wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 462 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3467981
davon Heute: 268
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 714   

16.04.10 22:46

7033 Postings, 6112 Tage dddidijo jo ....

Tach auch ihr lieben.... Prognose für Dienstag mindestens 3%+
Gruß dddidi
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)

17.04.10 07:41

111 Postings, 6400 Tage madsenUdo + dddidi Finanzen die Linke und das Geld

Machmal muss man schon ganz schöne Nerven haben die Post hier zu lesen.

Weltuntergang und zum Trost die Schwachköpfe von den Linken wählen.
Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein.
Hat vielleicht irgendwer mitbekommen was die Linken in Brandenburg als kleine DDR veranstalten wollen.
Nr. 1 Die Finanzierung der in den nächsten Jahren anfallenden Beamtenpensionen soll per Zinsdifferenzgeschäft erfolgen. Ein Linker Finanzminister trat sich zu Kredite aufzunehmen und diese Gelder in, natürlich super sicheren Anlagen, anzulegen um aus der Differenz aus Zins und Rendite die Pensionen unserer Beamten zu zahlen.
Wäre es populistisch würden diese PFeifen auch vorschlagen sich selbst zu verhaften....  
Nr. 2 Förderschulen und Begabtenklassen werden abgeschafft und alle sollen in der Schule in einer Klasse sitzen. Nur der dümmste in der Klasse ist der Maßstab und in der Pause im Gleichschritt auf den Pausenhof.

Oh Gott, lass Hirn vom Himmel fallen.

Udo und Dddidi - Gäbs euch hier nicht hätte ich mich auch schon lange abgemeldet....
Sorry das gehörte hier absolut nicht her, aber ab und zu läuft mein kleines Fässchen einfach über  

17.04.10 09:35

742 Postings, 5999 Tage bimmelbahnDBks Sippenhaft

Was mich immer wieder überrascht: In welchem Maße die DBk bei jedem Verdachtsfall gegen Banken in Sippenhaft genommen wird - viel mehr als die doch viel "näheren" US-Institute. Offenbar traut man den Deutschen immer noch (und wie lange noch?) nicht über den Weg. Passiert irgendein Betrug - schon werden die Deutschen - und wer anders in der Bankenwelt repräsentiert die Deutschen stärker als die DBk - mitverdächtigt. Die Amibanken haben doch die Krise generiert. Andere haben im Wesntlichen den Rating-Betrügern (die ja für nichts haften - für mich der eigentliche Skandal) vertraut und gekauft. Aber dennoch: GS  - 13%,  DBk  -9%. Unglaublich.  

17.04.10 10:13

122 Postings, 5845 Tage Xane...

was meinta denn, monatg direkt zu schlagen oder noch warten bis sich die wogen geglättet habe?  

17.04.10 10:16
1

558 Postings, 7133 Tage KursflauteWer gestern die Spätausgabe der telebörse...

bei nt-v gesehen hat, der wird zwischen den Zeilen gehört haben, dass es höchstwahrscheinlich so wie immer kommen wird! Prozeßanwälte erhoffen eine milliardenschwere Klage durchzuboxen, im Endeffekt wird ein Manager ans Messer geliefert und Goldman Sachs....wie sagte ein Börsianer gestern in New York: nächstes Jahr bei 300$. Ich denke dddidi wird mit seiner Einschätzung für Montag Recht behalten...

@bimmelbahn: das sehe ich genauso: Man braucht nur die restlichen europäischen Banken im Vergleich gestern anzugucken. Es ist schon mehr als merkwürdig. Man muss aber auch sagen, dass die dbk in den letzten Tagen übermäßig stark gestiegen ist, da sind Gewinnmitnahmen, Panik und Sippenhaft ein schlechter Mix!

Schönes Woe, k.  

17.04.10 10:31

7259 Postings, 7246 Tage Ariaarirebound am Mo

Rechne auch mit einer Erholung am Mo.; DBK ist aktuell schon wieder grün bei L+S ...  

17.04.10 10:35

18 Postings, 5641 Tage kalle1987Minus am Montag

Nächste Woche geht es weiter nach unten.  

 

17.04.10 11:30

122 Postings, 5845 Tage Xanemhhhh,

nochmal einstiegskurse unter 50, das wäre nen Traum...  

17.04.10 11:34
3

5638 Postings, 5918 Tage garrisonWie macht Ackermann Gewinne?

Vllt wie Goldmänner?

..................

