Keiner weiß, wie sich der Gazprom-Kurs kurzfristig entwickelt. Wie immer werden die zittrigen Hände verkaufen und anschließend bei fallenden Kursen froh über ihre Entscheidung sein oder bei steigenden Kursen darüber jammern, dass sie verkauft haben. Ich persönlich glaube an die langfristig guten Perspektiven von Gazprom und bleibe dabei, selbst wenn der Kurs mal zwischenzeitlich ein paar Prozent bröckelt. Dieses dauernde rein und raus macht doch nur nervös, und wenn man das Timing nicht richtig erwischt zusätzlich noch ärmer. Ansonsten glaube ich, dass alle öffentlichen Heißluftkünstler seitens der USA, der Nato, Russlands, der EU, Deutschlands, Frankreichs, Polens, Kiew´s oder der Seperatisten in der Ost-Ukraine usw. viel heiße Luft mit ganz wenig Substanz blasen. Da sind Aussagen des ehemaligen Kohl-Beraters Teltschick viel seriöser und sachlicher. Ich gehe davon aus, dass im Hintergrund schon längst Verhandlungen über eine tragfähige Lösung geführt werden. Die werden nur nicht öffentlich. Der Konflikt wird sich aus meiner Sicht schneller entspannen, als so manch einem geltungsgeilen Politiker Recht sein wird. Gazprom macht in der Zeit weiterhin gute Geschäfte und wird diese durch die zukünftigen neuen Projekte in Südeuropa und Asien positiv ausbauen können. |