bei mehrehren betriebsinternen Reorganisationen schlag ich langsam die Hände überm Kopf zusammen was die interne organisatorische Effizienz bei FPH angeht. Da scheinen mir Abläufe zu bestehen nach dem Gestaltungsprinzip 'das haben wir schon immer so gemacht' ...und 'da hat noch nie jemand nachgefragt' ... naja, und daher werden die Fortschritte/Gewinne aus dem Verkauf der technologischen Top-Produkte Frankiermaschine eben locker wieder aufgefressen ... immer noch. Das bezieht sich natürlich auf die Mail-Services - Verluste. Es ist mir schwer nachzuvollziehen was da der zuständige Bereichsleiter abliefert seit Jahren, ungehindert. Nein, das geht gar nicht! Dass das ACT aktuell so hohe Sonder-Kosten verursacht ... da muss auch mehr/ein grösserer Umbau bzw. eine haarsträubende Ineffizienz dahinterstecken.
Bleibt mir hier nix übrig als zu sagen, naja ... scheinbar fällt der Schlendrian jetzt wenigstens auf.
Bezogen auf die internen Abläufe ... wie BER eben ... von mir ... setzen, sechs. |