Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Seite 411 von 3851
neuester Beitrag: 31.07.25 11:01
eröffnet am: 23.12.10 20:26 von: Trendseller Anzahl Beiträge: 96270
neuester Beitrag: 31.07.25 11:01 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 13086924
davon Heute: 1112
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 3851   

16.07.16 19:45
1

1086 Postings, 4716 Tage Timo1990@ HierundDa

Danke für den Beitrag, es gefällt mir sehr gut, wenn Investments auch einmal kritisch gesehen werden.

Selbst bin ich nun neu bei BMW investiert und habe mich damit gegen Daimler entschieden (-> dünnere Marge, schwächer bei E-Autos, keine deutlich günstigeren Vorzüge verfügbar).

Zum KGV: die Peergroup ist insgesamt niedrig bewertet und zwar auch im Vergleich mit den letzten Jahren. 13/14/15 war die Bewertung bei Daimler ca. 50 % höher. Der Earnings-Yield ist deutlich gewachsen. Damit hat der Markt meiner Meinung nach sehr starke wirtschaftliche Probleme eingepreist. Natürlich ginge es trotzdem bergab, wenn die Autonachfrage sinkt, ABER BMW und Daimler haben hier mit den dickeren Margen gegenüber den Volumenherstellern defensive Vorteile UND wenn der Markt nicht einknickt, kauft man hier eine sehr günstige Aktie oder wenn er gar anzieht.

Zum IT-Thema: auch wenn es neue Player gibt, so sind die Hauptkonkurrenten doch klassische KFZ-Hersteller und diese würde ich als technologisch deutlich schwächer einstufen. BMW und Daimler sind bei Fahrassistenzsystemen sehr stark und damit auf einem guten Weg beim Thema autonomen Fahren. Natürlich ist Google weiter. Selbst wenn die neuen Player Marktanteile gewinnen (Google derzeit: 0 %), können die Premium-Hersteller dennoch Marktanteile gegen andere Hersteller gewinnen.

Die neuen Zahlen von BMW und Daimler sehe ich als deutliche Stärke. Die Verkäufe ziehen an, OBWOHL die KGVs so niedrig liegen. So wie ich das sehe, müssen die Verkäufe deutlich sinken, damit die Bewertung irgendwie gerechtfertigt ist. Eine Stagnation wäre schon ausreichend bei diesen Preisen.  

17.07.16 10:58

1325 Postings, 4908 Tage M987kippt GB globale Energiewende ?

Welche Auswirkungen hätte das auf die Pläne der Elektromobilität und der geplanten Abschaffung des Dieselmotors (VW) ?

Zitat

Fände eine Trendumkehr weg von der globalen Energiewende statt, wäre Deutschland darauf schlecht vorbereitet. Denn hier wurde und wird ein Ausstieg aus der Atomenergie – im Gegensatz beispielsweise zu Frankreich – und aus fossilen Energieträgern vorangetrieben, während sich die großen Autobauer langsam auf eine elektrische Zukunft umstellen. VW-Chef Matthias Müller hat vor einiger Zeit aufhorchen lassen, als er vor dem Hintergrund der Abgasaffäre seines Unternehmens eine Abkehr von der Diesel-Technologie angedeutete. Es stelle sich die Frage, ob hohe Investitionen in die Dieseltechnik in Zukunft noch sinnvoll seien, so Müller.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...ergiewende-kippen/

 

17.07.16 13:27

3096 Postings, 3579 Tage VaiozEnergiewende

Dass Deutschland schlecht darauf vorbereitet sei, sehe ich überhaupt nicht. Vor allem für Daimler und die anderen Autohersteller (ausgenommen Tesla und VW) wäre eine Abwendung von der Energiewende sogar förderlich.
Es würde sehr hohe Kosten einsparen und die Produktpalette ist schnell den gegenwärtigen Gesetzen anzugleichen. Die Investitionen in E-Technik sind früher oder später sowieso notwendig. Evtl können die Autobauer sich damit noch mehr Zeit lassen, was sicher nicht verkehrt ist.

Eine Begründung der DWN warum das jetzt genau schlecht für DE wäre fehlt nahezu komplett. Es wird nur ein nebensächliches Statement von Müller (VW) genommen und dargestellt als hätte es viel zu bedeuten... Presse....

Allgemein glaube ich aber, dass DE die Energiewende auch ohne GB durchsetzen wird.  

17.07.16 13:43

7235 Postings, 3590 Tage damir25Daimler

Wie geht es am Montag weiter? Türkei lässt grüßen.
Türkei hat Probleme mit Syrien, Kurden, Russland, Deutschland, EU, USA, Militär, Richter, Medien,      etc.....
Hoffentlich hat Erdogan noch eine Lösung (Plan). Das bleibt wohl der schwerste Job überhaupt.
Die Zukunft wird zeigen ob er der neue Atatürk ist oder scheitert.

