Ist eigentlich allen der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn bekannt? Habt ihr eigentlich alle den Bericht für 2009 gelesen?
Sulli hat einen Eintritt in die Gewinnzone für Ende 2010 in Aussicht gestellt - sofern die Umsätze wie geplant zunehmen. Von Gewinn oder +-0 kann morgen mit Sicherheit nicht die Rede sein. Auch 10 Mio. Umsatz sind - leider - unrealistisch. Leider haben wir durch die Situation bei IQ nicht die Möglichkeit, den Vorjahresumsatz, also Q1/2009 zugrunde zu legen. Bleibt also nur der holprige Vergleich mit Q4/2009 - 1,1 Mio. Umsatz.
Nun sollten wir erstmal alle die Phantasie ablegen, das wir lustigen Kleinanleger mit nem vierstelligen Betrag in IQ über Nacht zum Millionär werden. Konservative Erwartungen für morgen wären: Steigerung des Q4 Ergebnisses um 100%, macht also 2,2 Mio. für Q1/2010. Das wäre doch schon ein Anfang. Wenn es auf 3 Mio. zugeht, sind meine persönlichen Erwartungen übertroffen. Ich hatte vor Wochen auch mal von 10 Mio geträumt, aber das sollte man mal vergessen. Bedenkt auch beim Thema Praktiker und Max Bahr, daß diese nicht ab 02. Januar verkauft haben, sondern im Januar der Deal besiegelt wurde und erst Mitte Februar (?) der Verkauf anlief - Umsätze lieferten die Märkte also höchstens für ein halbes Quartal.
Ebenso generieren Asien und USA nach wie vor 0,00 Euro Umsatz. Auch von dieser Seite ist also nichts zu erwarten und leider auch noch nichts konkretes bekannt. Glaube auch nicht, daß dazu morgen Details kommen, das wird man sich für die GV im Juni aufheben (solange der zeitl. Rahmen dies zulässt).
Also - solltens es morgen 2-3 Mio werden, dann laufen die Geschäfte gut an. Man könnte dann sagen das gesundes Wachstum vorliegt und IQ erfolgreich die Insolvenz abgewendet hat. Dies würde aber nicht zwangsläufig zu höheren Kursen führen, eher zu einer Stabilisierung. Im Tagesgeschäft könnte IQ dennoch finanzielle Engpässe haben, für die eine KE nötig wäre. Schaut euch mal die Verbindlichkeiten im Bericht an... die wollen bezahlt werden.
Ich hab wirklich Angst davor, daß morgen wieder viele voller Panik die Aktien schmeissen weil der Umsatz nicht bei 8 Mio oder sonstwo liegt. Vertrauen in die Firma sieht anders aus. 2-3 Mio... und alles, was darüber hinausgeht, wäre wirklich ein Zuckerstück. Kurzfristige Kursausbrüche sind immer mal möglich, aber eine nachhaltige Aufwertung ist wohl erst in 2011 bzw. in der Gewinnzone zu erwarten - vielleicht auch schon, wenn USA oder Asien früher losgeht. Aber mit "losgehen" haben die es ja scheinbar nicht so. |