche Rackete im Schrank versteckt................

 

15.04.19 08:23

12517 Postings, 3077 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.04.19 08:39

18535 Postings, 6353 Tage Trash#9537

"....eines morgens wacht ihr auf und stellt fest, das Steini nicht mehr gehandelt wird.  "

Wieder so eine Selbstdemontage...was zum Geier machen Leute wie du in Börsenforen , ausser Schwachsinn zu produzieren ? Es wird nicht einfach irgendwas plötzlich nicht mehr gehandelt, ausser per "Trading Halt". Ich traue dir aber durchaus zu, sowas mit einem Delisting zu verwechseln.



-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

15.04.19 08:48
1

3703 Postings, 3695 Tage XaropeTrash

du hast Uli falsch verstanden.
Er redet nicht vom einfach delisting.

Uli geht von einer Übernahme Steinhoffs aus.
So wie ich Uli einschätzt, rechnet er dabei mit einem Preis bei dem kein Aktionär wiederstehen kann.
Es muss also ein Preis um die 5 bis 6 Euro sein damit die Altaktionäre der Übernahme ebenfalls zu stimmen.

Ein ambitioniertes Ziel von Uli, schappo.  

15.04.19 08:57
3

3881 Postings, 4228 Tage Bezahlter Schreiber.Markettrader hat

letzte Woche irgendwann auf den "Buy"-Button geklickt und ist nahtlos vom Basher- in den Pushermodus gewechselt.
Er ist da nicht der Einzige der das macht, aber einer der Unangenehmsten.  

15.04.19 08:59
1

625 Postings, 2743 Tage Hochhinaufxarope

da wird aber uli noch etwas warten dürfen bis er wieder seine 5 Euro Kurse sieht.  

15.04.19 09:00

3881 Postings, 4228 Tage Bezahlter Schreiber.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 10:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.04.19 11:18

625 Postings, 2743 Tage HochhinaufDer Turnaround hat begonnen

Steinhoff  - Der Turnaround hat begonnen und wichtige Termine stehen an

Steinhoff befindet sich nach dem Bilanzskandal, welcher Ende 2017 bekannt
wurde im Umbruch. Nach immensen Abschreibungen wurden bereits viele
Beteiligungen verkauft. Derzeit prüft das Unternehmen den Verkauf weiterer
Sparten sogar den Verkauf von Immobilien und Produktionsstätten. Bisher
wurden unter anderem der 50% Anteils an Poco an XXXLutz für 266 Mio. Euro
sowie den Kika/Leiner and die Sigma Holding veräu?Yert um dringend notwendige
Liquidität zu schaffen.

Das stark gebeutelte Unternehmen kommt jedoch mit der Sanierung weiter
voran. Vor wenigen Wochen wurde eine Einigung mit dem Gläubiger LSW erzielt.
Hinter LSW steht Andreas Seifert, der Eigentümer der XXLutz Gruppe die von
Steinhoff bereits den Poco Anteil gekauft hatte. Um seine Zustimmung zu
erhalten musste die Umschuldungsvereinbarung geändert werden. Die anderen
Gläubiger waren damit einverstanden, so dass auch diese Baustelle behoben
ist.

Zuletzt gab es positive Nachrichten der französischen Tochter Conforama. Das
Unternehmen konnte eine Kapitalerhöhung im Volumen von 316 Millionen Euro
platzieren und sich so vollständig unabhängig von der Muttergesellschaft
finanzieren. Ende Dezember hatte das Conforama Nettofinanzschulden von 1,72
Milliarden Euro. Dem standen jedoch alleine Immobilienwerte in Höhe von 1,02
Milliarden Euro gegenüber. Angesichts von sinkenden Umsätzen und höheren
operativen Kosten aufgrund von längeren Ladenöffnungszeiten bedeutet das nun
erhaltene frische Geld eine deutliche Entspannung für die finanzielle
Situation der Steinhoff Tochter.

