Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Seite 441 von 544
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
eröffnet am: 14.07.17 13:39 von: macumba Anzahl Beiträge: 13587
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37 von: Berliner_ Leser gesamt: 4752956
davon Heute: 1305
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 544   

14.10.22 10:52

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41franzelsep

ja leider alles zieht gestern hoch heute auch vieles grün und Nel zieht weiter runter.

Aber es sollte vor den Zahlen eine Erholung geben ist eigentlich normal.

Könnte aber auch sein das da schon Leute mehr wissen und Verkaufen.  

14.10.22 15:17

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Ja ganz komisch

Die Erholung zu den Zahlen bleibt aus muß nix bedeutet kann aber wer unbedingt Nachkaufen will sollte die Zahlen abwarten  

15.10.22 12:26
1

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123Das bringt gar nichts.

Bei einem Jahresumsatz von etwa 870 Millionen NOK erzeugt Nel einen negativen operativen Cashflow von fast 600 Millionen NOK. Es gibt mittlerweile nicht einmal mehr nennenswerte Ausgaben im Investitionssektor.

Das bedeutet:
Jeder zusätzliche Umsatz erhöht die Verluste um diesen Faktor.

Nel hat genau zwei Möglichkeiten:
vereinfacht ausgedrückt Produktionskosten um 80% verringern um kostenneutral zu arbeiten oder die Preise der Produkte um 80% erhöhen um kostenneutral zu arbeiten.

Das erste ist technisch völlig unmöglich. Das zweite ist marktorientiert völlig unmöglich.

Folge: Hier wird noch auf Jahre Verluste eingefahren und auf Jahre zusätzliches Kapital benötigt. Ob Nel das überlebt ist dann die nächste Frage.  

15.10.22 12:29

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdFalsch

Analysiert.  

15.10.22 13:05
1

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123Meine Analyse baut auf die Finanzberichte auf.

Das ist sachlich vollkommen korrekt.

Da nutzt auch deine Kommentar nichts. Das Unternehmen arbeitet hochgradig defizitär.
Wenn du das nicht mitbekommen hast, frage ich mich wie deine Unternehmensbewertung erfolgt... vermutlich würfeln.  

15.10.22 13:14

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdAno

Na wenn deine Analyse auf 'die Finanzberichte' aufbaut, dann gubts ja nichts mehr zu sagen.  

15.10.22 14:27

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Nach den Zahlen

schlagen wir beim Corona tief auf meine Vermutung  

15.10.22 17:33
1

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123@Schmid41

Die Frage ist doch, ob das Geschäftsmodell überhaupt trägt. Falls die Antwort "Nein" ist, dann schlägt es bei exakt 0€ auf.

Die Quartalszahlen von Q2/22 sind eine völlige Katastrophe:

Umsatz 183Mio NOK (seit mehreren Quartalen rückläufig)
Ebitda bei -197 Mio NOK (Verluste jedes Quartal höher)
Operativer cashflow -220 Mio NOK (jedes Quartal Steigerung der Verluste)
Gesamter cashflow -297 Mio NOK.

Bedeutet: Man verbrennt mit 183 Mio Umsatz pro Quartal 300 Mio an Gelder! Tendenz weiter steigend.

Aktuell hat man noch genug finanzielle Reserven, aber bei dem Tempo in dem das Geld verbraucht wird, sind nach allerspätestens 2 Jahren alle Ersparnisse weg. Danach Pleite, oder Kapitalerhöhung. Einen Kredit bekommst du damit wohl kaum zu sinnvollen Zinsen.

Quelle: Homepage https://nelhydrogen.com/investor-relations/#information





 

15.10.22 18:15
3

5130 Postings, 2976 Tage franzelsepOha

welch eine Dynamik in den Nel Threads ... sehr interessant.

Einige scheinen ordentlich kurz zu sein ...

Freue mich schon auf Montag, ob kurz oder lang, es wird lustig und trollig.

Übrigens an die Kurzen, gehe niemals short in das WE. Spielen die US Futures am Montag mit, gibt es ein Grill-Frühstück. Gelle Veste ;-)  

15.10.22 18:17

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdSuper Franzel

Schöne Zusammenfassung der aktuellen Entwicklung  

15.10.22 20:07

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Die Zahlen bei Nel

sind nicht toll, die Aktie wird von den Kleinanleger auf diesem Niveau gehalten, Nel Arbeiter mit Verlusten sie sind einfach zu teuer in der Produktion, ich gehe davon aus das die Verluste wieder sehr hoch sein werden fragt sich nur wie hoch. Meine Meinung bleibt erst mal die Aktie ist gefangen in einer Seitwärtsbewegung im Bereich  1 bis 1,80 das wird so bleiben solange die Verluste so hoch sind weil in diesen Preis bei der jetzigen Bewertung von um die 1,5 Milliarden alles drin ist es kann erst Mal nicht höher gehen.  

15.10.22 20:16

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.22 11:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

15.10.22 22:01

5130 Postings, 2976 Tage franzelsep11.042

Freund

Ja dann passt es doch für Dich, als Trader! Wat willst Du mehr? Gerade wenn Batterie nicht mehr so gefragt ist.

...n  

15.10.22 23:02

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41franzelsep

Habe neben Freyr schon die nächste Batterie Aktie an Start mache hier noch einen extra Bereich dafür auf ist schon 50 Prozent bei mir im plus Akkus und Batterien läuft im Gegensatz zu Wasserstoff ...  

15.10.22 23:20

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123Der Unterschied liegt darin begründet,

Das Akkumulatoren Rendite abwerfen. Sie können produziert und mit Gewinn verkauft werden.

Da Wasserstoff als direkter Konkurrent der Batterie energieseitig gilt, muss Wasserstoff/Brennstoffzelle natürlich preislich auf ähnlichem Niveau sein.

Davon ist man aber deutlich entfernt, und daß wohlgemerkt obwohl die Produktionskosten die Marge extremst in den Minusberreich drückt.
Das Geschäftsfeld Wasserstoff ist mit ziemlicher Sicherheit auf Jahre nicht operativ kostenneutral.
Das drückt natürlich die Kurse der Anbieter.

 

15.10.22 23:24

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123wenn man unbedingt dabei sein will,

würde ich aber eher Brennstoffzellenhersteller wählen, als Elektrolyseure.

Ich vermute, daß die Gewinnschwelle dort 1-2 Jahre früher erreichbar ist, aufgrund der technischen Entwicklung und des größeren Marktes.  

16.10.22 08:13

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Anonym123

Da gebe ich dir Recht , Interessant sind da auch Aktien wie Hexagon Composite da sehr ich mehr Potential nach oben. Wird ja hier endlich eine richtig nette Diskussion  

16.10.22 10:21

157 Postings, 1225 Tage Lukanus77Hallo

Nur Mal zur Info so wie ihr schreibt sehe ich es nicht . Wasserstoff und Batterien sind keine Konkurrenz das eine wird da eingesetzt wo das andere kein Sinn macht . Das war bei Benzin und Diesel genauso. Konkurrenz sind Benzin, Diesel gegen Batterien und Wasserstoff.  

16.10.22 10:37
1

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123@Lukanus77

zum Teil hast du Recht, aber das liegt daran, das die Rückzugsgefechte bereits begonnen wurden oder abgeschlossen sind.
Im Automobil Sektor ist Wasserstoff bereits raus. Das wird sich dort nie durchsetzen. Auch im Transportwesen auf LKW Basis sehe ich keine Chance. Aufgrund der Weiterentwicklung der Batterie sind immer kürzere Ladezeiten möglich und höhere Kapazitäten. Das Wettrennen verliert auch dort Wasserstoff. In der Luftfahrt wird sich E-Fuel durchsetzen, da die Brennstoffzelle fast noch Jahrzehnte weg ist (Prototypen weit nach 2030).

Ich sehe nur in der Schifffahrt (auch weit nach 2030) und in der Speicherung wirkliche Chancen. Wobei auch beim Speichern nur Großanwendungen in Betracht kommen. Jeder Haushalt stellt sich logischerweise Akkumulatoren in den Keller.

Es hat ja einen Grund, warum Wasserstoff so defizitär in der gesamten Prozesskette ist. Die Alternativen sind besser und vor allem günstiger.
Solange sich da nichts ändert, werden Elektrolyseure auch rote Zahlen schreiben. Trendwende vielleicht Ende des Jahrzehnts, aber das ist für ne Aktienanlage und Unternehmensbewertung zu weit weg.
Deswegen sind solche Unternehmen wie Nel Hoch-Risiko. Muss jeder selber wissen, aber bei Zeiten steigender Zinsen würde ich die Finger lassen von Unternehmen die hochgradig defizitär arbeiten und prozentual unglaublich hohe Summen externe Gelder benötigen um alles auszugleichen.


 

16.10.22 10:41

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.22 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

16.10.22 10:54

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123Das Hauptproblem bleibt aber die Bewertung:

1570 Millionen Marktkapitalisierung bei 80 Millionen Umsatz (und mit viel Augen zu drücken) vielleicht 20% Wachstum, bedeutet KUV von fast 20. Das ist astronomisch, selbst wenn ich Ergebnisneutralität unterstellen würde! Mit viel guten Willen ist da vielleicht ein KUV von 6 zu akzeptieren, was ein Kursziel von 0,30€ bedeuten würde.

Und wir reden bekanntlich von einem Unternehmen, dass Verluste in Höhe des Umsatzes aufweist. Es gibt auch keine Anzeichen, das es prozentual besser wird. So sind auch die Kapitalreserven schnell aufgebraucht und man benötigt neue Gelder.

Vom Chance/Risiko Profil eine ziemliche Katastrophe weil unfassbar viel Phantasie im Wert bereits eingepreist ist.  

16.10.22 11:01

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdAnonym

Also nichts für dich für ein Investment? Ok, verstanden. Und jetz is gut.  

16.10.22 11:52
1

157 Postings, 1225 Tage Lukanus77Anonym

Ich verstehe dich und die anderen aber bei uns ostdeutschen gibt es immer ein aber. Wie du schon sagst es steckt "in meinen Worten gesagt "alles noch in Entwicklung aber es gibt schon klein Flugzeuge die mit Wasserstoff und Batterien zusammen fliegen. Die Batterie wird zum Start benutzt und oben wird in einer Brennstoffzelle mit Wasserstoff den Strom erzeugt. Ist in meinen Augen auch eine gute Kombination.
Ich bezüglich werde Batterien und auch Wasserstoff nicht abschreiben.
Das ist nur meine Meinung.

Das mit dem Flugzeug habe ich im TV gesehen und habe keine Quelle dafür sorry.  

16.10.22 11:55

215 Postings, 2418 Tage Der_FalkeHier ein Link

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 544   
   Antwort einfügen - nach oben