Dann musst Du vermutlich sehr viel Geduld mitbringen, denn EnviTec ist nicht gerade ein Liebling der Marktteilnehmer, da kaum jemand diese "kleine" Klitsche auf dem Radar hat. Auch wenn sie Weltmarktführer sind und einen Jahresumsatz von 200 Mio. vorweist, ist das für eine AG nicht viel. Vor allem in Zeiten, wo jeder eine gewisse Sicherheit haben will. Doch eigentlich weist gerade EnviTec diese Sicherheit mit ihren stark expandierten Eigenbetrieb vor.
Solltest Du Dich also für einen Einstieg entscheiden, solltest Du schon einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren mitbringen. Natürlich ist EnviTec eigentlich stark unterbewertet, doch wen interessiert dies. Das aktuelle KGV und die nicht existente Dividende zeugen eben nicht von einer Unterbewertung. Doch worden die meisten Gewinne in die Zukunft verlagert.
Ob und wann der Kurs auf solche Überlegungen reagiert, weiß niemand. Der Markt mag keine AG mit geringem Freefloat von 15%. Auf der anderen Seite gefällt mir dies gerade, da sie so sicher vor Übernahmen der Energieriesen sind. Es kann sein, dass der Kurs schon auf die kommenden Zahlen reagiert. Es ist aber genausogut möglich, dass der Kurs weiter dahin dümpelt, bis die ersten Anlagen abgeschrieben sind und die Gewinne zumindest 20 Mio. überschreiten, so dass auch das KGV auf eine Unterbewertung hindeutet. Aktuelle Marktkapitalisierung bei 7,50 Euro ist 112,5 Mio. So bewegt sich momentan das KGV zwischen 15 und 30, da Gewinne in eigene Anlagen reinvestiert werden, also in die Zukunft verlagert werden. Und momentan sie AG der erneuerbaren Energien nicht angesagt.
Also, eigentlich müsste EnviTec viel mehr wert sein. Ist sie aber nicht! Und so lange Gewinne sinnvoll reinvestiert werden, wird es auch keine Dividende geben.
Faktoren in näherer Zukunft, die Einfluss auf den Gewinn und somit den Kurs haben könnten: - neue Segmente wie EnviTec Energie, Stromkontor usw. - neue Anlagen mit Gasaufbereitung mittels Semprun bzw. EnviThan - neue Erneuerbare Energien Gesetze, sowohl in Deutschland wie auch im Ausland, besonders in Frankreich, UK, Italien und Polen. - Entwicklung in der Ukraine und Russland, da sich hier großes ankündigt. - (Bio)Gas als KFZ Treibstoff gewinnt immer mehr an bedeutung. .....
Das gute an EnviTec ist, dass sehr viele Werte in Sachwerten gebunden sind, also in Biogasanlagen im Eigenbetrieb. Das schlechte ist das negative Image in der Bevölkerung (Teller versus Tank Vorurteil, der so halt falsch ist) und die noch bestehende Abhängigkeit der Willkür unserer Regierungen. Man stelle sich nur mal das unglaubliche vor, dass die 20 Jahre geltenden Subventionsordnung für eine Anlage einfach in 5 Jahren gekappt oder rückwirkend angepasst wird. An so was glaube ich zwar nicht, doch käme es dazu, wäre die ganze strategische Rechnung von Olaf von Lehmden überworfen. Über die Anlagen im Eigenbetrieb in Deutschland mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen, in Italien aber schon eher.
Also, ein Invest sollte wohl überlegt sein, da hier trotz starker Unterberwertung keine schnellen Gewinne zu erwarten sind, es jedoch bei einem Anlagehorizont von 5 bis 15 Jahren ein sehr lukratives Invest werden könnte, ja sollte, sogar müsste. ----------- Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis! |