Lange Zeit wurde der Untersuchungsbericht von Pricewaterhouse Coopers (PwC)
erwartet. Dieser stellte dann letztendlich fest, dass das Unternehmen über
viele Jahre hinweg die Bilanzen und Gewinne künstlich aufgebläht hat.
Insgesamt geht es um Geschäfte mit einem Volumen von immensen 6,5 Milliarden
Euro, welche "mit vorgeblich unabhängigen Dritten" gemacht wurden um
"Gewinne und Firmenwerte aufzublähen". An sich wie erwartet.  Weiter warten
müssen die Aktionäre jedoch auf die Fertigstellung der Geschäftsberichte.
"Der Umfang und die Komplexität der Buchhaltungs- und Prüfungsarbeiten haben
die Arbeitsbelastung erheblich erhöht" teilte der CEO Philip Dieperink mit.
Nun soll der Bericht für 2017 am 7. Mai und der für 2018 am 18. Juni
veröffentlicht werden.

www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20190415001013  

15.04.19 12:09
1

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Hochhinau

*witzig*

das mit dem Turnaround wird noch einige Zeit dauern. Aber traden mit der Aktie kann man trotzdem machen ;-)  

15.04.19 12:26
1

12517 Postings, 3077 Tage USBDriverMir ist gerade der Kaffee aus der Tasse gesprungen

und dann gleich wieder in die Tasse zurück. Was für ein Turnaround. Wenn ich den Kurs in ultraturboschnell abspiele, dann sehe ich sogar Bewegungen. Mama mia. Wodran wurde dieser Turnaround nur fest gemacht? Vielleicht hat sich die Redaktion den Chart von der anderen Tischseite angeguckt. Wir sind gespannt.  

15.04.19 12:32
1

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Tom.Tom

#170398 (HT)

"Ich persönlich finde den VW Skandal um ein vielfaches schlimmer als den um Steinhoff!

Gesundheitliche Schäden sind nämlich bei der Causa Steinhoff nicht zu erwarten, anders
als bei den ganzen  "Dieselbetrügern"!"

- frag mal bitte die Leute, die bei Steinhoff schon bei extrem hohen Kursen von ca. 5€, oder sogar 4€ eingestiegen waren, wie es denen gesundheitlich geht ;-)
(du bist auch sehr lange dabei... und ich kenne ein paar, denen es wirklich scheiße geht)
- wenn du hier schon mal den Dieselskandal von VW erwähnst, dann solltest du fairerweise alle Autohersteller erwähnen, die mit dem Dieselskandal was zu tun haben. u.a., ganz neu: vielleicht hast du heute die Nachrichten ü. Daimler gehört.
- VW und die anderen Autohersteller mit dieser Betrügerbude zu vergleichen, passt einfach nicht. Erstens haben sie ganz andere Produkte, und zweitens, verdienen sie immer noch ordentlich Geld und zahlen auch gute Dividende. Hast du und dein Freund, der Wirtschaftsrechtsanwalt etwa ein E-Auto? Oder fahrt ihr nur Fahrrad?

Neulich hört man immer öfters, dass eigentlich das Problem des Feinstaubs  viel  größer  als die NOx Noxen wären. Und das Problem werden die Autohersteller ganz schnell lösen können, da alle neueren DieselFahrzeuge mit Feinstaubfiltern ausgerüstet sind. Daher solltest du dir keinen Kopf über VW, ein systemrelevantes Unternehmen, sondern eher um dein Invest in diese Betrügerbude machen.  

15.04.19 12:59
2

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_USB Driver

Ja, so ist das, man spricht hier wieder über den schon begonnenen Turnaround und gerade drüben gelesen, Ende 2019 steht der Kurs wieder bei mind. 1€. Ich frage mich manchmal, wie oft man auf die Nase fallen muss, bis man bisschen was daraus lernt. Bei manchen wird es anscheinend nie der Fall sein.

