Nordex Akte X

Seite 1381 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4513617
davon Heute: 409
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 1379 | 1380 |
| 1382 | 1383 | ... | 1792   

01.04.14 18:56

57913 Postings, 5773 Tage meingottDie Proportionen stimmen aber bei weitem nicht

Große Bäume sind um die 25 Meter...die Windräder 200 Meter also ca 8 mal so hoch
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 18:57
1

2181 Postings, 7554 Tage recaromg, du bist soooo arm dran, einfach

bemittleidenswert, scheiß gefühl nicht dabei zu sein, gelle *gggg*  

01.04.14 18:59

57913 Postings, 5773 Tage meingottNe du

bei Buden mit solchen Bewertungen wie Nordex muss ich auch nicht dabei sein
Lass da mal ein bisschen den Umsatz schrumpfen oder wieder in den Verlust kommen

Dann rauchst da gleich richtig...

Und die mit Stop Loss dabei sind....haben wohl nicht wirklich etwas ;)
Kuafst du auch mit Stop Loss recaro?
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 19:04

5782 Postings, 4939 Tage cobaengelprimanun ist die bahn frei..

01.04.14 19:04

885 Postings, 5907 Tage Athinameingott

Ich akzeptier deine Meinung short zu gehen. Aber du musst doch einfach zugeben, dass die Aktie Nordex
momentan läuft. Kurs 12,30 nachbörslich  

01.04.14 19:10

57913 Postings, 5773 Tage meingottNa klar läuft sie

das sieht doch jeder hier
Obs gerechtfertigt ist, wird sich dieses Jahr zeigen.
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 19:12

885 Postings, 5907 Tage Athinaeinen hab ich noch

Nicht Schlagzeilen machen Kurse sondern Kurse machen Schlagzeilen
(mein lieblings Klugscheisser -Spruch, smile... )  

01.04.14 19:13

1076 Postings, 4372 Tage Andi. H@ meingott

Ach meingott, ich lass die Vestas weiterlaufen hatte dir ja gesagt ich verkaufe bei 30 ;-))
Aber da ist noch viel Luft nach oben, oder was meinst du.
 

01.04.14 19:17

57913 Postings, 5773 Tage meingottJa Vestas..habe ich leider zu früh geschmissen

zudem hab ich auch immer schon gesagt, Vestas ist eine Alternative, ...und als die Banken eine Milliarde locker machten zum durch finanzieren war die Sache dann auch wohl klar
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 19:21
2

1076 Postings, 4372 Tage Andi. HJetzt sind wir an dem Punkt

wo ich dich nicht verstehe. Da du ja angeblich nix gegen Nordex hast, sondern nur gegen die Mühlen bist.
Dann müsstet ja eigentlich bei Vestas noch mehr aktiv sein als bei Nordex ?
 

01.04.14 19:32
2

57913 Postings, 5773 Tage meingottNe das siehst du falsch

wenn Semper hier nicht mehr pusht, dann wirst du mich hier nicht mehr viel lesen
Solange er jedoch hier seine Pushpostings hier absondert, werde ich hier auch schreiben ;)

Und warum sollte ich gegen Nordex etwas haben? Kenne dort die Leute nicht persönlich
Ich sehe einfach keine Zukunft für die Bude...was ja auch der CEO selber schon im Interview angeschnitten hat


http://www.wsj.de/article/...24052702304617404579304320566078170.html

-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 19:38

57913 Postings, 5773 Tage meingottTja so ist das

Nennt man auch systemrelevante Unternehmen. Selbiges gilt für Unternehmen wie BP..In BP sind 10% der Pensionen aus GB gebunkert.
Wer da meint, dass man solche Konzerne absaufen lässt, der ist gewaltig auf dem Holzweg


Viele Gemeinden, die einen erheblichen Teil der Aktien von RWE und Co. halten, geraten durch deren Niedergang zunehmend finanziell unter Druck. Sinnvolle Maßnahmen zur Energiewende stehen bei der Regierung daher schon lange nicht mehr auf der Prioritätenliste. Ziel der Reformen von Minister Gabriel ist, die Energiekonzerne zu retten, ohne dabei die Industriestrompreise steigen zu lassen. Eine radikale Drosselung des Ausbaus erneuerbarer Energien soll den Energieriesen die nötige Zeit verschaffen, um ihre neu gebauten Kohlemeiler doch noch in die Gewinnzone zu bringen.

Read more: http://www.pv-magazine.de/meinung/blogdetails/...14753/#ixzz2xeoN5EwG

-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

01.04.14 19:52

481 Postings, 4371 Tage rivafoodWünschen kann man

Sich alles!!
Und das Gemeinden schon immer dämlich investiert haben,
ist ja seit der Lehmann Pleite hinlänglich bekannt!  

01.04.14 20:08
2

10704 Postings, 5684 Tage ThesameOb

wir Morgen die 12,30 knacken werden ist die Frage...


Wäre höchste Zeit.  

01.04.14 20:12

5782 Postings, 4939 Tage cobaengelFabian

finde ich mutig und gut dein posting..

gewinn ist gewinn...und einsteigen kannst immer wieder..

dann evt ersteinmal mit der hälfte,,wenn du dir nicht ganz sicher bist..

cobaengel  

01.04.14 23:02
1

10704 Postings, 5684 Tage ThesameMorgen

ist "chorties Grillen" angesagt


werden sicher die sooooooo wichtige 12,30ger Barikade durchbrechen um weiter zu steigen,,,, chorties haben nix zu Lachen...


bin schon jetzt gespannt wieviele chorties Morgen noch hier Schreiben werden,,, werden sich sicher alle verdünnisieren wie Watcher + Fighter.?


Denn Morgen wird es stramm nach oben gehen,,,,, denke mir, dass wir Morgen Abend bei 13 stehen werden...


 

01.04.14 23:04

885 Postings, 5907 Tage Athinamorgen....Spass

Eine wesentliche Änderung zu den bisherigen Regierungsplänen ist, dass der Ersatz bestehender Windkraftanlagen durch neue, leistungsstärkere Anlagen nicht auf vorgesehene Obergrenzen angerechnet werden soll. Auch für Biogasanlagen und Offshore-Windparks soll es günstigere Regelungen geben als zunächst von Gabriel vorgesehen.
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=222147

 

02.04.14 06:07
1

5782 Postings, 4939 Tage cobaengelso sieht es aus

UPDATE: EEG-Umlage soll bis 2017 stabil bleiben

Nordex zu myNews hinzufügen Was ist das?


  -- Anstieg der Umlage soll nur 0,2 Cent betragen

  -- Ausnahmen für deutsche Industrie sollen gewahrt werden

  -- Länder ringen dem Bund Zugeständnisse ab

 

 

Die Bundesregierung und die Bundesländer versprechen Bürgern und Wirtschaft, den Kostenanstieg bei der Ökostromförderung zu durchbrechen. Bis 2017 soll die Ökostromumlage nur noch um 0,2 Cent je Kilowattstunde steigen und damit nahezu auf dem Niveau von 2014 eingefroren werden. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die 16 Ministerpräsidenten am späten Abend in Berlin.

  "Wir alle fühlen uns der Energiewende verpflichtet. Wir haben gute Lösungen gefunden und damit ein Stück mehr Berechenbarkeit in die Debatte hineingebracht", sagte die Bundeskanzlerin bei der Pressekonferenz.

  In diesem Jahr müssen die Verbraucher eine Umlage von 6,24 Cent pro Kilowattstunde zahlen, nachdem es 2013 noch 5,2 Cent waren. Befreit von der Abgabe sind nur Stromgroßverbraucher wie Stahlwerke, Zementfabriken und Papiermühlen. Mit der Umlage zahlen die privaten Haushalte und 90 Prozent der Betriebe den Ausgleich für den noch teurer herzustellenden Strom aus Sonne, Wind und Biogas.

  Die nun getroffenen Einigungen setzen auf dem Entwurf von Wirtschafts- und Energieminister Gabriel auf, der bei der Kabinettsklausur Ende Januar vorgestellt worden war. Die Bundesregierung kam den Ländern aber in wichtigen Punkten entgegen. So gilt für den Ausbau der Windkraft an Land, dass der Ausbaudeckel von 2.500 Megawatt pro Jahr netto gerechnet wird. Das heißt, werden alte Windräder durch neue ersetzt, wird deren Leistung abgezogen.

  Wird zum Beispiel eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 5 Megawatt (MW) gebaut für die eine Anlage mit 3 MW wegfällt, fließen nur 2 MW in die Berechnung ein. Vor allem die Nordländer unter Führung des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) hatten darauf gedrängt.

  Auch für Biogasanlagen und Windparks auf dem Meer soll es günstigere Regelungen geben als zunächst von Gabriel geplant. So erhalten Betreiber von Biogasanlagen weiter Bonuszahlungen, die zuvor auf der Kippe standen. Die Ausbaugrenze von 100 MW pro Jahr gilt nur für Neuanlagen, nicht für die Erweiterung schon bestehender Biogaskraftwerke.

