Was so kontinuierlich steigt wie die Nordex-Aktie seit Anfang 2013 von 3 auf 13 €, dann kann man das Wort nachhaltig sicher in den Mund nehmen.
Ich persönlich sehe eigentlich keinen überhasteten Kursanstieg. Warum auch ? Die Nordex-Aktie steigt und steigt und steigt und das schon jetzt seit 15 Monaten. Wer da nicht mit dabei war ist selbst Schuld. Viel nachhaltiger kann doch ein Kursverlauf wie der der Nordex-Aktie in den vergangenen 15 Monaten gar nicht sein. Ich jedenfalls sitze hier auf verdammt hohen Gewinnen und ich gehe davon aus, dass das Ende der Fahenestange bezüglich Nordex-Kursgewinne noch nicht gekommen ist.
Der Nordex-Auftragseingang ist doch absolut Top:
- Super Auftragseingang in Q1: Am 24.3. am Tag der Bilanzpressekonfernz hatte Nordex in Q1 schon einen Auftragseingang von etwas über 300 Mio. €. Vor ein paar Tagen wurde der Verkauf des 75 MW Frankreichprojektes gemeldet und da kommen mal sicher nochmal so um die 100 Mio. € beim Q1-Auftragseingang rein. Also dürfte der Q1-Auftragseingang bei um die 400 Mio. € gelegen haben. Das wäre ein Plus von rd. 70 Mio. € bzw. 21% gg. Q1 2013 !! Viel besser geht doch fast gar nicht mehr für Nordex.
Außerdem fehlen noch drei große Auftragseingangsmeldungen:
140 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" (2015) 111 MW aus Südafrika für den Windpark "Gibson Bay" (2017) 108 MW aus den USA für den Windpark "Thunder Spirit" (2015)
Der Auftagsbestand von Nordex lag Ende 2013 bei 1,259 Mrd. € und der bedingte Auftragsbestand bei zusätzlichen 0,94 Mrd. €. Im Gesamten also 2,2 Mrd. € !! Hier sind keine Serviceverträge beinhaltet. Der Servicauftragsbestand lag Ende 2013 bei 626 Mio. €.
Nordex hat jetzt schon etwa 820 Mio. € an Umsatz für 2015. Kein Schreibfehler mit 2015.
Hier die 2015er Aufträge:
- 141,6 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo (59 N117/2400 - muss noch offiziell gemeldet werden) - 134,4 MW Windpark-Turn Key-Projekt in Südafrika ("Amakhala Emoyeni") für den Kraftwerksbetreiber CENNERGI (56 N117/2400) - 108 MW aus den USA für den Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota (Turbinen noch unbekannt - muss noch offiziell gemeldet werden) - 75 MW aus dem französischen Windpark ""SRN" aus der eigenen Projektpipeline (30 N100/2500). - 66 MW aus Schottland für den Windpark "Moy" inkl. eines 15 Jahre laufenden Premium-Service Vertrages (20 N100/3300) - 22,5 MW aus Wales für den Windpark "Mynydd Bwllfa" inkl. eines 15 Jahre laufenden Premium-Service Vertrages (5 N100/2500 sowie 4 N90/2500-Turbinen) - 15 MW aus Polen (Phase II Orla-Windfarm) aus der eigenen Nordex-Projektpipeline (6 N100/2500) - rd. 150 Mio. € an hochmargigen Serviceumsätze Wer hier irgendetwas von Auftagsflaute schreibt weiß nicht von was er schreibt.
Apropos Bilanz:
Liquidität von Nordex: 333 Mio. € Bankverbindlichkeiten: 25,3 Mio. € Anleihe: 150 Mio. €
Damit sollte Nordex wohl null Probleme haben die Anleihe zurückzubezahlen zu können. Zumal ja Nordex dazu noch eine gute Cash Flow-Entwicklung vorzuweisen hat. Nordex hat in 2013 einen operativen Cash Flow von 98 Mio. € erzielt und darum konnte trotz hoher Investitionen von 74 Mio. € im letzten Jahr auch ein sehr ordentlicher Free Cash Flow von 24 Mio. € erzielt werden.Für ein Turn Around-Jahr inkl. einem erstklassigen Wachstum beim Umsatz von 33% ist das eine richtig klasse Cash Flow-Entwicklung.
Jetzt schließe ich mach aber ein paar Poster an mit "was für ein Schwachsinn Thread. hier füttern sich trolle gegenseitig. Das ist so schlecht hier, das es nicht mal mehr einen Unterhaltungswert hat. Gräuslich und ein Schaubild für die Niederungen des 2.0".
Besser kann man diesen sehr eigenartigen Thread gar nicht beschreiben. Viel absurder was hier abgeht geht ja gar nicht. |