Manche aus dem HT, wollen einfach nicht verstehen oder wahrnehmen, dass bei ca. 8 Milliarden Schulden (ohne die zusätzlichen Schulden von Mattress, Conforama, Pepkor Afrika, etc. zu berücksichtigen), höchstwahrscheinlich monatliche ca. 67 Millionen € Zinsen anfallen werden. Und auch wenn Steinhoff diese Schulden erst nach 3 Jahren zahlen sollte, ist es auch ganz schlecht, da die Schulden dadurch bestimmt nicht verschwinden werden. Und ich bin ganz skeptisch darüber, dass das Geschäft bei Steinhoff in den nächsten Jahren so gut laufen wird (der Möbelbranche geht's Kacke, kann man überall lesen) , dass sie dieses Geld überhaupt zur Verfügung haben werden.

Steinhoff hat schon vor einiger Zeit begonnen, m.M.n gezwungenermaßen wichtige Firmenanteile zu veräußern, aber diese Verkaufserlöse werden durch die Zinsen (plus and. zus. Kosten) vernichtet.

Aber wir werden in paar Monaten genauer wissen, wie viel Steinhoff noch erwirtschaftet. Hier langfristig Geld investieren zu wollen, sehe ich immer noch sehr unlukrativ, das wäre eh bis Juli nur noch totes Kapital, und man hat auf der Börse gerade diese Tage so gute Investitionsmöglichkeiten, u.a in Unternehmen, die gute Divis zahlen und deren Aktienkurse momentan sehr günstig sind. Das Zocken mit der SteiniAktie finde ich immer noch OK, aber das auch nur mit wenigen Aktien, so bis max. 200T Stück.

 

15.04.19 13:02

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Ab dafür

#9532

ich hatte noch nie in meinem Leben ein Demokonto und hier bei Ariva ebenso nie 2 Konten (da du über Doppel I.D. geschrieben hast...). So was hatte ich zum Glück nicht nötig ;-)  

15.04.19 13:34

625 Postings, 2743 Tage HochhinaufDer Turnaround hat begonnen

Steinhoff - Der Turnaround hat begonnen und wichtige Termine stehen an Steinhoff befindet sich nach dem Bilanzskandal, welcher Ende 2017 bekannt wurde im Umbruch. Nach immensen Abschreibungen wurden bereits

Steinhoff - Der Turnaround hat begonnen und wichtige Termine stehen an

Steinhoff befindet sich nach dem Bilanzskandal, welcher Ende 2017 bekannt wurde im Umbruch. Nach immensen Abschreibungen wurden bereits viele Beteiligungen verkauft. Derzeit prüft das Unternehmen den Verkauf weiterer Sparten sogar den Verkauf von Immobilien und Produktionsstätten. Bisher wurden unter anderem der 50% Anteils an Poco an XXXLutz für 266 Mio. Euro sowie den Kika/Leiner and die Sigma Holding veräu?Yert um dringend notwendige Liquidität zu schaffen.

Das stark gebeutelte Unternehmen kommt jedoch mit der Sanierung weiter voran. Vor wenigen Wochen wurde eine Einigung mit dem Gläubiger LSW erzielt. Hinter LSW steht Andreas Seifert, der Eigentümer der XXLutz Gruppe die von Steinhoff bereits den Poco Anteil gekauft hatte. Um seine Zustimmung zu erhalten musste die Umschuldungsvereinbarung geändert werden. Die anderen Gläubiger waren damit einverstanden, so dass auch diese Baustelle behoben ist.

Zuletzt gab es positive Nachrichten der französischen Tochter Conforama. Das Unternehmen konnte eine Kapitalerhöhung im Volumen von 316 Millionen Euro platzieren und sich so vollständig unabhängig von der Muttergesellschaft finanzieren. Ende Dezember hatte das Conforama Nettofinanzschulden von 1,72 Milliarden Euro. Dem standen jedoch alleine Immobilienwerte in Höhe von 1,02 Milliarden Euro gegenüber. Angesichts von sinkenden Umsätzen und höheren operativen Kosten aufgrund von längeren Ladenöffnungszeiten bedeutet das nun erhaltene frische Geld eine deutliche Entspannung für die finanzielle Situation der Steinhoff Tochter.