Nachbörslich gab es kurz 56,xx zu sehen, da wusste man noch nicht wie es weiter geht.
Samstag hat sich alles etwas beruhigt. Wenn es Montag nochmal
runter geht, vielleicht zugreifen. Politische Börsen haben kurze Beine.

Zum Diesel: Diesel,Kerosin, Benzin bewegt die Welt. 100 Jahre gibt es keine Konkurrenz.
Ideologie bringt keine Lösungen. Auch wenn es einigen gut tut.


 

17.07.16 14:02
1

7235 Postings, 3590 Tage damir25Daimler

P.S.: Zu der Spritspar-Technologie. Ich fahre ein 400 Hybrid und die Motormanagement
Lampe leuchtet. Rechnung von 1682,44€ bezahlt und die Lampe leuchtet immer noch.
Morgen neuer Versuch sie zu stoppen.;-)
Diese Einsparungen von etwas Sprit, kosten aber viel mehr Geld.  

17.07.16 14:37
1

1325 Postings, 4908 Tage M987@damir

die Probleme gibt es auch zur Genüge bei VW und BMW. Ich glaube fast die Hersteller verdienen mehr an diesen elektronischen "sofort in die die Werkstatthelferleins" , als am eigentlichen Fahrzeugverkauf.
Früher..., mein erstes Fahrzeug war ein gebrauchter DB -8er (-Rost) konnte ich am Fahrzeug fast alles selber machen. Heute ist das deprimierend. Schon die Lampe vom Fahrlicht wechseln erfordert meist einen Werkstattbesuch. Und wenn es ganz dicke kommt dann ist es das Steuergerät. Versteht der Kunde nicht, ist aber immer teuer und es gibt mehrere ! Z.B. BMW ist damit immer ganz vorn dabei !
Die GS Motorräder haben eine chronisches Problem mit ABS Steuergeräten. Ist mir erst voriges Jahr passiert, bei 20.TDKM !!
Kosten 1200 Euro. Und jetzt die Begründung der Werkstatt: "Ich solle öfter mal im Grenzbereich fahren, damit das ABS mal anspricht".  Der BMW Service in München, bleibt bei solchen Problem übrigens taub und stumm.  

17.07.16 14:43
2

3768 Postings, 5946 Tage magmarotIch fahre....

....einen CLK W208 - sehr wenig elektrischen Firlefanz - dafür Rost.

Aber hergeben? Sehr ungern, eben weil er so solide ist. Ich denke ich werde mir ein 124er Coupe` besorgen.  Das sind eben noch Autos.  

17.07.16 15:58

7235 Postings, 3590 Tage damir25Daimler

Ein Freund hat eine Jahresgarantie für sein Auto (Junge Sterne) und verlängert jährlich
für 800 Euro. Ich dachte das man sich das sparen kann. 4 Jahre nix und dann
auf einmal?
Vielleicht kann die Aktie die Reparatur einspielen. (Die Amis würden sofort Klagen).:(
Trotzdem bin ich sehr zufrieden.:)  

17.07.16 16:57

9756 Postings, 5958 Tage MulticultiZu # 10254 liegt wohl

jetzt am Dax,ist grad über der 200 Tagelinie sollte das nicht ausgebaut werden und runter gehn
wirds happig.Next Stop 9780-9730,laut Chart. Da hilft auch das positive der Daimler
wenig.m.M.  

17.07.16 19:44
1

1325 Postings, 4908 Tage M987@damir25

Diese "Angstgarantie" ,ca.1000 Euro/Jahr, hatte ich 3 Jahre für einen Porsche Boxster S (987) abgeschlossen. Ich habe sie jedes Jahr in voller Höhe ausgeschöpft. Habe den Wagen nur in der Saison zugelassen, aber jedes Jahr was neues. Klimakompressor, Zündspulen, Simmering, Lüfterstellmotoren, Microschalter Automatik, Motorlüfter, Elektronik, Verdeckgelenke, alles zwischen 60000-90000 km. 2 Jahre habe ich dann ohne Garantie selber geschraubt. Ohne Frage ein tolles Fahrgefühl aber technisch eine Mistkarre. Aber schon klar, in der Pannenstatistik ist Porsche einer der Gewinner, nur weil sie alle 2 Monate auf Garantie sowieso in der Werkstatt stehen.  

18.07.16 09:17
1

1730 Postings, 3605 Tage siliconvalleyDaim

läuft heute morgen gut an. Bin mal auf die Q2-Zahlen am 21.7. gespannt, könnte der Ausbruch nach oben bedeuten  

18.07.16 09:22
2

28046 Postings, 4279 Tage GalearisVT95FH gerade verkauft

ich konnte  nicht anders, KK war 1,40 VK 1,52 gerade eben.  5000 Stück.,
vielleicht zu früh verkauft ?
 

