Rocket Internet A12UKK

Seite 317 von 326
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19
eröffnet am: 24.09.14 12:38 von: Mr-Diamond Anzahl Beiträge: 8129
neuester Beitrag: 22.01.24 17:19 von: huerthi Leser gesamt: 2227615
davon Heute: 510
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 326   

03.09.20 09:13

1416 Postings, 1616 Tage poet83Rekorde

Diese Woche noch ATH im Dax und Dow?

Nasdaq überschlägt sich ja seit Tagen.

Und RI mit dem niedrigsten Durchschnittspreis aller Zeiten 60 Prozent unter IPO. Rege mich immer noch auf.  

03.09.20 09:18

499 Postings, 1544 Tage tradeforfun@Katjuscha Danke für Deine Ausführungen

Dennoch ich bleibe bei meiner Einschätzung. Der Chart sagt mehr als tausend Worte. Für
mich war und ist das Geschäftsmodell einfach zu unsicher und riskant und das sieht wohl auch der Markt so. Jede „Unterbewertung“ wird irgendwann von den Marktteilnehmern entdeckt - hier dümpelt der Kurs aber schon Jahre vor sich hin. Der Markt lag daneben und jetzt heben diesen Wert eben andere. Naja, kann jeder sehen wie er will. Wenn ich investiert wäre, dann nur mit einer sehr kleinen Position, mit welcher ich die jetzige Entwicklung sehr gelassen sehen könnte. Mal verliert man und öfter gewinnt man, aber das muss ich Dir ja nicht sagen.  Hier jetzt eine „Verschwörung“ oder langfristige „Kursmanipulation“ rein zu interpretieren halte ich für aberwitzig.  

Schönen Tag und allzeit gute Invests  

03.09.20 09:41
1

99 Postings, 1404 Tage GummersbachNichts für ungut

aber wer in der Retrospektive nicht erkennt, was Samwer hier für eine miese Nummer abgezogen hat, der ist auf beiden Augen blind.
Grundsätzlich wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sich der Aktienkurs dem NAV wieder deutlich angenähert hätte, daher kann ich jeden verstehen, der hier investiert hat.  

03.09.20 11:08
1

5565 Postings, 2309 Tage Carmelitaes muss ja auch die entsprechenden Banken

gegeben haben die das Spiel mit dem Kursdrücken mitgespielt haben,  für mich grenzt das an Betrug und da sollte die Bafin doch mal genauer hinsehen, nachdem sie bei wirecard schon total versagt haben, ich selbst hatte nur discounter auf die aktie und hab da immer mal wieder Gewinn mit gemacht, zuletzt war mir vor 1-2 Wochen aufgefallen das die vola von einem auf den anderen tag quasi weggefallen ist und die discounter im Kurs plötzlich nahe cap standen, da hab ich die natürlich gleich verkauft, vermutlich war die Sache mit dem Abfindungsangebot da in trockenen Tüchern und die Absicherungen wurden rausgenommen  

03.09.20 11:12

97 Postings, 4720 Tage Grabi50Tradeforfun

Chart hin Chart her Kursentwicklung schlecht jawohl
Dennoch ist das Ding was der ehrenwerte Herr Samwer abzieht eine Schande.
Ist doch nicht schwer zu kapieren das bei einem geschätzten NAV jenseits der 30 Euro der
Aktionär mit dem Corona Krise Delisting Kurs massiv benachteiligt wird.
Ja total legal aber diese Praktik zu dem jetzigen Zeitpunkt äußerst fragwürdig.
Die Gesetzgebung sollte man nochmals verbessern(Wertgutachten).
Noch schlimmer war es ja vor ein paar Jahren Gott sei Dank gleich wieder geändert,
da konnte man ohne Delisting Angebot die Börsennotierung einstellen.
Tradeforfun es geht hier schlicht und ergreifend darum den Altaktionär über den Tisch zu ziehen. Dieser  Raubtierkapitalismus macht das Vertrauen in den Deutschen Börsenplatz kaputt.Mal ganz zu schweigen von der großartigen Rolle der BaFin der letzten Jahre.Sarkasmus off.Aberwitzig ist die Abservierung der Aktionäre.
 

03.09.20 11:22

5565 Postings, 2309 Tage Carmelitadiscounter

hatte das hier, verkauft zu 17,98 am 26.8.