Lange Zeit wurde der Untersuchungsbericht von Pricewaterhouse Coopers (PwC) erwartet. Dieser stellte dann letztendlich fest, dass das Unternehmen über viele Jahre hinweg die Bilanzen und Gewinne künstlich aufgebläht hat. Insgesamt geht es um Geschäfte mit einem Volumen von immensen 6,5 Milliarden Euro, welche "mit vorgeblich unabhängigen Dritten" gemacht wurden um "Gewinne und Firmenwerte aufzublähen". An sich wie erwartet. Weiter warten müssen die Aktionäre jedoch auf die Fertigstellung der Geschäftsberichte. "Der Umfang und die Komplexität der Buchhaltungs- und Prüfungsarbeiten haben die Arbeitsbelastung erheblich erhöht" teilte der CEO Philip Dieperink mit. Nun soll der Bericht für 2017 am 7. Mai und der für 2018 am 18. Juni veröffentlicht werden. Ein weiteres interessantes Wachstumsunternehmen ist die MBH Corporation.

Webseite des Unternehmens:

www.steinhoff.de


 

15.04.19 13:48
1

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Hochhinauf

meinst du von ca. 14,3 c auf gerade 10,9 c? *Scherz*

ich habe gerade den, von dir heute schon mehrmals, geposteten Artikel gelesen. Es ist ein BlaBla hoch 2. Artikel; sorry aber nach dem Lesen eines solchen Artikels, wird keiner auf die Idee kommen, in diese Aktie zu investieren. schwach, schwach... schwach  

15.04.19 13:54
1

625 Postings, 2743 Tage HochhinaufBerliner

ich habe die beiden Artikel nicht gelesen.
Der ist ja nur was für die Börsenneulinge.(LDR)  

15.04.19 13:56
1

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.19 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Thread-übergreifend

 

 

15.04.19 13:59
2

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Hochhinauf

kein Problem, ich lese gerne alles, ob Bashi- oder Pusher-Nachrichten, schaden kann das Lesen nicht ;-)  

15.04.19 14:02
1

625 Postings, 2743 Tage HochhinaufBerliner

mir schadet lesen von der LDR schon.
Das ist reine Zeitverschwendung.  

15.04.19 14:07
2

2878 Postings, 2667 Tage Mysterio2004@USBDriver

Die nächsten 14 Tage dürften nun die entscheidenden für die Gesellschaft sein, innerhalb der nächsten 14 Tage müssten die CVA`s der beiden Schuldenesel durch sein, bin sehr auf das bereits angekündigte "Omnisbus Amendment" gespannt, kommen über die CVA Prozesse keine Gegenleistung in Form von Schuldenschnitten, kann die ganze Nummer hier nicht gut ausgehen.

Die Börsenblättchen sollten die Berichterstattung zu solchen Titeln hier einstellen, bis die Dinge geklärt sind, Papiere dieser Art und speziell das hier sind nichts für Kleinanleger.

 

15.04.19 14:21
1

12517 Postings, 3077 Tage USBDriver@Mysterio Es wird keinen Schuldenschnitt geben

Profis haben ihre Anleihen versichert und selbst wenn nicht, dann übernimmt man die Firma eher mit den Schulden und erhält eine schuldenfreie Firma als Eigentümer zurück.
Warum sollten die Gläubiger Geld weg werfen wollen?

 

15.04.19 14:39

2878 Postings, 2667 Tage Mysterio2004@USBDriver

Weil die Gesellschaft bereits Ihren Part in Form von der Übertragung von Anteilen an operativen Einheiten geleistet hat, bin zwar weiterhin darüber irritiert warum bei dem ganzen Gedönse rund um MF nicht auf 49,9% an der MF Holding anstelle der ausgewählten 49,9% an SUSHI zurückgegriffen wurde, aber gut irgendwann werde ich dies wohl auch noch kapieren.

Die sind hier auch noch nicht fertig, es werden aus meiner Sicht noch weitere Anteile an die Reihe kommen.

