Wirecard 2014 - 2025

Seite 6827 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71683816
davon Heute: 56139
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6825 | 6826 |
| 6828 | 6829 | ... | 7415   

04.07.20 15:19
2

943 Postings, 4643 Tage cloudatlasan alle die jetzt rumheulen

hat hier sich überhaupt jemand die Mühe gemacht, sich durch den KPMG Bericht vom 27.4.2020 zu arbeiten.?

https://www.wirecard.com/uploads/Bericht_Sonderpruefung_KPMG.pdf

da braucht man sich doch nur mal die Ergebniszusammenfassung Indien anschauen!! S.49 ff

spätestens da hätte doch jeder Investor die Reißleine ziehen müssen.

ich verweise auch mal auf einen sehr guten youtube-Kanal der schon lang sehr kritisch wirecard gegenüberstand:

https://www.youtube.com/watch?v=1NhHYW7vWpw
 

04.07.20 15:19
4

6518 Postings, 6927 Tage brokersteveDer größte (vorsätzliche) Betrug in Deutschland

Die BaFin hatte tiefe Kenntnisse , so die klare Aussage von Herrn Fraser Perring. Er hat handfeste Verdachtsmomente und Unterlagen an die BaFin via Einschreiben versendet.

Ich habe auch 4 mal die BaFin angeschrieben, damals noch pro Wirecard, aber immer mit dem ausdrücklichen hinwies hier Untersuchungen einzuleiten und die Aktie ggfs. Vom Handel bis zur Klärung auszusetzen. Das hätte mir zumindest einen Teil Der Verluste erspart.

Es ist ein Disaster, das Wegschieben der Verantwortung, wie die BaFin das jetzt macht ein Schlag ins Gesicht von Privatanlegern, die hier von Marktteilnehmern mit mehr Kenntnissen schlichtweg betrogen wurden.

Das ist ein sehr trauriges Kapitel für die Aktienkultur und den Finanzplatz Deutschland, was hier an vorsätzlichen Nichtstun von ernst &young und BaFin gepaart mit insiderwissen von Hedgefonds passiert ist.

Es handelt sich hier um ein DAX Unternehmen und nicht irgendeinen Nebenwert. Man muss sich da aufaddiert Spielregeln verlassen können. Ich warvdervfesten Überzeugung, dass wirecard einfach zu schnell gewachsen ist. Und die BaFin wusste hier viel mehr, so die klare Aussage von faser Perring. Er hatte ausführliche Unterlagen an die BaFin versendet. Wären mir diese vorgelegen, hätte ich verkauft, weil ich dann auch nicht mehr von einem Spiel der Hedgefonds ausgegangen bin.

So und jetzt lasst und konstruktiv weiter diskutieren. Ok?  

04.07.20 15:24
4

2449 Postings, 4708 Tage ellsharecloudatlas

"hat hier sich überhaupt jemand die Mühe gemacht, sich durch den KPMG Bericht vom 27.4.2020 zu arbeiten.?"

Ja.
Wo ist der nachgewiesene Betrug???

"spätestens da hätte doch jeder Investor die Reißleine ziehen müssen."

Falsch. Bei nachgewiesenen Betrug hätte KPMG den Staatsanwalt einschalten MÜSSEN.  

04.07.20 15:25
2

6518 Postings, 6927 Tage brokersteveDer größte vorsätzliche Betrug in Deutschland

Die BaFin hatte tiefe Kenntnisse , so die klare Aussage von Herrn Fraser Perring. Er hat handfeste Verdachtsmomente und Unterlagen an die BaFin via Einschreiben versendet.

Ich habe auch 4 mal die BaFin angeschrieben, damals noch pro Wirecard, aber immer mit dem ausdrücklichen hinwies hier Untersuchungen einzuleiten und die Aktie ggfs. Vom Handel bis zur Klärung auszusetzen. Das hätte mir zumindest einen Teil Der Verluste erspart.

