es gibt aber auch Leute welche den Islam mit dem notwendigen, schon viel eher neutraleren Abstand -auch kritisch- beleuchten, in dem auch gesagt wird, der Isam müsste sich viel mehr anpassen, viel stärker / deutlicher von dieser Gewalt abgrenzen, verstärkt deutsch lernen, dürften sich so in eigene gesellschaftlichen Strukturen zurück ziehen, sich viel mehr öffnen u.v.a.m.. Ein leuchtendes Beispiel für die Leute islam. Glaubens, welche hier oftmals nur Forderungen an uns stellen. Wären alle / viele so wie diese Frau, würde der Islam und deren Anhänger hier in einem gaanz anderen Licht erscheinen und vielen fundamental dt. Ablehnenden zumindest einen Teil des Windes aus den Segeln und einen Teil der Ängste nehmen ! Also ich mag`diese Frau einfach und sehe sie seeehr gerne in den TV-Diskussionen wie z.B. erst gestern bei Maischberger:
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin) Aus Mediathek / zur gestrigen Senung der Maischbergerin:
"Die Rechtsextremen machen mir die gleiche Angst wie die islamistischen Extremisten", sagt die Soziologin und Autorin ("Die verlorenen Söhne"), die seit Jahren islamisch geprägte Parallelgesellschaften untersucht und dabei Zwangsehen, das Kopftuch oder die Indoktrination junger Muslime in Moscheen kritisiert."
Ebenso kommt vor ihr auch Kritik an die Gewaltprediger hier in d. Moscheen, rekrutierende Salafisten u.v.a.m. !!! Das höre ich ansonsten aus den eigenen Reihen der Muslime so gut wie nie ! |