Zum Thema Anleihen, die Anleihen wurden von den ursprünglichen Inhabern ja nun größtenteils auch bereits verrammelt, die Käufer der rammelanleihen die hier nun auch das sagen haben werden Ihre Ausgaben für die Anleihen mit 100% Sicherheit nicht versichert haben, wie auch? Keine Versicherung auf diesem Planeten würde eine Deckung bei solch einem Kommando gewähren.

Die Anleihen konntest du doch zeitweise wirklich für nen Appel & nen Ei einkaufen, Abschläge von 50% waren hier doch ziemlich flott zu schießen.

Bei den Krediten waren es "lediglich" 20-30% an Abschlägen.

Es bringt uns auch nichts darüber weiter zu diskutieren (das selbe habe ich auch nebenan geschrieben) und Gott sei Dank gibt es über die weitere Dokumentation zu den CVA`s bald mehr Klarheit, kommen keine Schnitte dann GAME OVER, kommen Schnitte dann wandert der Kurs wohl auch mal wieder ein paar Etagen nach oben.

 

15.04.19 14:46
1

12517 Postings, 3077 Tage USBDriverDie einfache Frage muss man an sich selbst stellen

Warum sollte man als Gläubiger dem Aktionär Geld schenken? Die Anleihen werden ja nicht wie eine Aktie mehr wert, wenn der Firmenwert steigt.  

15.04.19 15:15
3

12425 Postings, 4163 Tage Berliner_Mysterio04

dann haben wir hier eine 2Kug. - russische Roulette,
es wird hier immer gefährlicher

"kommen keine Schnitte dann GAME OVER",
ich denke mal, sogar dann wird nicht so schnell Game Over sein,
aber dann wären  die 5c v. Talismann auch kein Wunder mehr, was natürlich schlimm genug wäre, insb. für die Altinvestierten  

15.04.19 15:43
3

2878 Postings, 2667 Tage Mysterio2004@USBDriver

Mhm, die tatsächlichen Aktionäre wurden hier doch schon mehr als geschlachtet und haben schon alles hergeben müssen, Schau auf den Ausgangskurs vor dem Debakel und schau auf den jetzigen Kurswert.

Die Schuldtitel werden in der Höhe doch so oder so bereits entwertet, da aufgrund der Anteilsübertragung doch auch bereits ein potenzieller Gewinn an den Aktionären vorbei abgeführt wird, des weiteren werden die potenziellen Gewinne bei MF und Confo alleine schon über die Verzinsung der auf die Einheiten neu vergebenen Fremdkapital Mittel absorbiert.

Du darfst nicht vergessen das hier auch noch andere Parteien mit Ihrem Interesse hinter den Kulissen agieren, der Staat ZA, die Banken die die Emmission der Papiere begleitet haben, Deloitte etc.

Diese Parteien müssen in Ihrem eigenen Interesse dafür sorgen, dass der Gesamtkübel den Arsch an die Wand bekommt, ansonsten wird es für die Banken die diese Bude an die Börse gebracht haben + Deloitte + Rödl & Partner etc. ebenfalls sehr ungemütlich mit Bezug auf die Klagen. Der Staat ZA ist auf der einen Seite investiert, hat Arbeitsplätze zu schützen & muss unter dem Strich alleine schon im Interesse von internationalen Investitionen zusehen, dass die Nummer hier wieder auf die Schienen kommt, da ansonsten der Standort ziemlich verbrannt ist.

Steinhoff war dort das große Ding an am Markt.

Und wie bereits gesagt, man kann hochverzinste neue Fremdkapital Mittel nicht als angemessene Gegenleistung für die Übertragung von Anteilen werten, dass dürftest du genauso wissen wie ich, der ganze Spaß ist eine DES & demnach lautet das Motto Anteile gegen Schulden.

Lasst uns einfach noch ein paar Tage abwarten, dann sollten weitere Dokumente zu den CVA Verfahren verfügbar sein.

 

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 901   
   Antwort einfügen - nach oben