Es ist ein Disaster, das Wegschieben der Verantwortung, wie die BaFin das jetzt macht ein Schlag ins Gesicht von Privatanlegern, die hier von Marktteilnehmern mit mehr Kenntnissen schlichtweg betrogen wurden.

Das ist ein sehr trauriges Kapitel für die Aktienkultur und den Finanzplatz Deutschland, was hier an vorsätzlichen Nichtstun von ernst &young und BaFin gepaart mit insiderwissen von Hedgefonds passiert ist.

Es handelt sich hier um ein DAX Unternehmen und nicht irgendeinen Nebenwert. Man muss sich da aufaddiert Spielregeln verlassen können. Ich warvdervfesten Überzeugung, dass wirecard einfach zu schnell gewachsen ist. Und die BaFin wusste hier viel mehr, so die klare Aussage von faser Perring. Er hatte ausführliche Unterlagen an die BaFin versendet. Wären mir diese vorgelegen, hätte ich verkauft, weil ich dann auch nicht mehr von einem Spiel der Hedgefonds ausgegangen bin.

So und jetzt lasst und konstruktiv weiter diskutieren. Ok?    

04.07.20 15:26
2

473 Postings, 1871 Tage SukramanAuf die

Anklagebank gehören die Behörden.
 

04.07.20 15:30
2

4369 Postings, 3590 Tage Xenon_XBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Aufgaben


Die Hauptaufgabe ist die Aufsicht über Banken, Versicherungen und den Handel mit Wertpapieren in Deutschland. Damit sollen die Funktionsfähigkeit, Integrität und Stabilität des deutschen Finanzsystems sichergestellt werden. Als (finanz-)marktorientierte Anstalt ist die BaFin für Anbieter und Konsumenten verantwortlich. Auf der Angebotsseite achtet sie auf die Solvenz von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsinstituten. Für Anleger, Bankkunden und Versicherte sichert sie das Vertrauen in die Finanzmärkte und die darin agierenden Gesellschaften.

Zu ihren Aufgaben gehört es auch zu verhindern, dass das Finanzsystem zu Zwecken der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung missbraucht wird. So sorgt die BaFin beispielsweise dafür, dass die von ihr beaufsichtigten Institute die geltenden Vorgaben zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einhalten.

Eine weitere Aufgabe ist der kollektive Verbraucherschutz, der sich auf alle Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen erstreckt, mit denen die BaFin aufsichtlich befasst ist. Ziel ist der Schutz der Verbraucher in ihrer Gesamtheit, beispielsweise durch die Schaffung eines transparenteren und verständlicheren Angebots von Finanz- und Versicherungsprodukten sowie Finanzdienstleistungen.

 

04.07.20 15:36

507 Postings, 6308 Tage sollewc

Selbst wenn die Schrottbude ins Kremantorium geht, bleibt das Teil im Dax noch bis September ein Flummi. Da steht noch jede Menge Spielgeld bereit.
Selbst ein Derrivate mit Hebel 5 ist noch Möglich. 10 K eingesetzt und das teil wird wieder belebt auf 10 Euro ergibt 50 K, geht die Bude in Flammen auf, und auf 1 Euro sind die 10 K aber komplett k.o.    

04.07.20 15:40
2

473 Postings, 1871 Tage SukramanDen

Handel hätte man längst aussetzen müssen. Ein weiteres Versagen der Politik.  

04.07.20 15:42

507 Postings, 6308 Tage sollewc

Warum,?  

04.07.20 15:44
1

1341 Postings, 1874 Tage Lord TouretteHeulbojensteve

Der Herr Fräsen Perring war bis vor kurzen bei euch Spinnern doch ein dummes Schwein? Und jetzt ist er ein gutes Schwein? Wie man es braucht wird es sich gedreht.
Aber mit euren Taschengeldbeträgen und Demokontos gibt es nichts.  

