KEIN Angebot, KEINE Werbung nur zum Spass mal etwas gerechnet
Quelle: TESLA bzw. SIXT
Gibt es Rechenfehler oder eine falsche Annahme? Bei ca. 45 % Wertverlust in 4 Jahren und 40.000 KM würde ich von einem hohen Wertverlust sprechen.
Wer die Förderung erhält, ist nicht angegeben.
Wenn die Berechnung stimmt, sind die Zeiten des günstigen, verlustarmen TESLA fahrens vorbei. Jedenfalls scheint die Leasingfirma bzw. TESLA den Wertverlust so zu sehen.
53.990 Modell als Long + 1.600 Farbe blau + 1.200 innen weiss + x.xxx ? Winterreifen + 3.800 Autopilot (für die minimalen Funktionen) ------------------------ 60.590 Kaufpreis
Privat Leasing bei 48 Monate, 10.000 KM/Jahr: 6.750 Anzahlung 31.536 Leasingraten 48 x 657,- ---------------------- 60.590 Kaufpreis - 38.286 Kosten 48 Monate + 2.400 ca. Zinsen ---------------------- 24.704 Restwert + 9.000 angenommener Gewinn der Leasingfirma ---------------------- 33.704 Wert des Fahrzeugs nach 40.000 KM und 4 Jahren
D. h. ca. 45 % Wertverlust (Leasing privat) ca. 0,95 EUR pro gefahrenem Kilometer ohne Strom und Pflicht VK-Versicherung
250,- Bestellgebühr
Beim Firmenleasing können die Zahlen besser aussehen. |