Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 255 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 15:02
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56047
neuester Beitrag: 05.08.25 15:02 von: slim_nesbit Leser gesamt: 15609443
davon Heute: 7293
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 2242   

05.05.11 17:02

523 Postings, 5490 Tage addictionKursschwankungen

 

 

Hi

 

Warum die Kursschwankungen? Wenn ich mich nicht irre, sind ca. 50 Mio. Aktien im Streubesitz. Gehandelt werden am Tag ca. 1,5 bis 2 Mio. das sind 3-4 %. Also die Mehrheit hält die Aktien und wartet, nur die Paar Großen, die manipulieren die Kurse. Wissen wir, wer da hinter steht?

Addiction

 

05.05.11 17:35
1

7019 Postings, 6058 Tage butzerleCitigroup - weiterhin SELL

Citigroup - AIXTRON verfehlt Markterwartungen
13:49 05.05.11

New York (aktiencheck.de AG) - Timothy M. Arcuri und Richard Rambaldo, Analysten der Citigroup, stufen die Aktie von AIXTRON (Profil) unverändert mit "sell" ein.

AIXTRON habe im abgelaufenen Quartal auf Ebene des Umsatzes und des Gewinns je Aktie die Konsenserwartungen verfehlt. Vor allem ungünstige Währungseffekten und leicht unter Druck geratene Bruttomargen hätten dazu geführt. Der Auftragswert auf USD-Basis habe gegenüber dem Vorquartal nachgegeben.

Am Kursziel von 20,00 EUR werde festgehalten. Die negativen Perspektiven würden vom Markt noch nicht ausreichend beachtet. Der Bewertungsaufschlag gegenüber der Peer Group dürfte sich verringern.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von AIXTRON weiterhin eine Verkaufsempfehlung aus. (Analyse vom 03.05.11) (05.05.2011/ac/a/t)  

05.05.11 18:43
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360schau wir mal auf die kommenden

tage. ich denke wenn diesen monat die dividente noch gezahlt wird, lockt es bestimmt noch einige.wird zwar nicht die masse sein,aber vielleicht reicht es ja,den trend zu wenden.

 

06.05.11 11:50

145 Postings, 5633 Tage DuradonisKlärt mich mal auf

Ich wollte heute morgen Aixtron kaufen. Die kann ich ab 8 Uhr kaufen. Ich wollte aber BN7TNC haben, das sind Longs Minis auf Aixtron.

Wieso kann ich die erst ab 9 oder erst nach 9 handeln? Wieso kann ich manches bis 20 Uhr handel? Oder bis 22 Uhr? Wieso kann ich manches ab 8 und manches erst ab 9 handel? Kann mir das jemand erklären?

 

Lg Duradonis

 

06.05.11 12:03

2025 Postings, 5443 Tage RS360es kommt f die scheine

und auf den handelspartner/platz an. da gibts immer etwas unterschiede. ich persönlich handel immer nur mit commerzbank und DB - scheinen. aber mal so nebenbei gesagt, zw. 9 und 17.30 ist immer die beste handelszeit,weil der spreed da nicht so hoch ist, wie wenn xetra zu hat.

 

06.05.11 12:40

1101 Postings, 6361 Tage dreherthoder noch eine Alternative

wäre flatex. Da kannst du außerbörslich handeln und vor allem ist dieser Platz wesentlich günstiger als alle anderen Banken.  

06.05.11 12:50

2025 Postings, 5443 Tage RS360stimmt

flatex habe ich auch als broker . da hast du die möglichkeit bestimmte DB-scheine (wave xxl) sogar ohne abwicklunggebühren zu handeln. der handel läuft dann direkt von der DB ab. da hast du teilweise bessere scheine wie der auserwählte der bnp.