04.07.20 15:46
1

473 Postings, 1871 Tage SukramanDie

wertvollsten Teile sollen zum kleinstmöglichen Preis in die richtigen Hände gelenkt werden.
Hätte man den Handel ausgesetzt, wäre das so nicht möglich. Eigentlich ist das Hehlerei.  

04.07.20 15:51
1

3149 Postings, 2532 Tage Freiwald.Demokontos zählen nicht

04.07.20 15:52

1341 Postings, 1874 Tage Lord TouretteSteinhoff

Dich hat es genauso erwischt wie bei Steinhoff. Dummzocker sind die Verlierer.  

04.07.20 16:13

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Sukraman

und hinterher hätten einige geklagt, weil sie unter Umständen  mit Zocken Geld verdient hätten.
 

04.07.20 16:14

4369 Postings, 3590 Tage Xenon_XLord Tourette:

Du machst deinen Nick alle Ehre....  

04.07.20 16:19

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFLord

Ich bin letztes Jahr bei 106 rein und bei 140 raus, Verdammt Glück gehabt.
Und wenn ich noch etwas Glück habe, Machen meine Steines jetzt auch das Rennen.  

04.07.20 16:26

1164 Postings, 3864 Tage daroteSushi vom nackten Frauenkörper

04.07.20 16:29
1

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Meines Erachtens

kann man eventuell EY eine Mitschuld geben, weil sie unter Umständen  schlampig gearbeitet haben.
Aber was sollte die BaFin  imachen ? Für zigtausende quasi eine 2.te Wirtschaftsprüfung? Die BaFin sollte sich auf die Wirtschaftsprüfer verlassen können.
Und das Geheule von einigen nervt nur.
Es gab genügen Hinweise darauf, dass bei Wirecard einiges nicht stimmen könnte.
Die hier am lautesten rumheulen haben die Artikelin der FT regelmäßig zerrissen, den Autor teilweise mit Leerverkäufern in Verbindung gebracht.
Aber das kennt man ja inzwischen. Läuft es gut, dann ist man der König, geht es trotz Warnung daneben, sind andere Schuld.
Und wenn einer seit Portfolio einseitig ausgerichtet hat, dann hat er vom Aktienhandel keine Ahnung un d wollte einfach , ohne Risiko, ohne Anstrengung , ein kleines Vermögen aufbauen.
Man braucht sich z.B  nur die erfolgreichen Wikifolios anschauen. Dort gibt es auch Leute die auf alles oder nichts setzten, oder die verantwortungsvollen Trader , die zwischen 10 und 20 Werte im Portfolio haben, zusätzlich  Puts, Etfs und Edelmetalle .
Wenn da ein Wert absackt,  ist das zwar unerfreulich aber nicht tragisch.
Mir tun wirklich alle leid, die hier viel Geld verloren haben, aber Leute, sucht die Schuld nicht nur bei anderen.
Lest auch einmal Bücher darüber, wie man ein  Depot aufbaut und nicht nur Jubeltreads   in irgendwelchen Foren.


 

04.07.20 16:37
1

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFNeue 1

Ab und zu muss man mal zocken,
Entweder es geht gut, und du bist reich,
Oder es geht in die Hose, basta!  

04.07.20 16:45
1

471 Postings, 4739 Tage nick_haldeneine kleine einordnung

ohne tiefgreifende kenntnis der einzelnen institutionen mögen deine ausführungen für einen dritten nachvollziehbar sein, leider fehlen dir aber die basics in diesem fall:

EY: weißt du, wie so eine prüfung abläuft? die meiste arbeit wird von 23-30 jährigen, die frisch aus der uni kommen und keinen besser bezahlten job bekommen (ja, diese prüfungsjobs sind als juniors sehr schlecht bezahlt), erledigt ... woher resultieren die hohen erwartungen daher? es wird fast wöchentlich ein chinesiches unternehmen, welches in den USA gelistet ist, von shortsellern als bilanzbetrüger entlarvt... alle geprüft von den big4

BAFIN: dass die BAFIN den ganzen anschuldingungen nicht nachging, ist natürlich dämlich.... einfach shortseller zu verbieten bedarf keiner größeren arbeits- und denkleistung .... auf der anderen seite kenne ich die genauen kompetezen der BAFIN nicht .... dennoch sind sie beaknnt dafür, einfach immer wegzugucken (wenns ernst wird)....  ihre reputation ist in der finanzbranche nicht so dolle

ft und shortseller: NATÜRLICH haben diese ein eigeninteresse, jeder ist von seinen eigenen interesse gelenkt

ft: die werden jetzt für die nächsten jahre dafür bekannt sein, den größten europäischen wirtschaftsskandal mit aufgedeckt zu haben... die ft hat sich mit ihren artikeln sehr exponiert (weit aus dem fenster gelehnt), da flossen mit sicherheit VIELE humane und finzielle ressourcen in diesen Fall... das sollte klar sein... vermutlich haben sie auch informationen von shortsellern erhalten, ist gut vorstellbar... wären die anschuldigungen aber falsch gewesen, wäre die zeitung für viele jahre komplett verbrannt gewesen (deutlich weniger upside als downside), also mussten sie sich ihrer sache schon sehr sicher sein .... dieses asymmetrische risikoprofil hat auch der vorstand einer großen deutschen (gelben) bank nicht verstanden, deshalb steht ihr kurs auch im pennystock bereich

shortseller: dazu sage ich besser nichts, weil da fehlen hier in diesem forum komplett die basics, sorry ;) was denkt ihr, wieviele humane und finazielle ressourcen ein shortseller aufwendet, wenn bzw. bevor er eine milliardenwette eingeht?? wisst ihr, was ein UNabhängiger wirtschaftsprüfer für ein jährliches prüfungsbudget hat - abgesehen davon, dass die leute besser qualifiziert sind ;)?

ich war hier nich nie investiert, weder long noch short (leider hab ich mir im vorhinein auch nie die mühe gemacht, mich zu informieren, sonst wäre ein weit out of the money put nach dem kpgm report, den ich auch nie gelesen habe, eine logische investment opportunity gewesen... naja, war ich eben zu faul bzw. mit anderen sachen beschäftigt) .... habe aber viele außerhalb des forums viele gewarnt, dass wir hier ein sehr negatives asymmetrisches risk/reward profil haben, e.i. fast 100% KURZFRISTIGES downside (das hatte ich letztes jahr schon gesagt) und maximal maximal gut 50% mittelfristiges upside bei kursen um die 120    

04.07.20 16:52
2

273 Postings, 1869 Tage NapalmOpa@Ksb2020

richtig! Es geht doch. sie verstehen langsam. aufatme.

die Polizei ebenso wie die Bafin haftet also nicht für einen entstandenen Schaden durch einen dritten Täter. es gilt nämlich Täterhaftung in Deutschland.

die Bafin aber hat die Tat nicht begangen. sie ist nur ihren Aufgaben nachgegangen, in Rahmen der Gesetze nach Möglichkeit zu prüfen - was sie ja getan hat, aber eben auch betrogen würde. eine Garantie, das niemand die BaFin jemals betrügen könne, gibt diese Behörde nicht. das kann keine Behörde, den jede ist betrügbar. Aber sie ist halt dafür da, Bankgeschäfte so gut es eben geht in Rahmen der bestehenden Gesetze zu prüfen.

Übrigens - das wissen viele nicht, auch nicht sie wie es aussieht: Die Bafin ist NICHT dafür da, die Geschäfte der Firma wirecard zu prüfen. Sondern ausschließlich für einen Teil zuständig: für Wirecard Bank. Nicht all die anderen Töchter und Geschäfte.

Aber eines stimmt natürlich: Die von der Bafin mit der Bilanzprüfung beauftragte DPR hätte mit besseren Leute  vielleicht eher etwas bemerken können. Die Bafin selbst hätte auch früher etwas ahnen können, wenn sie über bessere und/mehr Mitarbeiter verfügen würde. Es wird da sicher Veränderungen geben.

Doch eine Haftung für die Verzögerung Betrügereien der Wirecard ist daraus wohl kaum abzuleiten. Und zuallerletzt natürlich gegenüber Anlegern/Zockern. Weit davor kämen erstmal die Geschädigten, die KEINE WAHL hatten so wie die Anleger - also Gläubiger und einige Geschäftspartner der Bank, sowie Angestellte und Kunden. Nicht aber Börsenzocker.

Und gaaaaanz zuletzt wohl diejenigen Zocker, die wie BROKERSTEVE auch noch sonst dafür gesorgt haben, viele Anleger reinzulocken, den Kurs trotz aller bekannter Risiken und Fakten zu pushen und so Unmengen Menschen zu schädigen.

brokersteve sollte sehr sehr froh sein, wenn er auch nicht selbst erheblichen Schadenersatzklagen gegenüber sieht. Und sobald ein Staatsanwalt das verlangt, gibt ariva und Provider sofort alle Daten heraus zur Identitätsfeststellung.  

04.07.20 16:58
2

471 Postings, 4739 Tage nick_halden@ Arvendel: #171301

VOLLE zustimmung

wird die linksverseuchte SZ eigentlich zum neuen postillon ;)

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ard-aktie-anleger-1.4955926

"Viele von ihnen fragen sich nun: Wie konnten wir uns so blenden lassen? Jeden Tag hatte sich Anleger Wischer ein, zwei Stunden mit Wirecard auseinandergesetzt - Börsenforen gelesen, Twittermeldungen studiert. Dass ausgerechnet ein Bilanzskandal das Vermögen des Rechnungslegungsexperten vernichtet: bittere Ironie."

seriously ??? ;)

es wird einem in dieser sache bestes entertainment geboten ....  

04.07.20 16:59
1

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFFOpa

Zuviel napalm geschnüffelt ?  

04.07.20 17:01
4

3149 Postings, 2532 Tage Freiwald.@nick halden

Der hat Braunis Twittermeldungen studiert. Kein Wunder, dass sein Invest in die Hose gegangen ist. Der Hätte mal lieber die financial Times lesen sollen  

04.07.20 17:03
7

273 Postings, 1869 Tage NapalmOpa@brokersteve

Ihnen lagen dieselben Informationen vor wie der Bafin. Sie haben sich aber aus Gier entschlossen diese zu ignorieren.

Mehr noch - sie haben bewusst versucht, alle Fakten beiseite zu wischen, die einer Kurssteigerung im Wege stehen könnten. Sie haben andere Menschen aggressiv attackiert, die Anleger warten wollten und für Wahrheit gepostet haben. Sie haben mit ihren abstrusen Briefen sogar versucht, das die Bafin einschreitet gegen Leerverkäufer und Financial Times, um ein Aufdecken des Betreibers weiter rauszuzögern.

Nicht die Bafin oder der Steuerzahler haben Schuld an ihren Verlusten. Sondern einzig sie selbst.

Und sie haben sogar unmittelbar und direkt auch Mitschuld an den Verlusten vieler anderer Menschen hier in Forum. Das könnte für sie sogar noch recht teuer werden. Denn die Klagebereitschaft der Anleger (sehen sie ja an sich selbst) ist im Fall wirecard äußerst hoch ...
vermutlich wird auch sie das über kurz oder lang treffen ... und anders als bei der Bafin sehr ich bei ihnen tatsächlich Chancen, eine Schadenersatzklage gehen sie zu gewinnen, zumindest auf einen Teil des Schadens.  

Seite: 1 | ... | 6825 | 6826 |
| 6828 | 6829 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben