Bankenaufsicht hat FinTechs im Visier
Kategorien: News Europa | Wirtschaftsdaten Europa | Uhrzeit: 09:22
Von Madeleine Nissen
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Finanzaufsicht sieht in der Digitalisierung der Bankenwelt nicht nur Chancen, sondern auch Gefahren. "Das neu gestaltete Spielfeld und die neuen Spieler werden sehr wahrscheinlich auch neue Risiken mit sich bringen", sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret bei einem Symposium in Frankfurt. "Die neuen, weitgehend unregulierten Wettbewerber wie zum Beispiel FinTechs werden wir in den Blick nehmen - da können Sie sicher sein", kündigte er an.
Auch für die einzelne Bank bringt die Digitalisierung neue Risiken. "Die Cyber-Risiken haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen", warnte Dombret. Neben Geldvermögen sind inzwischen auch persönliche Daten und damit der Zugang zu Dienstleistungen im Cyberspace gespeichert. "Gezielte Angriffe auf IT-Systeme können heutzutage von überall in der Welt aus gestartet werden - oft braucht es kaum mehr als einen Laptop mit Internetzugang", warnte Dombret. Die Bandbreite von Motiven für Cyber-Angriffe sei groß und reiche von simplen Angriffen durch Amateure bis hin zu minutiös geplanten Angriffen mit ökonomischem oder politischem Hintergrund.
Das ist auch für die Bankenaufsicht ein Thema. "IT-Sicherheit ist für die europäische Bankenaufsicht eines der Schwerpunktthemen für das Jahr 2015", sagte Dombret. Bundesbank und EZB arbeiten hier eng zusammen. Gleichzeitig waren nach Dombrets Worten kürzlich Experten der Bundesbank in den USA, um mit den dortigen Bankenaufsehern Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com |