CL17D7

laufzeit ist der grosse verfall ende September aber das cap wurde quasi vor Veröffentlichung der ad-hock schon erreicht, das ist eher ungewöhnlich, d.h. da wussten einige vorher schon mehr  

03.09.20 11:34
1

179 Postings, 2545 Tage big_bossim orderbuch sieht man die großen

Blöcke, die gekauft werden sollen - also lauft der arp bereits. warum verkauft Ihr? kann es nicht nachvollziehen. geht es um die 10 cent?
 

03.09.20 11:55

179 Postings, 2545 Tage big_bossder handel sollte zum erliegen kommen

dann bekommen wir unsere 25 eur - nicht einmal eine Aktie sollte verkauft werden - im schlimmsten fall bekommen wir halt die 18,50 - dzu haben wir noch genug zeit...alles nur meine persönliche Meinung. es sind doch noch 46 % im freefloat - ohne diese wir es kein delisting geben - ist doch relativ einfach oder übersehe ich etwas?
 

03.09.20 12:01

179 Postings, 2545 Tage big_bossund wann kommt die bafin

mit der verbindlichen Bestätigung? erst nach Beschluss oder früher?
 

03.09.20 12:03
1

499 Postings, 1544 Tage tradeforfun@grabi50 erwartest Du wirklich Fairness an

der Börse? Gesetzgeber, nein Danke! In D wird schon genug Tod reguliert. Die Samwers besitzen ca. 50% an dem Unternehmen - die konnten quasi schon immer tun und lassen was sie wollten. Muss man bei solch einer Konstellation investieren? Es gibt tausende Firman. Corona-Tief? Mit der Aktie ging es schon vor Corona steil bergab. Signifikante Auswirkungen auf den 6 Montaigne Durchschnittskurs hat das Tief auch nicht wirklich - Oder? Der März geht in die Berechnung zwar mit ein, aber sollte auf den Durchschnittspreis keine großen Auswirkungen haben. Kurzer Einbruch mit anschließender Teil-Erholung und danach pendelte der Kurs um die 19 Euro mal darüber mal darunter - also ohne den März läge das Angebot wohl bei ca. 19 Euro.
Und zum Thema investieren in D - das Kapital ist zum Glück frei - Du musst Dein Geld nicht in D in irgendwelche „vermeintlichen Abzockerbuden“ investieren. Also dann viel Glück und gute invests  

03.09.20 12:08

499 Postings, 1544 Tage tradeforfun@big_boss Delisting - es reicht die Mehrheit auf

HV um das zu beschließen. Erfahrungsgemäß werden nie alle Stimmrechte anwesend sein - also werden die ca. 50 % von den Samwers ausreichend sein Um das Delisting zu beschließen. Mit jeder Aktie die an Rocket verkauft wird, steigt der prozentuale Anteil der Samwers, wenn die Aktien
Eingezogen werden. Zumindest verstehe ich das so. VG  

03.09.20 12:14

179 Postings, 2545 Tage big_bossja, das ist klar - der Beschluss ist schon

soweit klar - der wird durchgewunken  aber ohne die 46 % wird  er nicht vollstreckt. die Idee dahinter ist doch, die dummen Kleinaktionäre  loszuwerden - deren Wertschätzung gegenüber uns erleben wir gerade. ich weine auch nicht rum - das ist die Börse aber ich möchte beteiligt werden an dem -  was übrig bleibt, denn im Endeffekt gehört es mir genauso wie denen. jemand hat schon vor ein paar Seiten geschrieben, die einzige Möglichkeit ist es, die Aktien nicht zu verkaufen aber anscheinen geht es hier wirklich um die 10 cent, die man aktuell mehr bekommt.

 

03.09.20 12:27
1

99 Postings, 1404 Tage GummersbachARP

In der Mitteilung heißt es bezüglich dem ARP: "bis zu EUR 18,57" "über die Börse". Das wäre somit der maximale Preis, der gezahlt würde.
Bis jetzt war der Kurs aber immer über dieser Schwelle, sodass das ARP bisher nicht gegriffen hat und so lange der Kurs darüber bleibt auch nicht greifen wird.
Es gibt ja nicht wenige, die auf ein höheres Angebot spekulieren, daher spricht Einiges dafür, dass der Kurs bis zur HV darüber bleiben wird.
Folglich gäbe es dann bis zur HV keine weiteren Aktien zum einziehen.
Der Anteil Streubesitz bliebe also bei rd. 50%.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samwer das so will, Delisting hin oder her.
Könnte daher wirklich sinnvoll sein, auf dem aktuellen Niveau wie Katjuscha noch Aktien einzusammeln.  