 

06.05.11 13:46
1

893 Postings, 6017 Tage andkosimmer noch top

wenn ich mir das

"Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung  hervorgeht, lag der Umsatz im Berichtszeitraum mit 205,4 Mio. Euro über  dem Vorjahreswert von 154,5 Mio. Euro. Beim EBIT wurde ein Anstieg auf  74,9 Mio. Euro verzeichnet, nach 46,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum,  wobei die EBIT-Marge auf 36 Prozent (Vorjahreszeitraum: 30 Prozent)  gesteigert werden konnte. Unter dem Strich wurde beim Nettoergebnis ein  Anstieg auf 52,3 Mio. Euro verzeichnet, nach 31,8 Mio. Euro im  Vorjahreszeitraum.  Unter anderem habe man im ersten Quartal von einer weiterhin hohen  Nachfrage nach Anlagen zur Produktion von LED-Anwendungen profitieren  können."

durchlese und den schmarren, der von einigen analysten vor einem jahr geschrieben wurde (der markt schwächt sich ab, konkurrenz, etc....) kann ich nur mehr lachen, die wachstumsstory ist voll im gang, die konkurrenz bescheiden und die zahlen einfach gut

ABER was mit dem kurs abgeht, echt irre

 

06.05.11 13:57
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360so wie der kurs bis jetzt in den keller ging,

kann er aber auch innerhalb von 3 tagen wieder aufwärts wandern. meistens dann,wenn niemand mehr damit gerechnet hat.

 

06.05.11 15:51
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360klasse

bei 28,- ein deckel drauf und schluss ist ;/

 

06.05.11 16:55

6 Postings, 5479 Tage Breit84Hoffen wir mal

das es nächste Woche so weiter geht.

 

06.05.11 19:04
2

795 Postings, 5389 Tage demoraSehr interessanter Artikel

08.05.11 20:28

3953 Postings, 5489 Tage nuujPositv

2 Dinge braucht der Mann bzw Frau;

1. eine guten CEO ; Aixtron hat ihn und zwar den Besten lt. Wirtschaftswoche
2. eine aussichtsreiche Pipeline; auch die hat Aixtron. Ich beziehe mich dabei auf den Vortrag von Herrn Guido Pickert von Aixtron auf der Anlegermesse in Frankfurt. Dabei ging er nach der IR Präsentation April 2011: Spring/Summer 2011 (nur in Englisch) sh.
http://www.aixtron.de/index.php?id=558&L=0
vor.
Besonders interessant finde ich auf Seite 16 die Steigerung der Material AREA, auf Seite 26 den "Outlook" (man bleibt nicht bei LED stehen) , auf Seite 49 die Beschreibung der Carbon Nanotube (wahrscheinlich wird man das neue dünne I-Pad demnächst in Bleistiftform aufrollen können; eigene Ansicht) und zuletzt Seite59. Dort wird ein Teil des neuen Gebäudes in Herzogenrath gezeigt, wobei die Beleuchtung ausschliesslich mit LED´s geschieht. Farbtemperaturen sind einstellbar.
Im Vortrag wurde deutlich, dass die einzelnen Schritte sehr komplex sind. Aixtron hat da  große Forschungsaufwendungen. Diese werden mit anderen Universitäten geteilt; d.h. man forscht gemeinsam an den verschiedenen Projekten. Hier steht nicht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund sondern der Forschungsanteil in einem Netzwerk.
Aus den Erkenntnissen wird dann eine Maschine konstruiert wie z.B. die Reaktoren.
Clou an der Sache ist, dass die Herstellung der LED´s u.a. genau nach bestimmten Verhältnissen erfolgen muss wie z.B. Waferdicke, Material, Depositionsmenge und dergl. Das ist wie ein Lottospiel. Nur wer die Verhältnisse genau kennt, kommt zum Erfolg. Aixtron hat das passende Wissen dazu. Nur wenige andere kommen ansatzweise in die Nähe. So kommt Aixtron m.W. ohne Patente aus.
Kurz gesagt; Forschung auf einem hohen Level verbunden mit einer effizienten Geschäftsidee machen den Erfolg aus. Das Ende der Fahnenstange ist m.E. nicht in Sicht.

Leider sieht der Chart von Aixtron derzeit nicht sehr nordisch aus. So als wehende Fahne. Aus den fundamentalen Zahlen und dem Geschäftumfeld müßte der Kurs eigentlich steigen. Der Markt ist halt anders. Aixtron ist recht volatil und daher für Trader ein geeignetes Objekt. Vielleicht liegt es daran. Oder daran, dass Aixtron in Dollar verkauft und dieser gegenüber dem Euro sinkt. Wie dem auch sei, ich sehe mehr Kurschancen nach Norden als nach Süden und hoffe, dass die Fahne nach oben verlassen wird.  
Angehängte Grafik:
aixtron.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
aixtron.jpg

09.05.11 10:15
1

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie@ nuuj

Ich finde Ihre Aussage aber sehr gewagt. Kenne Aixtron seit 12 Jahren. In diesen 12 Jahren war der Kurs von Aixtron nur durch Forschung für die Zukunft und hoffen auf den großen LED-Durchbruch geprägt. 