18.07.16 10:35

3768 Postings, 5946 Tage magmarotWas n da jetzt

jetzt kauf dein call zurück
 

18.07.16 10:46
1

33746 Postings, 6060 Tage Harald9Daimler will heut die 60 sehen

-----------
Please start your Engine

18.07.16 10:48

2129 Postings, 3368 Tage Der Abwartendegaleris

was man hat, das hat man,
Gewinn gemacht ?  dann ist doch gut !

ich pers. "glaube" an Dow > 20.000 , da die FED mit ihrer aussage den Weg
dazu frei gemacht hat, das in den nächsten 2 Jahren nur noch 1 zinserhöhung kommt.

Habe deshalb vor 3 Handelstagen, als diese Meldung kam ausnahmsweise
einen OS gekauft auf den DOW mit nem kleinen Betrag
ne Pferdewette, entweder hopp oder top.

Daimler sehe ich schon auf gutem weg mind zu 75 Ende des Jahres
da habe ich aber ausnahmslos aktien.  

18.07.16 10:52

28046 Postings, 4279 Tage Galeariswartender...

gut, ich glaube auch, daß vor allem Nasdaq und S&P anziehen werden.  

18.07.16 11:01
1

2129 Postings, 3368 Tage Der Abwartendewie gesagt

nur ne Pferdewette, nicht schlimm wenns den Bach runter geht
ziel : DOW 24000 , ende März 2017

25% von meinem Geld hier
30% auf nem Pfund Frendwährungs-konto

Der Rest wartet auf "feuerwehr-einsätze"

 

18.07.16 11:21
2

33746 Postings, 6060 Tage Harald9Abwartender, haste schon mal ein Pferd

vor der Apotheke kotzen gesehen ?
-----------
Please start your Engine

18.07.16 11:39
1

2129 Postings, 3368 Tage Der Abwartendeapotheke

jo, so ging es mir mit meinem Daimler, der roch so nach "neuem Auto"
das es mir schlecht wurde.
den fährt jetzt erst mal meine Frau, mein "uralt-Benz" ist also immer noch aktiv    

18.07.16 11:46
1

33746 Postings, 6060 Tage Harald9gut so, deine Frau

kann ja den Neugeruch erst mal "wegriechen"
-----------
Please start your Engine

18.07.16 11:47
1

33746 Postings, 6060 Tage Harald9und du hast Platz im Handschuhfach

für "Einkäufe"
-----------
Please start your Engine

18.07.16 12:08

1038221 Postings, 4067 Tage youmake222Daimler will nach 2020 teilautomatisierte Busse in

18.07.16 13:23
1

1325 Postings, 4908 Tage M987Botschaft aus Hamburg


Hamburg bereitet Autofahrer auf Diesel-Verbot vor.

Nachdem sich Familien, Vielfahrer und Unternehmen für einen wirtschaftlichen Diesel entschieden haben, kommt die Politik mit dieser Botschaft. Schon klar, der ehrliche Arbeiter muss gemolken werden - natürlich von den GRÜNEN. Schön wenn man in Hamburg (sofern man es sich leisten kann) wohnt und zu seiner verbeamteten Arbeitsstelle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad fahren kann.
Was ist mit denen, welche jeden Tag 60km oder mehr mehr zum Arbeitsplatz fahren müssen, ihr Auto über Jahre finanziert haben und es später verkaufen wollten, ihr Nasen ?

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...diesel-verbot-vor/

Wird Zeit für einen Pisa-Test für Politiker !  

18.07.16 13:46

2129 Postings, 3368 Tage Der Abwartendenimm

solche pol. Forderungen nicht zu ernst ! das ist doch nur Säbel-Gerassel

Das Gericht möchte ich sehen, das dieser Forderung folge leistest !
Das würde ja von jetzt auf gleich die halbe Infra-struktur (ohne Vorwarnung!)
lahm legen.
Da gibts Millionen kleiner Handwerker, die mit dem "Diesel" zu ihren kunden
fahren, wäre alles tot, ein heer von Arbeitslosen

Es gibt immer noch einen "Bestands-schutz"
bisher hat es in der Vergangenheit immer Entscheidungen wg, Neuzulassungen gegeben,
sogar die grössten "stinker" fahren noch, weil sie eben mit der Zeit
aussterben, und die Zahl daher viel zu gering ist  

18.07.16 14:08

33746 Postings, 6060 Tage Harald9du meinst sogenannte "Dinos"

-----------
Please start your Engine

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 3851   
   Antwort einfügen - nach oben