AG-Rechtlich: unrechtmäßige Beschlagnahmung, Enteignung und verstaatlichung ist sozialismus und das mag der ami gar nicht, aber kurzfristig notwendig gewesen zum schutz aller beteiligten.... Gewinnabführungsvertrag im Zuge der Kriese eingeführt, um den Markt und erneute Einlage des Steuerzahlers zu schützen Der Staat hat nichts gegen die Anteilseigner an sich, nur will er sein Geld gesichert wissen und den Markt bedienen. Nach den kontuneirlichen Erträgen kommt erst eine Abzahlung der Schulden und die Freilassung in Frage, der Ami liebt schuldner, welches zu beschliessen ist., Zeitpunkte wäre jetzt perfekt. Das machen die Aktionäre nun auch in Washington laut um eine rückgabe zu verhandeln. Einflußreiche Branchengrößen bieten sogar ihre Hilfe an, klar nicht immer uneigennützig. aber obald erste Formulierungen vorliegen wissen wir mehr zu welchen bedingungen das stattfinden wird, aber eines ist nun klar, der Wasserfall des Geldes wird nun auch andere wieder Eigentümer erreichen... Möglich das etwas reformt oder neu installiert wird aber an sich, müsste FNM und FRE wieder übergeben werden, alles andere ist unrechtmäßig, der staat der mit 20 % beteiligt war erhöht eigenmächtig seine Einlage und Liquidiert dann, nicht wirklich oder.... Aber vergesst GM nicht, deswegen immer auch die Preffs... |