aber in dieser Angelegenheit mach ich mal 'ne Ausnahme! ;-) Ähnlich (s.u.) hat auch MEMC agiert, daher ist der Ausgang des Rechtsstreits zwischen AMD und Intel für Conergy Gold wert. Wenn es zur Gerichtsverhandlung kommt, wird MEMC unterliegen. Das ist MEMC spätestens jetzt bewusst und wird daher vorher einlenken. Conergy in 2010 >10,-€ !! http://nachrichten.finanztreff.de/...90,sektion,uebersicht.html Intel und AMD schließen Frieden 12.11.2009 - 21:12 Einigung im Rechtsstreit: Zwei Schwergewichte aus der US-Hightechbranche legen ihre Fehde bei. Intel überweist AMD eine Milliardensumme und pusht damit den Aktienkurs des Rivalen um mehr als ein Viertel. Intel und Advanced Micro Devices (AMD) haben ihre erbitterten Streitigkeiten nach jahrelangem Konflikt beigelegt. Der Marktführer zahlt dem Rivalen im Rahmen der Einigung 1,25 Mrd. $ und garantiert faire Vertriebspraktiken. Der Aktienkurs von AMD stieg am Donnerstag um mehr als 20 Prozent, Intel-Aktien lagen zeitweise leicht im Plus. "Wir freuen uns nun auf einen gesunden Wettbewerb", sagte AMDs Konzernchef Dirk Meyer. Dessen ungeachtet könnte die US-Antitrust-Behörde FTC nach dem Vorbild der EU-Kommission auch weiterhin ein Verfahren gegen Intel wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens eröffnen. AMD hatte Intel vor allem vorgeworfen, PC-Hersteller und Händler auf unfaire Weise an sich gebunden zu haben. Die Einigung bedeutet eine dramatische Wende in der seit zwölf Jahren andauernden Auseinandersetzung. AMD hatte Intel vorgeworfen, gegen Kartellrecht verstoßen zu haben, um den Marktanteil des kleineren Rivalen zu begrenzen. New Yorks Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo hatte erst in der vergangenen Woche ein Kartellverfahren gegen Intel eingeleitet. Cuomo zufolge nutzte der weltgrößte Chiphersteller "illegale Drohungen und betrügerische Absprachen", um seine marktbeherrschende Stellung im weltweiten PC-Prozessorgeschäft zu verteidigen. Die EU-Kommission hatte im Mai gegen Intel wegen ähnlicher Vorwürfe ein Rekordbußgeld von 1,06 Mrd. Euro verhängt. Der Konzern habe Händler sowie Computerhersteller mit Rabattbedingungen und der Androhung von Nachteilen dazu genötigt, ............................
Also ich gehe stark davon aus das hinter den Kulissen Win-win Vereinbarungen
getroffen worden sind die für beide Seiten finanziell lukrativ sind. Siehe hierzu auch den Beitrag von @hannes77 (#7477 von 11:01)
|