Euromicron, langfristig aufwärts

Seite 13 von 72
neuester Beitrag: 18.01.22 13:58
eröffnet am: 29.05.07 21:19 von: hui456 Anzahl Beiträge: 1800
neuester Beitrag: 18.01.22 13:58 von: Flipso Leser gesamt: 635539
davon Heute: 43
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 72   

14.02.12 10:53

40 Postings, 4860 Tage NougatkatjaUmsätze

...die sind wirklich sher hoch im Moment. Es ist noch nicht mal 11 Uhr und bei Xetra schon 20000 Stück gehandelt. So viele hatten wir vor ein paar Wochen nicht mal an einem Tag.

Da scheint wirklich was dahinter zu stecken. 

 

14.02.12 14:01

1842 Postings, 6332 Tage Zyzolstimmt

so hohe Umsätze bei Steigenden Kursen gab es zuletzt im 08.2011 nach dem die Aktie voher über 20% eingebüsst hat. Es ist schon möglich ,dass man etwas mehr weiss. Lassen wir uns einfach überaschen.

 

15.02.12 12:38

405 Postings, 4868 Tage kuddl43Umsätze

da bahnt sich etwas an, bis 12.30 Uhr fast 4 Mio Umsätze (Xetra, S. F.)

 

16.02.12 17:01

1842 Postings, 6332 Tage ZyzolDas Papier

zeigt heute eindrucksvoll  seine Stärke.  

17.02.12 15:27

405 Postings, 4868 Tage kuddl43Aha,

Universal hat sich die letzten Tage eingedeckt un seine Beteiligung auf über 5 % aufgestockt !

 

21.02.12 15:21

954 Postings, 4922 Tage jochen-nbgtecdax

http://www.wallstreetjournal.de/article/...8.html#articleTabs=article

ist zwar schon ein wenig älter aber die botschaft finde ich gut:  euromicron statt qcells im tecdax.
das macht sinn  

23.02.12 10:52
3

124 Postings, 4529 Tage aktienriecherSkepsis

Ich war vor der Kapitalerhöhung mal hier drin, bin dann raus. Die KE war meiner Meinung nach völlig unnötig.

Aber was mir besonders negativ aufgefallen ist:

In den zwei Wochen vor der KE in 2011 gab es plötzlich alle zwei Tage irgendeine Pressemitteilung - im Nachhinein ist klar, das diese rausgehauen wurden, um den Kurs kurz vor der KE positiv zu beeinflussen.

Dann die KE-Meldung und in den Wochen danach? Funkstille.

(siehe auch Postings #290 und #291)

Das ist meiner Meinung nach kein Zufall und entsprechend ist Euromicron unter aktuellem Managment von meiner Liste kaufenswerter Dividendentitel runtergeflogen.

Ich gebe mal den Tipp ab, das der Kurs jetzt aufgrund der Spekulationen um eine Aufnahme in den TecDax in die Höhe getrieben wurde und im weiteren Jahresverlauf eher kaum weiteres Potential besitzt.

Wie hoch wird die Dividende wirklich ausfallen? Wann kommt die nächste KE?

Viel Spass mit dieser Aktie!

(Ich lasse mich durchaus zu gern vom Gegenteil überzeugen, falls jemand aus Managementkreisen das hier lesen sollte. Immer her mit dem Aktienrückkaufprogramm! Ein besserer Shareholder-Value-Gedanke kann bei einigen Unternehmen in Deutschland nicht schaden...)

 

24.02.12 03:12

31 Postings, 4700 Tage zinker-

Interessantes Statement von "aktienriecher"!

Bin bei Euromicron seit Anfang 2011 engagiert (also z.Zt. gerade mal ca.+/-0) und freue mich über den Kursverlauf der letzten Zeit (rot eingefärbte Zahlen in der Depotübersicht machen auf Dauer doch etwas nervös).

Stimme der Argumentation zu, daß der Titel - selbstverständlich in einem positiven Umfeld, gepaart mit attraktiven Unternehmensbewertungen KGV/KBV... - sehr große Sprünge macht wegen der erhofften TecDax-Aufnahme. Möchte einen Vergleich zur Aufnahme der süssen Microtecs in den TecDax wagen: Sobald es Gewissheit bezgl. der Aufnahme gibt, gehen die Kurse nach unten! (Im Süss Microtec-Chat hatte damals irgenjemand den Vergleich zu einer früheren xyz-Dax-Aufnahme gezogen mit gleichem Ergebnis).

Gruß an alle Investierten die den Nervenverschleiß der letzten Jahres gut überstzanden haben,

Z.

 

24.02.12 20:22

12 Postings, 4489 Tage Oldi61Sache bei Süss anders

Zunächst ist es doch ganz normal, daß man bei einer KE den eigenen Kurs etwas puschen möchte. Schließlich will man auch einen möglichst hohen Ausgabekurs für die Neuen erreichen. Das man da etwas mehr in die Öffentlichkeitsarbeit steckt, ist dann die logische Schlussfolgerung.

Auf der anderen Seite sollten wir aber froh sein, daß sich die Firmen mehr um ihr eigentliches Geschäft kümmern, anstatt sich mit übertriebener Öffentlichkeitsarbeit Gehör verschaffen zu wollen. Das kostet nur Zeit und Geld. Ganz im Gegenteil lasse ich nach einigen Erfahrungen meist die Finger von Aktien, die mir zu viel in die Publicity stecken. Man hat´s dann wohl eher nötig!

Ob man Euromicron mit Süss vergleichen kann, möchte ich eher bezweifeln. Beide Firmen haben eine völlig andere Entwicklung und der Rückgang bei Süss war wohl eher auf die negativen Prognosen im Chipbereich zurückzuführen, die Anfang 2011 veröffentlicht wurden. Von dieser Entwicklung sah man auch Süss betroffen, was wohl auch ein Grund für die Zurückhaltung war. Vergleichbares sehe ich bei Euromicron nicht.

Ganz im Gegenteil sieht es bei Euromicron nach einer kontinuierlichen Entwicklung aus (auch ein Unterschied zu Süss, die in den letzten Jahren sehr unterschiedliche Zahlen brachte) mit einem niedrigen KGV und m.E. keine Anzeichen für eine Dividendenkürzung (Süss zahlt nichts) .

Ob die KE notwendig war, kann ich nicht beurteilen, aber sie war wohl der Auslöser für den Rückfall auf 16 €. Dieser Kurs ist m.E. aber viel zu niedrig, deshalb war aus meiner Sicht eine Erholung vorauszusehen (ich hab mich bei 16 erneut eingedeckt). Sicher mag auch die Hoffnung auf eine Aufnahme in die DAX-Familie bereits jetzt Käufer anlocken und damit den Kurs treiben. Eine vergleichbare Entwicklung wie bei Süss sehe ich aber nicht.

 

27.02.12 15:44

954 Postings, 4922 Tage jochen-nbgeuromicron im tecdax?

kommenden montag wird es spannend, da da die entscheidung getroffen wird. es sieht gut aus. jetzt noch positive news hinsichtlich der vorläufigen zahlen und wir sehen bald die 25.

http://www.finanznachrichten.de/...on-fit-fuer-index-aufstieg-015.htm

Dow Jones News · Mehr Nachrichten von Dow Jones NewsUPDATE: AUSBLICK/Dürr und Euromicron fit für Index-Aufstieg

(NEU: Unter anderem Details zur Entwicklung der Kurse der betroffenen Aktien)

Von Herbert Rude,
  DOW JONES NEWSWIRES
FRANKFURT (Dow Jones)--Dürr haben gute Chancen auf einen Aufstieg in den MDAX und werden dort im März voraussichtlich den Platz von Heidelberger Druck einnehmen. Im TecDAX dürften Euromicron die Aktien von Q-Cells verdrängen. Ein Aufstieg in die beiden Indizes für mittelgroße Aktien ist für viele Fonds Voraussetzung für Investitionen und erleichtert den Unternehmen somit die Kapitalbeschaffung. Häufig profitieren die Kurse der Aufsteiger schon im Vorfeld eines Aufstiegs vom Einstieg neuer Anlegergruppen, Absteiger werden dagegen verkauft.

Beschlüsse zu den Veränderungen im März werden am kommenden Montag gefasst und am Abend des 16. März umgesetzt. Grundlage für die Beschlüsse sind die Index-Ranglisten, die auf Basis der Schlusskurse an diesem Mittwoch erstellt werden.

Im MDAX für die 50 größten Aktien hinter dem DAX aus der "Old Economy" lässt die Kursentwicklung im Februar darauf schließen, dass sich die Position des Lackieranlagenherstellers Dürr weiter gebessert und die des Abstiegskandidaten Heidelberger Druck noch einmal verschlechtert hat.

In der Liste mit den Kursen Ende Januar hatte Heidelberger Druck die Kriterien für eine MDAX-Zugehörigkeit gerade noch erfüllt. Nach den Anforderungen sollte ein MDAX-Mitglied sowohl beim Wert aller Aktien im Streubesitz als auch beim Börsenumsatz unter den ersten 60 Unternehmen in der Rangliste für diesen Index zu finden sein. Nach dem weiteren Kursabschlag von fast 20 Prozent allein in diesem Februar ist der Druckmaschinenhersteller nun wahrscheinlich aus den Rängen herausgefallen. Als Konsequenz droht der Abstieg in den SDAX für kleinere Aktien.

Allerdings kann die Börse auch andere Kriterien wie die Index-Kontinuität für die Veränderungen heranziehen. Der Eintausch von Dürr gegen Heidelberger Druck ist damit zwar sehr wahrscheinlich, aber nicht ganz sicher. Der Kurs von Dürr hat im Februar etwa 15 Prozent gewonnen, gestützt unter anderem von guten Geschäften mit Lackieranlagen in China. Dürr ist einer der Profiteure vom Boom der chinesischen Auto-Branche.

Klar scheint indes die Sache im TecDAX, dem Index für die 30 größten Technologie-Aktien außerhalb des DAX. Der Abstieg von Q-Cells aus dem Index dürfte sich wohl nicht mehr vermeiden lassen. Während der TecDAX seit Anfang Dezember über 10 Prozent zulegte, hat sich der Kurs des Herstellers von Solarzellen mehr als halbiert, in den vergangenen zwölf Monaten hat er sich gezehntelt.

Gefestigt haben dagegen ihre Kandidatenstellung für den TecDAX Euromicron: der Kurs des Netzwerkspezialisten hat seit Ende Januar fast 20 Prozent gewonnen. Vor allem aber sind die Börsenumsätze deutlich besser als die des Aufstiegskonkurrenten Sartorius, der Mechatronik-Spezialist dürfte deshalb im Rennen um den Einzug in den TecDAX den Kürzeren ziehen.

Keine Änderungen zeichnen sich dagegen in der Index-Oberklasse ab. Sowohl bei den Indizes für die großen deutschen Aktien wie dem DAX als auch im Euro-Stoxx-50 und im Stoxx-50 für die europäischen Blue-Chip-Werte gibt es aus derzeitiger Sicht keinen Handlungsbedarf.

-Von Herbert Rude, Dow Jones Newswires,
+49(0)69-29725217, herbert.rude@dowjones.com
DJG/hru/raz

(END) Dow Jones Newswires

February 27, 2012 07:48 ET (12:48 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


© 2012 Dow Jones News  

02.03.12 20:29

4958 Postings, 6644 Tage proximaUnterschreitung der 5 % Schwelle

Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der
Universal Investment, Frankfurt am Main, Deutschland, mit folgendem Inhalt
erhalten:

Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §§ 21 Abs. 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG
mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der euromicron AG, Frankfurt am Main,
Deutschland (ISIN DE000A1K0300) am 27.02.2012 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und seit diesem Zeitpunkt 4,92% (328.227 Stimmrechte)
beträgt.

Wir halten 1,79% (entspricht 119.633 Stimmrechte) direkt und nach §§ 22
Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG (Spezialfonds) werden uns 3,13% zugerechnet
(entspricht 208.594 Stimmrechte).  

05.03.12 22:54
2

954 Postings, 4922 Tage jochen-nbgeuromicron im tecdax!

http://www.finanznachrichten.de/...ax-euromicron-fuer-q-cells-016.htm


INDEX-MONITOR: Dürr ersetzt HeidelDruck im MDax - TecDax: Euromicron für Q-Cells

Der Maschinenbauer Dürr ersetzt in Kürze die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen im MDax . Heidelberger Druck erfülle hinsichtlich der Marktkapitalisierung nicht mehr die Kriterien für einen Verbleib im Index der mittelgroßen Werte, begründete die Deutsche Börse am Montagabend nach der Sitzung des Arbeitskreises Aktienindizes in Frankfurt diesen Schritt. Das Papier werde in den SDax aufgenommen und nehme dort den Platz des Aufsteigers Dürr ein. Im TecDax wird zugleich die Aktie von Q-Cells durch Euromicron , einen Spezialisten für Netzwerke und Glasfaserkabel, ersetzt. Die bereits von den meisten Index-Experten in dieser Form erwarteten Änderungen werden ab Montag, 19. März, wirksam./ck

ISIN DE0005810055 DE0008467416 DE0005558662 DE0009653386 DE0007203275

AXC0280 2012-03-05/22:24  

09.03.12 15:31

58 Postings, 4957 Tage up and downEuromicron - gute Einschätzung

hallo zusammen

läuft doch sehr schön ..

http://blog.alphabriefe.de/2012/03/euromicron-ein-langfristiges-investment/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=euromicron-ein-langfristiges-investment

 ganz schön, nur mit den Umsatz / Ergebniszahlen liegen sie falsch, da werden eher 310 - 320 mio Umsatz und 14 -15 mio Gewinn herauskommen.

gruß

up

 

 

14.03.12 18:29

405 Postings, 4868 Tage kuddl43Test

16.03.12 09:03
1

954 Postings, 4922 Tage jochen-nbgzahlen

http://www.finanznachrichten.de/...rgebnis-guidance-fuer-2011-015.htm

mal schauen wie sich das kursmäßig auswirken wird; vorbörslich steigt der kurs  

16.03.12 10:20

493 Postings, 4937 Tage oli59Dividende wird um 4,5 % erhöht!

Superzahlen.  

16.03.12 14:44

405 Postings, 4868 Tage kuddl43Bleibt festzustellen:

es hat sich doch gelohnt, bei der KE voll mitzumachen

 

16.03.12 18:32

954 Postings, 4922 Tage jochen-nbgwas war denn das für eine schlussauktion im xetra?

Uhrzeit Aktienkurs Stück
17:38:39 22,900 62.697
17:30:55 23,500 283
17:30:34 23,500 5.000

über 60 T Stück zu einem deutllich geringeren kurs  

16.03.12 20:40

405 Postings, 4868 Tage kuddl43Darüber

habe ich mich auch schon gewundert !

 

27.03.12 18:11

23 Postings, 4506 Tage hannmenHeute...

...schon wieder einen guten Satz nach oben gemacht. Und morgen gibt es Quartalszahlen. Fragt sich nur noch, ob die gute Entwicklung heute (und in den letzten Tagen) ein Vorgriff darauf war, oder ob morgen vielleicht sogar noch was geht.

Will see....  

15.04.12 23:08

1114 Postings, 5026 Tage Brauni86Euromicron plant Kapitalerhöhung

FRANKFURT/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das in den TecDax TECDAX TR aufgestiegene Netzwerk- und Infrastrukturunternehmen Euromicron EUROMICRON AG NA O.N. will seinen Umsatz in den kommenden Jahren um jährlich bis zu zehn Prozent steigern und peilt bis Ende 2015 einen Erlös von einer halben Milliarde Euro an. Dazu müsse das Frankfurter Unternehmen allerdings weitere Übernahmen stemmen, sagte Unternehmenschef Willibald Späth der 'Wirtschaftswoche'. 'Wir schauen uns vier Unternehmen an, analysieren Geschäftsberichte, Kunden, Preise, wer es managt. Die Unternehmen machen je 50 bis 100 Millionen Euro Umsatz.' Um das Wachstum und die Übernahmen zu finanzieren, will Euromicron neue Aktien ausgeben.

'Bei den geplanten 500 Millionen Euro Umsatz halte ich zehn Millionen Stückaktien für eine ausgewogene Entwicklung. Das bedeutet, dass wir in den nächsten vier Jahren bis zu 3,3 Millionen Aktien ausgeben müssten', sagte Späth dem Blatt. Schon 2013 sei die erste kleine Kapitalerhöhung vorgesehen. 'Im weiteren Verlauf ist nochmals eine größere Erhöhung mit etwa zwei Millionen Aktien vorgesehen, die parallel unser Wachstum unterstützen soll, um nachhaltig rund 45 Prozent Eigenkapital sicherzustellen.'

Bei der Dividende will Späth weiterhin rund die Hälfte des Gewinns an die Aktionäre ausschütten. 'Wir behalten unsere Dividendenpolitik bei und werden der Hauptversammlung 2012 vorschlagen, erneut rund 50 Prozent des Gewinns auszuschütten. Das wäre eine Dividende von 1,15 Euro je Aktie.'/hgo/DP/edh

Quelle: Onvista

 

19.04.12 18:52

8270 Postings, 8281 Tage gvz140% Kurspotenzial

15:37 | 19.04.2012, financial.de

euromicron AG: 40% Kurspotenzial

Die euromicron AG konnte auch dank der Akquisition der telent im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 in eine neue Umsatz- und Ertragsdimension vordringen. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis konnten Rekordwerte erzielt werden. Die Umsätze auf Konzernebene lagen erstmalig über der Schwelle von 300 Mio. EUR. Die EBIT-Marge lag trotz der Integrationskosten sowie einer geringeren Ergebnismarge von telent mit annähernd 8 % bereits fast im vom Management angestrebten Zielkorridor.