03.09.20 12:29

179 Postings, 2545 Tage big_bossok, so habe ich es nicht gesehen - auch gut

03.09.20 12:30
1

97 Postings, 4720 Tage Grabi50Tradeforfun

Nein ich erwarte keine Fairness an der Börse dafür habe
Ich Jahrzehnte genug schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Börse ist ein Haifischbecken aber eine so offensichtliche Verarsche habe ich noch nie
erlebt.Aber ich gebe Dir recht wieso muss man in so einem Wert investiert sein wo der Ruf
der ehrenwerten Samwers ja reichlich bekannt ist.Na wat soll’s kann der Liebe Olli mit ein paar Hundert Millionen gehobenen Euronen noch ruhiger schlafen.Die Börse gibts und die Börse gibts frei nach Dagobert Samwer.Leider ist das Vetrauen gänzlich im Eimer bin mal gespannt wann die Deivery Hero Blase platzt.So ein Wert im DAX ist schon legendär.Na dann allen Rocket Internet Aktionären gutes Gelingen mit der richtigen Entscheidung Delisten lassen oder Hamburg Handel oder auf einen Squeeze out warten.  

03.09.20 12:32

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaGummersbach, das mit dem ARP ist richtig, aber

das hindert ja nicht Samwer als Person jetzt knapp oberhalb 18,6 zu kaufen. Allerdings müssten wir das dann bald über Insiderdaten erfahren.
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.20 12:41

99 Postings, 1404 Tage GummersbachDas schon, aber

ich bezweifele mal stark, dass es ihm annähernd gelingen könnte, einen wesentlichen Anteil der angestrebten 12 Mio. Aktien zu erwerben, ohne hier eine größere Kursbewegung nach oben auszulösen.  

03.09.20 12:50
2

9377 Postings, 6743 Tage Hardstylister2Ein ehrbarer Milliardär sollte ein Gegenangebot

abgeben und anbieten alle Aktien zu 30,- zu kaufen und den Samwers so die Nummer vermiesen, das wäre lustig.

Ich hab die Zertis verkauft, mich kurz geärgert, dass der Zock auf einen Halbjahreszahlenhüpfer nicht aufgegangen ist (ich gehe davon aus, dass nach der Nummer irgendwelche wilden Abschreibungen auf die nicht gelisteten Investments gezeigt werden um die positive Entwicklung der börsennotierten Beteiligungen zu verstecken)  und beschäftige mich nicht mehr weiter mit dem Mistladen.  

03.09.20 12:50

110242 Postings, 8867 Tage KatjuschaNicht 12 Mio, zumal er das Geld dafür

vermutlich auch gar nicht hat.

Aber darum gehts ihm ja auch nicht. Auch wenn er 1 Mio bekommt, ist das ein Bombengeschäft für ihn.

Ihr denkt aktuell zu stark an das Delisting. Darum gehts mir gar nicht wenn ich über Samwer selbst und seine Käufe rede. Für den ist die Meldung dazu aber einfach Gold wert, weil es jetzt Leute zum Verkauf zwingt.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.20 12:51

99 Postings, 1404 Tage GummersbachUnd ganz davon abgesehen

von dem Effekt, den eine solche DD-Meldung nach sich ziehen würde: Käme eine Meldung, dass Samwer über der Schwelle kauft, würden Spekulationen auf ein höheres Angebot nicht mehr zu bremsen sein. Das ARP könnte er dann wohl direkt in die Tonne treten.
Insgesamt habe ich inzwischen den Eindruck gewonnen, dass die Messe (so wie Samwer es sich vorgestellt hat) noch nicht gelesen ist.
Es gab ja damals ein ARP zu 24 EUR und der Kurs war meiner Erinnerung nach zeitweise sogar deutlich darunter gefallen. Möglicherweise hatte Samwer hier mit einem ähnlichen Effekt gerechnet. Daher gut möglich, dass seine Rechnung nicht wie gewünscht aufgehen wird.  

03.09.20 12:54

499 Postings, 1544 Tage tradeforfunAch komm - warum sollte Samwer persönlich

Kaufen und dadurch den Kurs beeinflussen? Die Absolute Mehrheit am Unternehmen bekommt er doch sowieso. Er hat ja angekündigt sein Aktienpaket nicht zu verkaufen. Nach dem Delisting, werden die meisten brav ihre Aktien andienen und mit jeder Aktie die Rocket über diesen Weg einzieht wird der Anteil für Samwer am Kuchen automatisch größer - mit dem kleinen „Nachteil“ das der Cash in der Firma weniger wird. Aber das ist für Ihn ja kein Problem und für alle die ein so hohes NAV sehen auch nicht. Also wer an das Unternehmen und das NAV glaubt hätte die Wahl einfach dabei zu bleiben und auf einen späteren Squeeze out, neuen Börsengang what ever zu spekulieren. Denn spätestens dann müssen die Karten in Form einer Bewertung auf den Tisch. VG  

03.09.20 13:56
7

110242 Postings, 8867 Tage Katjuschawieso sollte er den Kurs beeinflussen?

Das Delisting-Angebot steht. Solange sich an dessen Konditionen nichts ändert, wird es vorläufig dabei bleiben, dass manche Vertreter ihrer Zunft verkaufen müssen.

Und das Beispiel Sirmike und sein Blogbeitrag zeigt ja, dass selbst viele andere Privatanleger (wie du ja auch) die Auffassung vertreten, dass man halt einfach weiterziehen sollte und hier lieber nach dem Motto "lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende" verfahren sollte. Ich kann diese Auffassung auch völlig nachvollziehen. Die nächsten Monate könnte der Aktienkurs hier theoretisch bei 18,5-19,0 festgezurrt sein. Währendessen kann man anderswo gute Renditen einfahren.
Daher habe ich mit dieser Ansicht auch kein Problem, wenn man vom rein praktischen Aspekt als Investor ausgeht. Was mich daran stört, ist eher die Theorie. Und das habe ich dir gestern ja schon versucht zu verdeutlichen. Denn diese Haltung ist ja genau das was die Samwers wollen bzw. womit sie gerechnet haben. Wenn du 18 Monate lang nichts für die Aktie in Sachen IR-Arbeit tue, und sogar öffentlich sage, dass ich keine Ideen mehr habe, torpediere ich natürlich derartig den Aktienkurs in meinen gewünschte Richtung, dass man eine Bewertung erreicht, die völlig grotesk ist. Leider gibt es dann halt so Stimmen wie von dir (kein Vorwurf, aber so sehe ich es!), die dann sagen, dass man das mit Samwer ja hätte als Investor wissen müssen und die Bewertung wäre dementsprechend auch angebracht, weil das Geschäftsmodell halt nicht funktioniert oder risikoreich wäre. Sorry, aber das halte ich für ausgemachten Quatsch, weil das Geschäftsmodell keineswegs besonders risikoreich ist, mit dem vielen Cash auf der hohen Kante bei dieser lustige Bewertung ohnehin nicht. Das Problem ist eher, dass die Samwers die letzten 18 Monate alles dafür getan haben, um so zu tun als hätten sie keine Ahnung, welches Geschäftsmodell sie eigentlich haben oder anstreben. Und das hat dem Kurs so zugesetzt, dass wir jetzt eine komplett lächerliche Bewertung bei 18,6 € und NAV irgendwo zwischen 31 und 35 € haben. Wenn man jetzt dem Vorstand noch nach dem Mund redet, nach dem Motto, man hätte es als Investor wissen müssen, wie böse die Samwers sind und wie risikoreich das Geschäftsmodell ist, dann macht man genau das was sie wollen. Das beißt sich irgendwo die Katze in den eigenen Schwanz. Das ist ja fast so als würde ein Dieb in euer ungesichertes Haus eindringen und was stehlen, und danach meint er, ihr seid ja selbst schuld, weil ihr doch wissen müsst, dass er ein Dieb ist, und außerdem wäre er ja Teil der Familie, also darf er das. Manche Aktionäre scheinen oft zu vergessen, dass sie Miteigentümer von Rocket Internet sind und nicht irgendeine bucklige Verwandtschaft, die man mit Krümeln vom Erbe abspeist.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.20 14:50
1

110242 Postings, 8867 Tage Katjuschaps: aber auch unter praktischem Aspekt

sehe ich Rocket derzeit als gar nicht so dummes Investment an.

Denn bei 18,5 € dürfte nun auch für Monate der Boden eingezogen sein. Das ist in dieser Marktphase vielleicht gar nicht die dümmste Idee, eine Aktie mit fast 0 Risiko mit Option auf (wenn auch erstmal geringe) Chancen zu kaufen, während man im Gesamtmarkt schwer einschätzen kann, ob die Rallye noch lange so weitergehen kann, insbesondere dann rund um die US-Wahl.
Daher ist das CRV bei Rocket vielleicht sogar vergleichsweise gut für die kommenden 6 Monate.
-----------
the harder we fight the higher the wall

03.09.20 15:13
1

744 Postings, 3456 Tage sirmikeWahrscheinlichkeiten...

@kat
Die entscheidende Frage ist doch, ob die Delistingankündigung und der dann folgende Börsenrückzug die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der große Abschlag zum NAV aufgeholt wird. Klar, wenn es keinerlei Börsennotiz mehr gibt, kann man für sich sagen, "meine Aktie ist €30 wert". Ist sie jetzt aber auch schon. Nur dass dann künftig niemand mehr einen Preis stellt, um die Aktie zu kaufen. Und wenn man doch jemanden findet, dann kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der mehr als die €18,50 bezahlen würde.

Insofern kann Deine Aussage "Ist ja gerade das, was Samwer will" doch nicht der Maßstab für ein Investment sein. Und ich habe für mich entschieden, dass ich mein Geld lieber dort investiere, wo die Wahrscheinlichkeit größer ist, attraktive Renditen einzufahren.  

03.09.20 15:25
1

313 Postings, 5441 Tage MMPRacerAntwort der BaFin

ich beziehe mich auf Ihre Beschwerde vom 02.09.2020 bezüglich der Angebotsgegenleistung des angekündigten Delisting-Erwerbsangebots an die Aktionäre der Rocket Internet SE.

Die gesetzlichen Regelungen zum Mindestpreis, den die Gesellschaft im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots anbieten muss, finden sich in § 39 Abs. 3 Satz 2 BörsG und § 4 WpÜG-AngebotsVO wieder. Nach § 39 Abs. 2 Satz 2 BörsG muss die Angebotsgegenleistung bei einem regelmäßigen Börsenhandel mindestens dem volumengewichteten durchschnittlichen sechsmonatigen Börsenkurs entsprechen. Gem. § 4 WpÜG-AngebotsVO muss die Angebotsgegenleistung zudem mindestens dem Wert der höchsten vom Bieter, einer mit ihm gemeinsam handelnden Person oder deren Tochterunternehmen gewährten oder vereinbarten Gegenleistung für den Erwerb von Aktien der Zielgesellschaft innerhalb der letzten sechs Monate vor der Veröffentlichung nach § 14 Abs. 2 Satz 1 oder § 35 Abs. 2 Satz 1 des WpÜG entsprechen.
Die Gesellschaft hat ausweislich ihrer Veröffentlichung über die Absicht zur Durchführung eines Delisting-Erwerbsangebots den mit EUR 18,57 je Aktie bezifferten Angebotspreis selbst aufgrund öffentlich verfügbarer Informationen ermittelt. In dem Fall, dass der von der Bundesanstalt ermittelte Durchschnittskurs über dem von der Gesellschaft ermittelten Durchschnittskurs liegt, wäre - kraft gesetzlicher Anordnung - der von der Bundesanstalt ermittelte Durchschnittskurs als Mindestangebotspreis anzubieten; die Bundesanstalt kann hierüber nicht disponieren.
Eine Bewertung der Zielgesellschaft ist gem. § 39 Abs. 3 Satz 4 BrösG nur vorzunehmen, wenn für die Wertpapiere der Zielgesellschaft, während der letzten sechs Monate vor der Veröffentlichung nach § 10 Absatz 1 Satz 1 oder § 35 Absatz 1 Satz 1 des WpÜG an weniger als einem Drittel der Börsentage Börsenkurse festgestellt wurden und mehrere nacheinander festgestellte Börsenkurse um mehr als 5 Prozent voneinander abweichen.

Der Gesetzgeber hat sich im damaligen Gesetzgebungsverfahren zu § 39 Abs. 3 BörsG mit der Frage, ob der volumengewichtete durchschnittliche sechsmonatige Börsenkurs oder eine Unternehmensbewertung grundsätzlich für die Bestimmung des Angebotspreises maßgeblich sein soll, eingehend auseinander gesetzt. Einzelheiten hierzu können Sie der Bundestags-Drucksache 18/6220 entnehmen. Diese gesetzgeberische Wertung ist für die Bundesanstalt bindend.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Auskunft weitergeholfen zu haben.
Informationen zur Datenverarbeitung bei Beschwerden finden Sie hier: https://www.bafin.de/dok/11142550  

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 326   
   Antwort einfügen - nach oben