"Die Indizies haben in den letzten Monaten einen Schleichgang hingelegt, mit den Gewinnen kann man weder ne 150m Jacht betanken noch die neue 350 Millionen Villa finanzieren.
Also erstmal Krise"
Absolut richtig. Die Börse hat Momentum verloren, die Aufwärtsdynamik ebbte ab, kaum Volatilität! Wie will man da was verdienen?
Also raus, ab ins Tagesgeld oder Gold. Aber Gold ist so ne Sache, lässt sich nicht ohne weiteres Traden, hohes Niveau, daher auch mit Risiken belastet. Und Zinsen? Gibt es fast keine. Weder einen vernünftigen Bruttorealzins (Zinsen minus Inflation), geschweige denn einen Nettorealzins (versteuerte Zinsen minus Inflation = negativ = realer Vermögensverlust).
Also Krise her, am besten richtig dick, damit der Hebel richtig groß wird. Je tiefer desto besser und vor allem günstiger, als man vorher ausgestiegen ist.
Commerzbank von 3,50 auf 4,50 Euro? Was soll das? Das sind läppische 30%
Wie wäre es mit 1,45 auf 5,80 Euro? Das nenne ich Hebel. Aber dafür muss ne Krise her. Gerüchte. Ängste, Abstufungen, neue Analysten-Meinungen
und violà,
nächstes Jahr im Frühjahr kann die 150m-Yacht neu bedankt werden.
P.S. Vorher vergaß ich noch SAF Holland, die von 0,30 auf 9,50 Euro gestiegen war. Solche Langweiler wie Grammer, die von 2,45 Euro auf 20,89 Euro gestiegen waren, habe ich bewußt nicht aufgeführt.
Fazit: Es lebe die Krise, es lebe der Hebel, es lebe die Vola. Denn nur so wird man richtig reich! |