  Um die geplanten Ausbauziele der Windkraft auf See tatsächlich zu erreichen, sollen sogar mehr Netzanschlusskapazitäten genehmigt werden. Viele Windparks in Nord- und Ostsee liegen weit hinter Plan, weil der Bau oft teurer wird und die Netzbetreiber große Probleme haben, die Windräder an das Stromnetz anzuschließen.

  Trotz der Zugeständnisse an die Bundesländer, die seinen ursprünglichen Entwurf leicht verwässern, glaubt Gabriel an das Versprechen, die Umlage stabil halten zu können. "Die Kostendynamik wird durchbrochen", wiederholte der SPD-Chef mehrmals. Generell gilt aber, werden mehr Windräder oder Solarparks angeschlossen, erhöht sich die Ökostromumlage.

  Ein klares Zeichen sendeten Bund und Länder an Brüssel. Die Ausnahmen für die Großverbraucher aus der stromintensiven Produktion sollen erhalten werden, was der EU-Kommission zumindest in der bisherigen Größenordnung ein Dorn im Auge ist. Im vergangenen Jahr waren über 2.200 Firmen befreit. "Davon hängen hunderttausende Arbeitsplätze ab. Es geht hier nicht darum, einer anonymen Industrie irgendeinen Gefallen zu tun", betonte Gabriel.

  Positiv für die Wirtschaft ist auch, dass selbst erzeugter Strom aus eigenen Anlagen nicht in die EEG-Umlage einbezogen wird. Das soll aber nur für Kraft-Wärme-Kraftwerke oder grüne Energiequellen gelten. Wird eine Fabrik von einem konventionellen Kraftwerk mit niedrigem Wirkungsgrad beliefert, wird künftig die Abgabe fällig. Der Gesetzentwurf zur Novelle der Energiewende soll schon kommende Woche im Kabinett samt der heute beschlossenen Änderungen verabschiedet werden.


gruss cobaengel

der aufgrund dieser news nun seine prognose von 12,5x als kursziel erneut überdenken wird.bzw anheben muss..aber mit einen EK von 11,75 dabei ist bzw seit (2,89 hihi)  

02.04.14 06:16

5782 Postings, 4939 Tage cobaengelwerde mit dem jetzigen depot longie

bis ersteinmal freitag...

getradet wird jetzt mit dem 2 ten depot..

das wird jetzt die hohe kunst der investment schule..

cobaengel  

02.04.14 06:26

5782 Postings, 4939 Tage cobaengeldas ganze hat uns damals

von 14,0 euro auf 10,40 runtergebracht in nur einen tag für die longies 2,60 euro verlust...

cobaengel

mal sehen ob der ein oder andere von den longies heute endlich in die gewinn zone kommt...
oder die ausgestiegenen wieder rein wollen..( zb ein thread-führer)

das gestern war wie pokern...wären andere news gekommen..dann hätten wir heute evt die 10,x gesehen ...


 

02.04.14 07:14
1

29905 Postings, 4580 Tage waschlappenmein Engelchen

hier wird gefeiert, ich frage mich was sollte gefeiert werden? weil die Nordex um satte drei Proz. gestiegen ist?


Seehofer's Abstandsregel für WKA, was ist daraus geworden?

http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/...ieg-fuer-seehofer


im ulmanischen Nest wird gefeiert, verstehe ich nicht ganz, wie

- Repowering durch neue und leistungsstärkere Windmühlen wird nicht einberechnet in den geplanten atmenden Ausbaukorridor zwischen 2,4 bis 2,6 GW im Jahr

http://www.ariva.de/forum/...Neubewertung-483913?page=224#jumppos5619


also ich verstehe das etwas anders, mein Engelchen

Wird zum Beispiel eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 5 Megawatt (MW) gebaut für die eine Anlage mit 3 MW wegfällt, fließen nur 2 MW in die Berechnung ein. 

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=1380#jumppos34518


um einiges zu nennen!

 

02.04.14 07:17

29905 Postings, 4580 Tage waschlappenmein Engelchen

mMn hat sich nicht viel geändert, oder!wink

 

02.04.14 07:18

29905 Postings, 4580 Tage waschlappenso nun kann

gegrillt werden, Thesame, haste schon Feuer gemacht!



hahahahahaha

 

02.04.14 07:32

10704 Postings, 5684 Tage Thesamehey coba

an deiner stelle würde ich noch etwas warten mit dem Einstieg,,, es könnte ja noch mal runter auf 11,50 gehen wie du gestern sagtest...


Also bitte bitte warte noch etwas mit dem Einstieg...?


 

Seite: 1 | ... | 1379 | 1380 |
| 1382 | 1383 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben