Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Seite 127 von 544
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
eröffnet am: 14.07.17 13:39 von: macumba Anzahl Beiträge: 13587
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37 von: Berliner_ Leser gesamt: 4758605
davon Heute: 524
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... | 544   

14.10.18 22:18

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasArtikel mit Nel im Inhalt

wer die Sprache beherrscht ist klar im Vorteil  ;-)  
Angehängte Grafik:
screenshot_20181014-221412_facebook-....jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_20181014-221412_facebook-....jpg

14.10.18 22:19

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasSeite 2

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20181014-221433_facebook-....jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_20181014-221433_facebook-....jpg

15.10.18 09:23

1484 Postings, 2742 Tage sailor53Nikolas Tankstellen: H2-Erzeugung autark und ....

15.10.18 09:31

1484 Postings, 2742 Tage sailor53Wasserstoff gegen Batteriepanzer

und:    Reichweitenverlängerer für Brennstoffzellen

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...Y?li=BBqfZdU#page=2

 

15.10.18 09:49

5912 Postings, 2890 Tage Air99Wie erwartet ist Clearstream nun der größte

Wie erwartet ist Clearstream nun der größte Aktionär von Nel. Wird ein Großinvestor den Anteil kaufen? Wir werden sehen.

https://twitter.com/StephanParlow/status/1051728404628860928?s=20  

15.10.18 10:14

5912 Postings, 2890 Tage Air99Lokke gerade in China gelandet :)

@jonandrelokke
Gerade in Beijing China gelandet, steht eine große norwegische Delegation, die China und Wasserstoff betreiben will, ganz oben auf der Agenda.
https://twitter.com/william_sw/status/1051747514779652096?s=20


Das wäre ja der Hammer wenn von China was kommt... )  

15.10.18 12:48

19 Postings, 2505 Tage fbo|229162228Meint ihr Nikola packt das Ziel?

15.10.18 13:38

3684 Postings, 6277 Tage zakdirosawarum

sollte Nikola das Ziel nicht packen? Bis jetzt ist mir nichts Negatives bekannt.    

15.10.18 13:42

3684 Postings, 6277 Tage zakdirosaLokke in china

auch  ier erwarte ich mir einiges für die nächsten Jahre. Die Chinesen sind ja nicht blöd und setzen nur auf Karte Elektro. Für mich heißt die Frage nicht ob, sondern wann die Chinesen groß in Wasserstoff einsteigen.  

15.10.18 14:21
2

522 Postings, 5084 Tage raluneckMit H2 Durchbruch möglich

Gerade weil das Auto eine Entwicklung des Westens ist und dort die Rechte vieler Schlüsseltechnologien liegen, sehen führende Techniker in China im Brennstoffzellen-Auto eine Riesenchance: »Chinas Automobilbranche ist in der Lage, hier einen großen Durchbruch zu erzielen«, so Professor Yu Zhuoping, Leiter des Instituts für Automobile der Tongji-Universität. »Bei den Verbrennungsmotoren ist China noch immer auf den Import von Technologie angewiesen. Bei der Antriebsquelle der zukünftigen Fahrzeuge kann sich das ändern.«

SAIC zeigte auf dem Partnerlandstand der Hannover Messe 2012 neben dem wasserstoffangetriebenen Santana auch das Elektroauto MG E50, eine Eigenentwicklung, die im Oktober in Serienproduktion gehen und später auch in Europa verkauft werden soll. Chinas zweiter staatlicher Automobilriese, die First Automobile Works (FAW), zeigte ein Plug-in Hybrid Elektrofahrzeug, den C131 PHEV. Dies ist eine Neuauflage der bulligen Staatskarosse ›Hongqi‹ (Rote Fahne).

Leider waren in Hannover kaum Hintergrundinformationen zu den internationalen Forschungskooperationen zu bekommen. Weder Volkswagen, Joint-Venture Partner beider staatlicher Automobilriesen und wichtigste Automarke in China, noch die deutschen Zulieferer, welche in den Entwicklungsarbeiten für alternativ angetriebene Fahrzeuge mitwirken, waren in der Präsentation zu sehen.  