Freitag, 16. April 2010
Goldman Sachs wegen Betrug der Anleger angeklagt
Die US-Finanzaufsichtsbehörde (SEC) beschuldigt Goldman Sachs ihre Anleger betrogen zu haben, in dem die Bank nicht ihren Interessenkonflikt betreffend Investitionen in Hypothekenmarkt bekannt gab, als der Markt am Fallen war. Die SEC sagt, Goldman Sachs verkaufte Produkte bei denen sie wusste sie würden zu Verlusten führen. Dabei haben Investoren mehr 1 Milliarde Dollar verloren.

Das oberste Kader der Bank hat ihre Investoren in die Irre geführt und ihnen nicht mitgeteilt, dass John Paulson, einer der top Hedge-Fund-Manager, Milliarden damit machte, in dem er gegen den Häusermarkt Wetten abschloss, also auf einen fallenden Markt setzte, und ein komplexes Finanzprodukte damit schuf, welches „Abacus“ hiess. Paulson & Co ist einer der Welt grössten Hede-Funds und zahlte Goldman Sachs ca. 15 Millionen Dollar im Jahre 2007 für die Strukturierung dieses Produkts.

Gleichzeitig verkaufte Goldman Sachs das Produkte an ahnungslose Anleger, die auf einen steigenden Markt setzten. Doch der Wert der Häuser stieg nicht, sondern die Blase platzte. Die Kreditzinsen stiegen, viele Hausbesitzer konnten ihre Raten nicht mehr zahlen, der Geldfluss versiegte. Goldman Sachs liess die Anleger ins offene Messer rennen. Einer der Betrogenen ist die deutsche Mittelstandsbank IKB, die Mitte 2007 nur durch den deutsche Staat vor dem Zusammenbruch gerettet werden konnte.

Pensionsfonds und Versicherungen verloren ebenfalls Milliarden, weil sie glaubten sie wären eine solide Investition, wie ein ehemaliger Goldman Sachs Mitarbeiter unter dem Sigel der Anonymität erzählte.

"Der Verkauf von Wertpapieren an Kunden und sie gleichzeitig zu shorten, weil sie glaubten sie werden pleite gehen, ist die zynischte Verwendung von Kreditinformation die ich je gesehen habe,“ sagte der Finanzexperte Sylvain R. Raynes der New York Times über diese Transaktionen. „Wenn man die Versicherung gegen ein Ereignis kauft, das man selber verursacht, dann ist es wie wenn man eine Feuerversicherung auf ein anderes Haus abschliesst und es dann anzündet.“

Nun kocht die Sorge an den weltweiten Finanzplätzen hoch, dass auch andere Banken wegen ihrer Geschäfte zur Rechenschaft gezogen werden. So soll die Deutsche Bank und Morgan Stanley ähnliche Räder gedreht haben, sowie Firmen wie Tricadia Inc., dessen Muttergesellschaft Lewis A. Sachs überwacht hat, der dieses Jahr zum speziellen Berater für US-Finanzminister Timothy F. Geithner ernannt wurde.

Weltweit fielen die Aktienkurse deswegen, weil die Märkte einen grösseren Skandal befürchten. Die Goldman Sachs Aktie verlor bis Handesschluss fast 13 Prozent, nach dem die SEC die Klage angekündigt hatte. Die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg nannte es eine „Bombe“, die die SEC da gezündet habe.

Laut der Dealogic, die Finanzdaten sammelt, sind zwischen 2005 und 2007 Wertpapiere dieser Art in Höhe von 108 Milliarden Dollar herausgegeben worden.

Goldman Sachs nannte die Anschuldigung "völlig unbegründet". Sollte die SEC mit ihrer Klage durchkommen, dann blüht Goldman Sachs und ihrem damaligem Vizepräsidenten Fabrice Tourre eine heftige Busse und die Rückzahlung der Verluste an die Anleger in Höhe von 1 Milliarde Dollar. Wie die SEC mittteilte, werden andere Banken auch genauer unter die Lupe genommen.

Diese Nachricht belegt was ich schon lange sage, Grossbanken betreiben „legalen“ Betrug. Ausserdem gehören sie unter das Glückspielgesetz, denn sie schliessen laufend Wetten ab, sind eigentlich Zockerbuden mit Mamorfassade. Was haben sie mit dem herkömmlichen Bankwesen noch zu tun? Nichts. Wenn sie gewinnen kassieren sie, ist ja klar, aber den Verlust aus ihren Wetten trägt der Steuerzahler. Fantastisch!

