18:20 01/07/2014 MOSKAU, 01. Juli (RIA Novosti). mehr zum Thema
Gazprom erwartet 2014 Rückgang der Lieferungen nach Europa um zwei Prozent Europäischer Gasmarkt auch nach China-Deal Hauptertragsquelle für Gazprom Gazprom pumpt immer mehr Gas nach Europa Gazprom erwartet Zunahme von Gasbedarf in Europa
Die russischen Gaslieferungen nach Europa nehmen weiter zu: Im ersten Halbjahr hat der russische Energiekonzern Gazprom seine Lieferungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf 82,88 Milliarden Kubikmeter erhöht.
„Die Zunahme im Vergleich zum Vorjahreswert beträgt 2,8 Prozent“, sagte Miller am Dienstag Journalisten. 2013 sei dabei ein Rekordjahr in der Geschichte des Unternehmens gewesen.
„Dies veranschaulicht klar, dass ausländische Verbraucher ihre Wahl zugunsten russischen Gases treffen müssen“, fügte er an.
2014 will Gazprom 158,4 Milliarden Kubikmeter Gas nach Westeuropa pumpen. Tatsächlich können die Lieferungen jedoch höher ausfallen – das hänge vom Wetter im Herbst und im Winter ab, so Gazprom-Vizechef Alexander Medwedew. 2013 lieferte das Unternehmen insgesamt 161,5 Milliarden Kubikmeter Gas.
© RIA Novosti.
Struktur des russischen Gasexports
Nach Prognosen soll der Anteil von Gazprom am europäischen Gasmarkt bis 2020 auf dem Niveau von 2013 bleiben und bei 30 Prozent liegen. Bis zum Jahr 2030 soll er auf 32 Prozent steigen, heißt es in Konzern-Unterlagen. |