Auch auf der bilanziellen Seite konnte euromicron deutliche Fortschritte erreichen. Trotz einer deutlichen Verlängerung der Bilanzsumme infolge der Übernahme von telent lag die Eigenkapitalquote mit 45,2 % auf einem konstant soliden Niveau. Hierfür mitverantwortlich war die erfolgreiche Kapitalmaßnahme in 2011. Die Kennzahl Nettoverschuldung/ EBITDA liegt per Ende 2011 mit rund 2 auf einem moderaten Niveau und ist Ausdruck der soliden Bilanzrelationen.

Wir sind zuversichtlich, dass sich der Wachstumskurs der euromicron-Gruppe auch im laufenden Geschäftsjahr 2012 weiter fortsetzt. Als wesentlichen Wachstumstreiber sehen wir für 2012 und darüberhinaus die Investitionen in die Netzwerkinfrastruktur. Die Netzwerkinfrastruktur wird in Zukunft ein zunehmend wichtigerer Standort- und Wettbewerbsfaktor. Des Weiteren ist euromicron mit einem Rekordauftragsbestand in das neue Jahr gestartet und die Auftragslage hat sich nach Unternehmensangaben in den ersten Monaten 2012 weiter erfreulich entwickelt.

Die von uns ermittelten Bewertungskennzahlen indizieren eine Unterbewertung der Aktie. Das erwartete KGV für 2012 sowie 2013 liegt mit unter 9 respektive unter 8 auf einem attraktiven Niveau. Auch das 2012er EV/EBITDA von rund 6 deutet auf eine wenig ambitionierte Bewertung der Aktie hin. Zudem beträgt die Dividendenrendite mehr als 5 %.

Im Rahmen unseres DCF-Modells haben wir ein neues Kursziel in Höhe von 30,50 EUR (bisher: 29,04 EUR) für die Aktie der euromicron AG ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs sehen wir folglich noch ein Kurspotential von rund 40 %. Damit bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung für die Aktie der euromicron AG.  
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

28.04.12 09:52

2137 Postings, 6154 Tage zoli200325€

Bin langsam skeptisch,ob jemals die 25 ordentlich erreicht werden.
Wieoft wurden die 30€ als KZ angegeben und dann sind Wochen später die 20 gefallen?
EM bringt gute News und der Aufstieg in den TecD war klasse.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so weiter geht- Ich befürchte nein.  

12.05.12 00:09
1

4958 Postings, 6644 Tage proximaDividende

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 25.05.2012 vorschlagen, im Sinne einer kontinuierlichen Dividendenpolitik 1,15 Euro je Stückaktie auszuschütten.  

12.05.12 11:47
1

6447 Postings, 4482 Tage TrinkfixNeuer Rallykandidat, wenn...

von André Rain
Freitag 11.05.2012, 13:12 Uhr Download -
+ euromicron - WKN: 566000 - ISIN: DE0005660005

Börse: Frankfurt / Kursstand: 21,75 Euro

Rückblick: Die jüngst in den TecDAX aufgerückte euromicron Aktie befindet sich seit Dezember 2008 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung, welche seit dem Hoch bei 23,96 Euro im November 2011 durch eine Konsolidierung unterbrochen ist.

Diese Konsolidierung verlief in einer großen bullischen Flagge, welche im Februar nach oben hin verlassen wurde. Die Aktie kletterte fast wieder bis ans 2011er Hoch bei 23,96 Euro. Im Zuge der anschließenden Korrektur setzte die Aktie in dieser Woche an die gebrochene Flaggenoberkante zurück, wo sie wieder steil nach oben hin abprallt.

Charttechnischer Ausblick: Das Chartbild ist bullisch zu werten und zeigt Druckaufbau der Käufer an. Ein Ausbruch über die Hochs der letzten beiden Jahre ist nur eine Frage der Zeit. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 24,00 Euro an, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei 31,50 und später am Allzeithoch bei 41,00 Euro ausgelöst.

Unterhalb von 19,20 könnte es hingegen zu tieferen Rücksetzern bis 17,80 - 18,20 Euro kommen. Bei einem signifikanten Rückfall unter 17,70 Euro wird ein kleines Verkaufsignal ausgelöst, dann könnte es nochmals zu fallenden Notierungen bis zum breiten Unterstützungsbereich bei 15,00 - 16,00 Euro ausgelöst  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 72   
   Antwort einfügen - nach oben