Dass ich Deine unsachliche Art, die vielen stupiden Anfeindungen und das in den Raum stellen von (natürlich) nicht im geringsten belegbaren Unwahrheiten zum Kotzen finde, habe ich dir bereits gesagt - deswegen gehe ich gar nicht mehr darauf ein - ich verlasse mich einfach auf das richtige Urteil der vielen Leser mit Hirn und Verstand, auch in der Frage des richtigen "Stils".... Wie so oft bleibt aber vieles richtig zu stellen, was einfach nicht der Wahrheit entspricht: Ich habe hier im Forum das erste Mal festgestellt, dass Aixtron erheblich überbewertet ist, da stand der Kurs bei etwas 10,50 Euro. Danach ging es erst einmal auf den Tiefstkurs von 2011 (irgendetwas um die 8,30 Euro). Mit der technischen Korrektur - insbesondere gesteuert durch den allgemein positiven Gesamtmarkt - habe ich gerechnet. Das ändert nichts an der erheblichen fundamentalen Überbewertung der Aktie. Und diese kommentiere und argumentiere ich hier, nichts weiter, denn alles andere ist mir auch zu dumm. Bei Aixtron liegt der Break-Even niemals bei 200 Mio Euro - das ist absoluter Käse. Das kann selbst ein Milchmädchen leicht nachvollzeihen, denn mit 90 Mio Quartalsumsatz in Q3/2011 erwirtschaftete man in diesem Quartal eine schwarze Null. Das wiederum entspricht aber einem Jahresumsatz von 360 Mio. Niemals kann Aixtron mit 200 Mio Jahresumsatz eine schwarze Null erzielen.... Eine weitere klare Falschbehauptung von dir: Zitat: Dank deiner abstrusen Berechung ist das ja gar nicht möglich. Die gehen mit etwa 55% Marktanteil ins Jahr (ausm Q4). Der Jahresdurchscnitt 2011 liegt aufgrund der Verzerrungen aus Q3 deutlich niedriger. Das ist an Dreistigkeit und Verblendung ja wohl kaum zu überbieten - gefällt mir ein Quartal nicht, dann blende ich es einfach aus. Finanzwirtschaft ist aber kein Wunschkonzert und hier zählen nur harte Fakten und zwar ALLE! Veeco hat Aixtron über 9. Quartale kontinuierlich Marktanteile abgenommen und ist seit Q2/2011 Marktführer. Nach aktueller Aussage vom Veeco-CEO gestern ist man das auch immer noch und der Mann wird sich öffentlich wohl kaum gerne Lügen strafen lassen ..... Aber du treibst es in deinem Posting noch dreister und absurder - wenigestens in diesem Punkt ist auf dich hier immer Verlaß: By region, Veeco led in China for the 4th consecutive quarter and also led in Taiwan for the first time. warst du es nicht, der hier lautstark das Märchen erzählte, nur dumme Chinesische Landwirte (was für ein unglaublicher Blödsinn) würden Veeco Anlagen abkaufen und in Taiwan und Korea hätte Veeco null Chancen - und DU traust dich hier zu posten, dass Veeco in Taiwan in Q4 erstmals Marktführer war - lach! und bevor du wieder was verdrehst: Zitat aus DEINEM Posting #7833 Aber klar, die chinesische Regierung hat den Kauf jeder MOCVD-Anlage mit 1,5 mio. US-Dollar gesponsert. Wenn ich meine zweitklassigen Anlagen dann für 1,5 statt für 2,5 mio. US-Dollar (wie Axitron) anbiete, werd ich auch mal ein paar mehr los. Klassisches Beispiel von Fehlallokation durch Subventionen.
Da dies in Südkorea und Taiwan keine Rolle spielte, konnte Aixtron den Vorsorung halten und ausbauen. Genau, und weil Aixtron seinen Vorsprung in Taiwan so gut halten und ausbauen konnte, ist Veeco dort im 4. Quartal Marktführer.... Und wenige postings weiter oben habe ich dir vorgerechnet, dass der Durchschnittspreis je Aixtronanlage in Q3/2011 bei ca 1,35 Mio Euro lag und nicht bei 2,5 Mio Dollar (=ca. 1,9 Mio Euro) Mir kommt immer mehr der persönliche Eindruck, du hast überhaupt keine Ahnung und bist nur hier, um um jeden Preis contra zu geben und kritische Stimmen mundtot zu machen, die irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen nicht in den Kram passen - wie gesagt, das ist nur mein persönlicher Eindruck....... Begründung: Wie oben aufgezeigt: So viel Falsches und so viel Unsinn ..... |