Nel steigt in anderthalb Wochen 35 Prozent
Die Beteiligung der Wasserstoffgesellschaft startet in Oslo Børs. Dies ist auf zunehmendes Interesse ausländischer Investoren zurückzuführen und der Markt beginnt sich mit Nikola zu beschäftigen, sagt Analyst Chief Executive.

Asgeir Aga Nilsen
(E24) Veröffentlicht: 12:44 - 05.10.2018, Aktualisiert: 12:57 - 05.10.2018
Am Freitagmorgen stieg der Anteil des Wasserstoffunternehmens hauptsächlich um 8,8 Prozent, bevor er zurückging. Nel ist auch das am dritthäufigsten gehandelte Unternehmen in Børsen.
Infolgedessen hat Nel in der Vergangenheit einen steilen Aufwärtstrend erlebt. In anderthalb Wochen ist die Aktie von 3,5 auf 4,7 Kronen gestiegen - ein Turnaround von rund 35 Prozent.
Der Analyse Manager Karl Johan Molnes von Norne Securities sieht mehrere Gründe für den starken Anstieg von Nel.
E24 +: Jetzt hat das Nel-Management einen Erwartungsdruck, sich zu treffen
Steigendes Investoreninteresse sehen
Er glaubt, dass der Markt nach dem großen Deal von Nels Ausschau hält, den der Lkw-Hersteller Nikola in diesem Sommer ankündigte, sowie neue Investoren, die sich im Lager aufkaufen.
"Der Grund ist, dass die Leute jetzt beginnen, die Größe der Nikola-Befehle zu sehen", sagte er E24.

Nel-Projekt erhält EU-Mittel in Höhe von 380 Millionen
Im Juni gab Nel den Vertrag über mehrere Milliarden Dollar zur Lieferung von 448 Wasserstofftankstellen mit Produktionsanlagen für den Lkw-Hersteller Nikola Motor Company in den USA bekannt.
Lesen Sie mehr: Nel erhält einen Vertrag für "mehrere Milliarden": - Durchbruch
"Wichtig ist, dass Nikola in der Lage ist, zu liefern, hat versprochen, dass dies wirklich kostensparend ist. Wenn Sie 20 Prozent mit einem Wasserstofftrailer sparen, wird das viel schneller kommen als Nikola erwartet. Weil es die Wirtschaft ist, die dies in der Zukunft antreibt, sagt der Analyst.
Molnes sagt, dass ein zunehmendes Investoreninteresse auch dazu beiträgt, den Preis zu halten.
"Jetzt ist es soweit, dass Sie das besitzen müssen", sagt er über die Nel-Aktie.
Molnes selbst hat ein Kursziel von sechs Kronen bei Nel.
E24 +: Der Tag, an dem "jeder Eigentümer sein muss" Nel-Aktien können eine Party für die heutigen Nel-Aktionäre sein
"Es gibt auch einige deutsche Investoren, die sich aufgekauft haben. Sie haben jede Woche zwei Millionen Aktien gekauft, sagt der Analyst.
Newsfeed
In letzter Zeit gab es auch mehr Neuigkeiten von der Wasserstoffgesellschaft.
Letzte Woche, Nel, dass Projekt H2BusEurope einen Zuschuss von knapp 40 Millionen Euro, das entspricht 380 Millionen, die Entwicklung einer Flotte von Wasserstoff-Busse und der damit verbundenen Infrastruktur erhalten.
Der Zuschuss stammt aus der Fazilität "Connecting Europe", einem Programm zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten in Europa. Das Projekt wurde von Nel und anderen industriellen Akteuren entwickelt und umfasst 600 Wasserstoffbusse.
Diese Woche, die National Nel, dass das Unternehmen in der Gruppe teilnehmen werden, die sie H2 Consortium Westküste in Deutschland nennt, nachdem der Zug Hersteller Alstom Partner für einen möglichen Einsatz von Abfüllanlagen und ein 20-Megawatt-Elektrolyseur zu einer Flotte von hydrogentog im Land gewählt.
Die Gruppe soll ein Null-Emissions-Tender liefern, der Anfang 2019 mit einer möglichen Einführung ab 2021 abgeschlossen wird, so Nel. Darüber hinaus plant die Gruppe die Installation von Wasserstofftankstellen in Busdepots und Distributionszentren für Lastkraftwagen sowie Bahnhöfe.
https://e24.no/boers-og-finans/nel-asa/...-paa-halvannen-uke/24457852 |