17.04.10 18:17

742 Postings, 5999 Tage bimmelbahngarrison

Deine Quellen sind von erlesener Qualität :-)  

17.04.10 18:21
3

1547 Postings, 6503 Tage uli777Trollig!

Kaum fällt die Deutsche Bank etwas stärker, kommen die Untergangspropheten+Glaskugelbesitzer aus den Löchern gekrochen und haben den Freitag exakt sowieso vorausgesagt! Ihr habt 0 = N U L L    Ahnung   von der Börse! Das war ein ganz normaler Rückschlag, der in einer überproportionalen Aufwärtsbewegung keine Seltenheit ist. Die 45 € in den nächsten 14 Tagen halte ich genauso unrealistisch, wie 70 € im gleichem Zeitraum. Der allergrößte Teil der Langfristanleger sieht auf Ziel 12 Monate die 75 € + x. Die haben zum allergrößten Teil ihre Papiere beim Rückgang von 60 auf 55 gehalten. Ich habe bereits beschrieben, dass StopLoss-Order bei stärkeren Rückgang sukzessiv ausgelöst werden, und somit, bei stärkerer Unsicherheit, ein spekulatives Problem in sich trägt. Die noch immer unbewiesenen Anschuldigung gegen Goldman Sachs, war für einige nur der freudige Anlass,  eine Gegenbewegung zu interpretieren. Ein kausaler Zusammenhang ist höchst spekulativ. Für mich als langfristigen Anleger der Deutschen Bank hat sich in der Bewertung des Unternehmens nichts geändert. Wenn meine These korrekt ist, wird es nächste Woche sicher nicht unter 50 € gehen. Nächste Woche berichten Morgan Stanley, Goldman Sachs und Citigroup ihre Zahlen. Hier sehe ich nur bei Citigroup Unsicherheit. Ich denke, dass sich die Deutsche Bank - Aktie in der kommenden Woche zwischen 55-58 € einpendeln wird.

 

17.04.10 18:24

War doch klar das es nicht ständig nach oben gehen wird. Wir sind gerade von 42 auf 60 Euro geschossen!! Sehe hier viel mehr für diejenigen die den Zug verpasst haben die Chance zum Einstieg.

 

 

17.04.10 18:29
1

742 Postings, 5999 Tage bimmelbahnGarrison

in 1. Linie meine ich damit diesen Dr. Martin Weiss, einen der unbelehrbarsten Untergangspropheten. In der Tat, er hat mit seinen düsteren Visionen alle paar Jahre Recht. Die vielen Jahre dazwischen neidet er den Anlegern ihre Gewinne. Dieser Weiss hat auch jetzt wieder vor der Hausse mit seinem "warum Sie sofort alle Aktien verkaufen müssen" - Gelabere vielen den Mut zum Einstieg genommen. Wer diesen Menschen erst nimmt ist es selbst schuld. Es gibt noch so einen Börsenbriefguru, der ständig vor dem Niedergang der Börse warnt und das jeden Tag erneut mit den Worten begründet "eigentlich dürften die Börse gar nicht steigen, denn diese und jene Zahlen und Ereignisse und sonstwas sprechen dagegen" Stimmt auch, was der Mann sagt - er  hat nur Null Ahnung von Börsenpsychologie und lernt auch nix dazu. Vom Febr. 09 bis Ende 09 betrug seine Performance 5 %. diesem Fachmann habe ich auch mal 3 Monate vertraut.  

17.04.10 22:15

3902 Postings, 6352 Tage sharpalsKaufen ?

Hallo, nachdem wurde die DB nur mit heruntergerissen ? Oder liegt da noch was im Keller der Bank, so daß sie derart heruntergerissen wurde. 

Binn am überlegen DB oder Thyssen nachzukaufen . Bei der DB gehe ich von einer gegenreaktion aus, bei Thyssen ein stärkeres steigen, als der dax. 

Gruß Michael 

 

18.04.10 02:57
1

370 Postings, 6045 Tage bballa...

gehe ebenfalls von einer starken gegenreaktion aus wenn montag die zahlen von citigroup nicht dazwischen kommen...es ist doch wahrscheinlich dass aufgrund des starken anstieges in letzter zeit relativ viele stopps eng gesetzt wurden und deshalb dieser völlig überzogene kursrutsch zustande kam...  

18.04.10 10:44

312 Postings, 5664 Tage Sniper86Also ich werde nachkaufen!

18.04.10 17:46
1

58056 Postings, 6499 Tage jocyxkaufe auch nach, aber

AA070F  !!  