15.10.18 16:14
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasLokke in China und das sagte er noch vor 3 Wochen

Was ist mit Japan und China? Sind das ebenfalls aussichtsreiche Märkte für Nel?

Wir haben bereits Elektrolyseure nach Japan verkauft. Im Bereich mit Betankungslösungen haben wir eine Lizenzvereinbarung mit Mitsubishi Kakoki Kaisha. Hauptsächlich produziert dieses Unternehmen die Vorgänger-Generation unserer Wasserstofftankstellen, quasi eine "japanische Version". Wir könnten auch Tankstellen direkt verkaufen, doch die Regierung hat spezielle Anforderungen an Wasserstofftankstellen, die nicht mit denen in Europa oder den USA vergleichbar sind. Daher haben wir uns entschlossen, vorerst mit Mitsubishi zusammenzuarbeiten, und werden sehen, wie sich das hoffentlich bald verändern wird.

Wir haben auch schon Elektrolyseure für eine gewisse Zeit nach China geliefert. Wir sehen, dass der Markt wächst und screenen diesen daraufhin, wie Nel den Markt auch mit Tankstellen beliefern kann. Bedenken Sie, dass wir 700-Bar- und 350-Bar-Stationen im Portfolio haben. Jedoch sind die Stationen in China sehr schlicht, lediglich eine 700-Bar-Station ist installiert – die restlichen sind 350-Bar-Stationen. Wir arbeiten an einer Durchdringungsstrategie. Und wir möchten bereit sein, wenn der Markt abhebt.  

15.10.18 17:22
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasAlso ich wäre bereit

https://twitter.com/nelhydrogen/status/1051848264142741505?s=19


We're expanding our team in Oslo, and are currently looking for an enthusiastic person to take on the role as Brand Manager. https://t.co/EVJcHQaYm6  

15.10.18 17:35
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasHydrogenics liefert Elektrolyzer nach Wuppertal

https://www.hydrogenics.com/2018/10/15/...-fueling-station-in-europe/


Hydrogenics liefert großtechnischen PEM-Elektrolyseur für Wasserstofftankstellen in Europa

Standort in Wuppertal, Deutschland, um mehr als 400 kg Wasserstoff täglich zu produzieren

Mississauga, Ontario. 15. Oktober 2018 - Hydrogenics Corporation (NASDAQ: HYGS; TSX: HYG) ("Hydrogenics" oder "das Unternehmen"), ein führender Entwickler und Hersteller von Wasserstofferzeugungs- und Brennstoffzellen-Leistungsmodulen, gab heute bekannt, dass es ausgewählt wurde ein großtechnisches Elektrolyse-System zur Erzeugung von Wasserstoff an einer Tankstelle in Deutschland. Der Kunde, die Maximator GmbH, ist ein Kompressorenhersteller, der in Wuppertal eine Ein-Megawatt-Anlage errichtet, um den täglichen Bedarf von über 10 neuen Brennstoffzellenbussen des öffentlichen Nahverkehrs zu decken. WSW bevorzugt Wasserstoffbusse gegenüber Batteriebussen wegen ihrer höheren Zuverlässigkeit bei der Tagesversorgung, auch im steilen Gelände von Wuppertal. Überschüssige Energie, die von einer örtlichen Müllverbrennungsanlage erzeugt wird, wird verwendet, um den Elektrolyseur mit Strom zu versorgen und Wasserstoff zu erzeugen. Das Hydrogenics-System wird 2019 ausgeliefert und produziert mehr als 400 Kilogramm Wasserstoff pro Tag.

"Wir freuen uns, dass unsere fortschrittlichen PEM-Elektrolyseure weiterhin für wichtige und hochkarätige Anwendungen im städtischen Nahverkehr ausgewählt werden", sagte Daryl Wilson, President und CEO von Hydrogenics. "Ob es darum geht, sauberen Kraftstoff für Busse in Deutschland oder anderswo zu liefern, Hydrogenics ist weiterhin führend in der wasserstoffbetriebenen, stark frequentierten Mobilitätslandschaft."