Der Kurs ist von 87,50 € auf  3,11 € gestürzt !

Erst Anfang 2009 bis Anfang 2010 hat sich der Kurs auf bis zu 28,75 € erholt. Seit einem Jahr schwingt der Kurs um diesen Wert. Woher nehmen Sie die Gewissheit, dass dies nicht bis 2013 oder gar 2014 so bleibt. Schauen Sie sich doch einmal die Prognosen von Aixtron an. Da werden sie lesen, dass Aixtron im Mittel der positiven und weniger positiven Prognosen um 2013/2014 von einer deutlich wieder steigenden Nachfrage noch LED Anlagen ausgeht. Warum sollen bei einem stagnierenden Markt die Kurse steigen ?  Glauben Sie, weil der Pressesprecher der Gesellschaft die Leistung seines Arbeitgebers hervorhebt ? Was soll er denn sonst sagen. Lesen Sie sich doch auch einmal die Aussagen der Gesellschaft zu den Zukunftsaussichten aus dem Jahr 2000, 2001, 2002, 2003, 200, 2005, 2006, 2007, usw... durch. Wie ähnlich sind doch die Argumente aus dem Haus Aixtron.

Es entbehrt jeglicher Börsenerfahrung, dass Kurse bei Stagnation steigen. Die Phantasie mit der Aktie wird jetzt immer wieder aufs neue entfacht werden, damit die Put und Calls und Put und Calls und usw.... verkauft werden können.

 

09.05.11 13:55

3953 Postings, 5489 Tage nuuj@der Laie

es ist halt so, dass es verschiedene Ansichten gibt. Das ist auch gut so. Vielleicht zur Erläuterung. Ich wohne selbst in Aachen und bekomme durch Bekannte so ein bisschen von Aixtron mit. Natürlich ist Aixtron auch auf ein Geschäft aus, aber man forscht einfach sehr viel und intensiv in diesem Bereich. Es geht um Speicher und Halbleiter. Aixtron weiss sicher, dass irgendwann eine Massenproduktion mit Preisverfall für LED´s da sein wird. Ich finde nur, dass hier an weiterer zukunftsträchtiger Technik geforscht (im weltweiten Verbund mit anderen Unis und Laboren) wird.  Aixtron wird nicht stehen bleiben. Sicherlich hat Aixtron selbst auch Interesse an einem guten Kurs. Das scheint mir aber nicht erste Priorität zu haben. Bis auf 8% Aktien des Firmengründers sind alle anderen Aktien im Streubesitz. Hier mal 3 oder 5%. Die Masse denke ich denkt, dass hier noch Kursgewinne drin sind. Wenn es dann nicht so ist, dann ist es so. Insgesamt bin ich nach wie vor von Aixtron überzeugt. Ich sehe das Chance/Risiko Verhältnis mehr auf Seiten der Chancen. Aixtron hat eine Größe und Dynamik erreicht. Die gilt es nun zu festigen.  

10.05.11 16:21
1

44 Postings, 5466 Tage skipper44Hallo Leute ! Was

ist bei AIX los ? VEECO + 7,5 % ( 15.45 Xetra )
Habe ich irgendetwas nicht gelesen ?  

10.05.11 17:41

2025 Postings, 5443 Tage RS360na nix ist los....

...das ist ja das schlimme! ;) ich bleibe immernoch bei dem standpunkt, daß aix an solchen tagen gezielt unten gehalten wird, um sie bei abschlägen am markt noch weiter runter zu prügeln.

 

10.05.11 23:00

2516 Postings, 7038 Tage templerder Laie

der erste Börsenkurs von Aixtron aus den Jahre 1997 steht heute splitbereinigt nicht bei Euro 70.- ( 140.- DM) sondern bei ca. Euro 1.-. Der bisherige Höchstkurs aus den Jahr 2001 lag NICHT splitbereinigt bei Euro 87,50.