18.04.10 18:17

312 Postings, 5664 Tage Sniper86oh nein,

damit wirdt du auf die nase fallen;-)
 

18.04.10 19:21
2

3902 Postings, 6352 Tage sharpalsalso wenn ich

18.04.10 19:36
2

5330 Postings, 6009 Tage Toomekjocyx, wie weit runter

Bin mal gespannt, ob schon Montag DB kurzzeitig unter die 50  fällt, um dann von naiven Anfängern gekauft zu werden, weil diese meinen, dass dies jetzt ein Schnäppchenpreis sei.Ach ja, das fallende Messer..und niemand will es jemals bemerkt haben.
Die Vola bei den Optionscheinen hat stark zugenommen; dementsprechend teuer die Scheine. Ideal wäre zunächst eine seitwärtsbewegung, um PUTS nachzukaufen.
Alternativ natürlich (ohne Vola Einfluss): KO Scheine (habe starke Aversion gegen KO).

Jocyx, was meinst du, wie tief fällt DB bis Freitag  ? Habe bei 58, 59 und 60 PUT Optionsscheine gekauft. Nun überlege ich doch noch eine kleine Position aufzubauen, aber über KO Scheine !!

An alle anderen : Das ist nur meine Meinung. Bitte greift mich nicht an! Ich suche Gesprächspartner, die auch überzeugt sind, dass DB stark fallen wird. Und mit diesen Leuten möchte ich Meinungen austauschen und nicht mit  solchen, die gerade schmerzensvoll zusehen müssen , wie DB abstürzt. Danke !  

18.04.10 20:41

88 Postings, 5799 Tage EmbeguerckUnter 50???

Ich glaube kaum, dass die DB merklich unter 55 Euro fallen wird. Was bleibt denn übrig, wenn man die Nachrichten von Freitag und Samstag mal zusammenfasst? Goldman ist nicht gleich Deutsche Bank und eine Beteiligung von unter 10% an einem 2,6 Mrd Immoblienfond ist selbst bei Totalausfall zu verkraften in Anbetracht der fetten Gewinne, die kürzlich vermeldet wurden. Wenn man bedenkt, dass das Unternehmen seit Freitag 16.00 Uhr im Wert gerade mal um 5 Milliarden Euro gesunken ist, lassen mich diese News kalt. Entscheidender wird sein, wie die Zahlen von Citibank & Co. aussehen. Insoweit, viel Spass mit den Puts. Ich mache mir eher Sorgen um die fiese Aschewolke...   

18.04.10 21:48
1

370 Postings, 6045 Tage bballa...

was ich prinzipiell an der debatte um die gewerbeimmobillien garnicht verstehe: wenn es hier um einbußen von teilweise 80% geht die in den geschäftsberichten von 2009 enthalten sind dann sind diese bereits bilanztechnisch für 2009 als abschreibung erfasst...und damit bereits erfolgswirksam verrechnet...wenn sie also 80% bereits abgeschrieben haben wieviel bleibt also dann noch übrig? das ist eine sehr fragwürdige debatte...es scheint hier dass hier diskussionen aufgewärmt werden die letztes jahr hätten geführt werden müssen  

18.04.10 22:03

370 Postings, 6045 Tage bballa...

ich verweise auf den satz:"Erst jüngst musste die US-Investmentbank Goldman Sachs gegenüber Anlegern einräumen, dass ihr "Whitehall Street International" im vergangenen Jahr fast seinen gesamten Wert von 1,8 Milliarden Dollar eingebüßt habe."

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...Fonds-brechen-ein-article829035.html

 

es geht hier die ganze zeit um verluste von 2009!

 

18.04.10 22:52

35 Postings, 5590 Tage SchweiterDeutschebank immer noch zu billig KGV9 und die Ge

also auf dem Spar-Konto gibts  0.2%
Deutschbank  KGV von 9  ergibt  55:9 = 6€ oder über  10%
Es wird eine Dividende von 0.5 € bezahlt der rest weiter gut investiert und in China wird auch noch Investiert
Da nur  0.5 € von  6 € ausbezahlt wird geht der Rest in mehrwert der Aktie die Steuerfrei  kasiert werden kann
wo bekommt man mehr?
wenn auch mal ein bischen nach unten geht nachher gehts wieder sicher nach oben
so nach den Gewinnen die es geben könnte müsste die Aktie locker über 100 € steigen
und die Aktie wär immer noch nicht zu teuer
wünsch allen gute Kapital gewinne Schweiter  

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben