Jepp. Zu diesen Aussagen, die da "aufrecht erhalten" wurden, gehörte auch die Aussage, dass man "unter etwa 20 EUR gar nicht darüber nachdenken" muss, ob ein Kauf der Softing Aktie Sinn macht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschäftslage kann man wirklich nur sauer sein auf solches gockelhafte Marktschreien.
Ich habe letzte Woche daher auch den größten Teil meiner Softing Position aufgelöst, zum Glück mit insgesamt moderaten Verlusten und ohne Drama. So eine Kommunikation gehört sich einfach nicht. Wenn man sich schon so weit aus dem Fenster lehnt und sogar konkrete Kursziele für seine Aktie ausgibt, dann sollte man das idealerweise nicht gerade dann tun, wenn demnächst ein signifikanter EPS-Verfall ansteht.
Mich stört außerdem sehr, dass die konkreten Ursachen der momentanen Malaise von Softing alt vollkommen unbeleuchtet bleiben. Im Geschäftsbericht zum letzten Jahr wurde noch nichtmal explizit ausgewiesen, dass Softing alt echte Probleme hatte und nur aufgrund der Währungsgewinne und guten Ergebniss von OLDI das EPS gehalten werden konnte. Es bleibt bei allgemeinen Aussagen zum Thema "geplanter Modellwechsel" und "investitionen in "zukünftiges Wachstum". Mit ein wenig Grundrechnen erkennt man schnell, dass das nicht alles ist, sondern es einfach auch einen operativen Knick bei Softing alt gab. Woran lag das: schlechte Ölnachfrage? Größerer Preisdruck der Automotive-Kunden, die Zulieferern wie Softing nur in absoluten Ausnahmefällen EBIT-Margen von 10-15% zugestehen? Lieferprobleme nach dem Brand? Man weiß es nicht, denn darüber wird kein Wort verloren. Stattdessen mittlerweile ganze Einzelinterviews darüber, was in der Bundespolitik alles falsch läuft.
Meine Überlegung ist, dass vor diesem Hintergrund der Markt Softing wohl erst dann wieder das von Trier prophezeite Wachstum abnehmen wird, wenn erste sichtbare Ergebnisse da sind. Das wird laut Aussage von Trier frühestens in Q4 der Fall sein. Vor diesem Hintergrund kann ich mir auch erst Anfang 2016 in Ruhe überlegen, ob ich wieder größer einsteigen will oder nicht und ob ich Trier die Perspektive dann annehme. Ich denke bis dahin wird der Kurs nicht weglaufen, weil der Markt jetzt endlich Taten sehen will und nicht nur politisches Quängeln und ein CEO-Gehalt, das problemlos den Free Cashflow des kompletten Unternehmens übersteigt. Bis Anfang 2016 wird dann auch klarer sein, wo es mit China und Automotive hingeht und was mit der Ölexploration so passiert.
Diese Entwicklung ist wirklich sehr schade. Dass Softing nach einer großen Übernahme erstmal investieren muss und dass mal ein zyklisch schlechtes Jahr stattfindet, hätte ich Herrn Trier ganz sicher nicht übelgenommen. Aber die Interviews aus Ende 2014 sind wirklich extrem bedauerlich und haben dem Unternehmen geschadet. |