Die bisherige Aixtronperformance lautet
           1997  Euro 1.-
           2011  Euro 30.-

Da gibt es weltweit nicht so viele Qualitätsaktien als Weltmarktführer, die so gut sind oder besser waren.

Leider wird Aixtron seit vielen Jahren immer wieder als Shortobjekt benutzt.
Andererseits wäre eine Bewertung mit Euro 35.- bis 40.- als absolut fair zu betrachten.

Die einzige Konkurrenz, die ich kenne ist die amerikanische Firma Bluglass (A0KFAE). Sie ist noch im "Experimentierstadium" mit einer sogenannten Plasmatechnologie, die ich nicht einschätzen kann, ob sie einmal erfolgreicher sein wird als die Technologie von Aixtron.

Veeco ist unter anderem ein Anbieter der MOCVD-Technologie, die ausschließlich den Massenmarkt bedient. Innovativ und in Bezug auf internationale Forschungskooperationen können sie Aixtron nicht das Wasser reichen und das wird auf Dauer auch so bleiben. Dafür ist der Vorsprung Aixtron's zu groß und die Kooperationen zu exclusiv.

Der nächste große Geschäftsbereich von Aixtron sind die OLED's, wo Aixtron weltweit die wichtigsten Patente besitzt, von Universal Display.
Danach kommen die Kohlenstoff-nanotubes, die seit 2011 ein stark anziehendes Geschäft aufweisen.

Was der Kurs der Aktie macht ist eine völlig andere Sache und nicht prognostizierbar.
Doch eine klare Tech-Dax Outperformance sollte immer drin sein.

Ich rechne mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 20 %.  

11.05.11 10:22

2025 Postings, 5443 Tage RS360ich warte auf den moment

wo aix wieder total durch die decke geht, weil die shorts nicht mehr aufgehen....

 

11.05.11 10:40
3

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie@ templer

Ein Aktiensplitt führt zunächst zu einem geringeren Aktienkurs.

Als Ausgleich erhalten die Aktionäre aber entsprechend dem Splittverhältnis weitere Aktien, so daß sich der Aktienbestand des alten Aktionärs erhöht. Eben dadurch wird der geringere Aktienkurs, hervorgerufen durch den Splitt kompensiert.

Das heißt ihre Argumentation ist so nicht nachvollziehbar !

Aber ich stelle auch gerne Ihre Sichtweise dar:

Am 6. Juni 2000 betrug der Aktienkurs 73,38 € (vgl. Homepage von Aixtron).

Ausgegeben waren am 6. Juni 2000:  31.197.120 Aktien.

Am 31. Januar 2011 waren 101.179.866 Aktien im Umlauf.

Die im Umlauf befindlichen Aktien haben sich also um das 3,24 -fache erhöht.

Teilen wir nun nach Ihrer Denke den historischen Aktienkurs vom 6. Juni 2000 durch 3,24, so erhalten wir nach ihrer Berechnungsmethode einen bereinigten historischen Kurs von 22,58 €.

Verzinsen wir nun den historisch bereinigten Kurs vom 06. Juni 2000 mit nur 4% p.a. (4 % kann bei einer langfristigen Anlage als moderat bezeichnet werden), so müsste Aixtron heute bei 38,00 € valutieren.

Aber, wie oben aufgezeigt, trägt diese Art der Denke dem Umstand nicht Rechnung, dass sich mit jedem Aktiensplitt auch der Altbestand des Aktionärs erhöht. 

Aktionär "Mustermann" hatte also aus heutiger Sicht am 06. Juni 2000 nicht 1 Aktie zum Kurs von 73,38 Euro im Depot, sondern 3,24 Aktien zum Kurs von 22,58 € in seinem Depot. Mustermann hält heute 11. Mai 2011 (nach 11 Jahren) immer noch 3,24 Aktien bei einem Kurs von 27,83 € .

 

11.05.11 11:26

795 Postings, 5389 Tage demora@rs360

 ja auf den Moment warten viele, ich auch! Aber : Um den Kurs durch die Decke zu Treiben bedarf es einer unerwartet sehr Positiven Meldung !!

Und diese sehe ich trotz meines Optimismus zu Aixtron ehrlicher Weise kurzfristig nicht,leider !

Im Gegenteil hier ne Aktuelle Meldung : 

WestLB stuft Aixtron ab
von Thomas Gansneder
Mittwoch 11.05.2011, 10:42 Uhr
WestLB stuft Aixtron von Buy auf Neutral ab.
 
Ist zwar keine Begründung angegeben, aber wieder mal ein gefundenes Fressen für die Shorties !
 

11.05.11 12:09

2025 Postings, 5443 Tage RS360@demora

kurzfristig oder nicht. es ist wie ein druckkessel finde ich. man weis, dass aix fundamental gut in einer wachstumsbranche steht. das wird es auf dauer schwieriger machen zu shorten. je tiefer die kurse, je schwieriger ist es. ich kann mir schwer vorstellen, daß welche die bei jetzigen kursen kaufen, diese stücke schnell wieder hergeben. außer sie haben die faxen dicke ;)

 

11.05.11 14:05
1

795 Postings, 5389 Tage demoraRS360

 Genau so denke ich auch, sonst würde ich nicht investiert sein in diese Aktie.Du weist es ja  selber, welche Charttechnischen Kursziele im Januar in aller Munde berechtigterweise (nach knapp einem Jahr Kursstagnation). Mittlerweile haben wir schon die 1.Qurtalergenisse hinter uns.Was weiterhin auf eine sehr gesunde und aussichtsreiche Zukunft der Firma deutet.

Also : Aixtron hat auch im vergangenem  Jahr ihr wirtschaftliches Ergebniss deutlich verbessert, richtig ? Richtig !

Der aktuelle Kurs jedoch ist  nicht mal Stand April 2010, richtig ?? Richtig !

Und warum ???? Schlechtes Marktumfeld ??,schlechte Prognosen seitens der Firma??, Schlechte Bilanzen??

Zockerei hin oder her ! Vielleicht sollten wir ein bisschen nüchterner hinterfragen ! Kann ja nicht alles von der Citi gesteuert sein.

Mal  anders gefragt  : Wieviel ist denn eine Firma wert  (rein betriebswirtschaftlich betrachtet) die einen Jahresumsatz von 800-900 Millionen  und Marge von 35 % durchschnittlich hat ??  Also sprich: um die 300 Millionen Gewinn in Jahr.

Börse ist leider kein Wunschkonzert. Kursziele der Banken reine Spekulation, wissen wir alle, oder ? 

Was in 5 - 10 Jahren sein wird weiß keiner, daher auch reine Spekulation !

Die Fakten haben wir gegenwärtig jedoch in der Hand.Und das sind die oben genannten Zahlen.

Bei einem Kurs von 30.- hätte Aixtron einen Börsenwert von ca. 3 milliarden. 

Das würde bedeuten  3 Milliarden = 10 Jahresgewinne !

Nun die Frage : Fair bewertet oder nicht ???

Wichtig ist nicht was der Verkäufer haben will, sondern was die Käufer bereit sind zu Zahlen !

 

11.05.11 15:00
1

338 Postings, 5678 Tage ArentinoAixtron ist mir als Kleinanleger einfach zu heiß

hab zum Glück schon vor Monaten meine 1000 Scheinchen zu über 32 Euronen verkauft und dabei locker 5000 Euro eingeschoben. Aixtron hat mir monatelang richtig Nerven gekostet, das mach ich nicht mehr mit. Die großen sitzen da am Ball und manipulieren den Kurs wie sie ihn haben wollen. Morgens 2% hoch, gegen Nachmittag siehst du auf einmal 3% rot.. Das hat mit Aixtron nichts mehr zu tun, das ist Zocken auf höchster Ebene und deshalb lass ich die Finger von Aixtron. Einmal und nie mehr wieder..

Gruß  

11.05.11 15:34
1

2025 Postings, 5443 Tage RS360es kommt halt drauf an

wie risikobereit man ist. mir zum beispiel gefällt aixtron durch die volatilität. man kann schnell innerhalb von paar tagen gut handeln. es macht nur keinen sinn mit scheinen, die nah am ko sind. so eine zeit hatte ich auch mal. das kann ich dann nachvollziehen,wenn man unruhig ist. nur sind wir z.z. in einem kursbereich, der meiner meinung nach schlecht einzuschätzen ist. wie weit könnte es noch nach unten gehn? oder gehts schlagartig bergauf? das kursniveau sehe ich z.z. günstig.

 

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben