angenommen GS ist noch investiert!? siehe warum meldet GS am 30.3.2010 einen Strimmrechtsanteil von 9,97% wenn laut Meldung von Dez 2009 GS seine Beteiligung auf unter 3 % reduziert hat! Dann die anteilige Aufteilung der Stimmrechtsanteile unter 3% Marke, siehe fünfmal 1,2%! 17.12.2009, Pressemitteilung Nordex: Veränderung in der Aktionärsstruktur Hamburg, 17. Dezember 2009. Die heutige Meldung zu Veränderungen in der Aktionärsstruktur der Nordex AG bedeuten, dass der vormalige Großaktionär Goldman Sachs seine indirekte Beteiligung an Nordex auf unter 3 % reduziert hat. Über CMP Fonds I GmbH (CMP) und die holländische Stichting Administratiekantoor GS NDX Investment Trust hat Goldman Sachs einen Anteil von 14,43 % des Grundkapitals an unterschiedliche Fonds der Och Ziff Capital Management Group veräußert. Der Verkaufspreis wurde nicht veröffentlicht.erster Link http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=76959065a4 Beteiligungsbesitzmeldungen (WpHG-Meldungen) http://www.nordex-online.com/de/...okument-10.html?type=98&;L=0 Auszug Seite 8 4. Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. Am 30. März 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C., London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 3 % und 5 % überschritten und zu diesem Tag 9,97 % (6.667.600 Stimmrechte) betragen.Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über folgende Gesellschaften, deren Stimmrechtsanteil an der Nordex SE jeweils 3 % oder mehr beträgt, zugerechnet worden: -Goldman Sachs International -Goldman Sachs Holdings (U.K.) -Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) Seite 9 1. Goldman Sachs International Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs International, London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. 2. Goldman Sachs Holdings (U.K.) Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs Holdings (U.K.), London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs Holdings (U.K.) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 3. Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs Group Holdings (U.K.), London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 4. Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C., London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 5. The Goldman Sachs Group, Inc. Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der The Goldman Sachs Group, Inc., New York, USA, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.191 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der The Goldman Sachs Group, Inc. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=2#jumppos65 |