Rene Himmelstein, Vice President von Maximator, fügte hinzu: "Wir sind sehr stolz darauf, ein solch vielversprechendes und marktführendes Projekt im Wasserstoffsektor durchführen zu können. Mit Hydrogenics bauen wir auf einen Lieferanten auf, der für dieses Großprojekt zuverlässige Elektrolysetechnologie liefern kann. "

PEM-basierte Elektrolyseure von Hydrogenics sind für Multi-Megawatt-Anwendungen anpassbar und skalierbar - ohne Einbußen bei Effizienz, Reaktionsfähigkeit oder Haltbarkeit - und die Kompaktheit der Technologie des Unternehmens macht sie für bestehende Infrastruktur in verschiedenen städtischen Umgebungen geeignet.  

15.10.18 17:56

1537 Postings, 4958 Tage action72Wie läuft das bei wasserstoff?

Hab eben nen bild gesehen von nem liegengebliebenen Elektrofahrzeug das mit nem Generator wieder aufgeladen wird
Wie läuft das bei wasserstoffautos?
 

15.10.18 18:08

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@action

Ist der Wasserstofftank leer fährt das Fahrzeug noch über die Batterie 50 oder 70 km.
Mit F Cell Fahrzeuge dürfte man nicht liegen bleiben wenn der Tank leer ist.  

15.10.18 19:20

1484 Postings, 2742 Tage sailor53@na_sowas: nach dem Tanken

und vorangegangenem Abschleppen (ist ja nicht aus dem Reservekanister betankbar) wird aber das H2-Fahrzeug wohl wieder gestartet werden können, oder ist es ein Problem, wenn die Zufuhr einmal unterbrochen war ? Wer weiß was ?  

15.10.18 19:50
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasTank leer....

Ich habe mal gelesen das die Batterie da eine kleine Strecke puffern kann wenn der Tank leer ist. Aber man wird rechtzeitig gewarnt das der Tank leer wird.
Wenn der Tank leergefahren ist macht das der Brennstoffzelle nichts aus.....einfach wieder füllen und weiter geht's.  

16.10.18 05:57

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasThe Big Purple Wave Is Roll Out!

Steve Szymanski von NEL zu Gast beim Energy Man!



https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=Kfs-QPc_hso  

16.10.18 08:37

5912 Postings, 2890 Tage Air99Die von Clearstream gekauften Aktien


Dies ist sehr ungewöhnlich für ein Unternehmen, das in nur 3 Monaten von etwa 3% bis etwa 10% kauft. Hier kann also alles passieren ...  

16.10.18 08:42

5912 Postings, 2890 Tage Air99es kann nur zwei Gründe geben

Es kann nur 2 Gründe geben:
1. Sie sind langfristig interessiert  und sie sehen NEL   als zukünftigen BIG Player im H2 Geschäft
2. oder sie bieten auf Nel.  

16.10.18 08:58

16 Postings, 5911 Tage boogie53Clearstream

mal zum Verständnis:
Clearstream International S.A. ist eine im Jahre 2000 aus der Fusion der Deutsche Börse Clearing AG (vormals Deutscher Kassenverein AG) und Cedel International hervorgegangene Abwicklungs- und Verwahrgesellschaft mit Sitz in Luxemburg. Clearstream fungiert auch als Zentralverwahrer für die internationalen Kapitalmärkte und für deutsche und luxemburgische inländische Wertpapiere. Das Unternehmen ist vollständig im Eigentum der Deutschen Börse AG.
Das Kerngeschäft ist die Dienstleistung als Zentralverwahrer, also die Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Clearstream  

16.10.18 09:04

794 Postings, 2534 Tage WillsZum xten mal ;)

16.10.18 09:19
1

794 Postings, 2534 Tage WillsDoepke vom Aktionär

soll sich hier mal zu Wort melden. Dank na_sowas und Co hat er einen Recht einfachen Job und das "Exklusiv-Interview" habe ich auch schon gestern hier gelesen...  

Seite: 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... | 544   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO