Hallo zusammen, Bis auf waswesichxx (Dank Dir nochmal !) hat sich bis jetzt noch niemand am FAQ beteiligt (Ideen, Korrekturen) - WIKI-Prinzip war eigentlich von mir angedacht.. Das Ganze scheint bei Euch also nicht so auf Zustimmung zu treffen. Na ja - trotzdem werde ich mir weiterhin hin und wieder Gedanken dazu machen und Änderungen/ergänzungen hinzufügen. Vielleicht hilft es ja doch dem einen oder anderen der nicht jeden Tag hier reinschaut oder neu hinzustößt. -und keine Sorge Ich habe nicht vor das FAQ jeden Tag zu posten. Nur wenn sich was ändert und später sonst im Wochenabstand oder alle 14 Tage. Vielleicht sagt ihr einfach mal ob Euch das recht ist (meine Kristallkugel ist nämlich leider in der Wäsche !) Beste Grüße ranger100 -------------------------------------------------- FAQ v1.4 zu WMIH
1. Was ist eigentlich aus Washington Mutual (Wamu) geworden und was verbirgt sich hinter dieser Geschichte ? Antwort: Die Geschehnisse erstrecken sich mittlerweile über einen langen Zeitraum und sind sehr komplex. Einen ersten Überblick (wenn auch nicht erschöpfend) kann man sich bei Wikipedia verschaffen. 2. Warum erlaubt die Firma einen Handel an der OTC (USA) und warum ist der Kurs so tief /schlecht?
Antwort: Die Firma „erlaubt“ überhaupt nichts und hat auf den so genannten „Pink sheet“ Handel keinen Einfluss. Dieser Handel spiegelt auch nicht den realen Wert eines Unternehmens wieder. Es handelt sich um ungeregelten Handel mit oft sehr zweifelhaften Preisstellungen.
3. Warum ist die Aktie in Deutschland nicht handelbar?
Antwort: Weil sie bisher an keiner deutschen Börse gelistet ist und sich scheinbar auch der „Graumarkt“ nicht dafür interessiert.
4. Wann gibt es ein Geschäftsmodell, Zahlen usw. ?
Antwort: Unbekannt, es war aber von Anfang an mit einigen Monaten zu rechnen. 5. Was sind eigentlich Escrow Anteile und wer hat diese ?
Antwort: Escrow Anteile ( auch LTIs genannt) sind Anteile am Liquidation Trust. Bekommen haben diese alle Aktienbesitzer der alten Wamu-Aktie die das Release erteilt haben und Aktien der neuen WMIH zugeteilt bekamen. Die Zuteilung erfolgte im Verhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Diese Anteile sind nicht handelbar, an den Aktieninhaber gebunden und verbriefen eigentlich nur das Recht an einer möglichen Ausschüttung beteiligt zu werden wenn die jeweilige Klasse der Escrows etwas erhält. (Es gab für Stammaktien, Vorzugsaktien usw. verschiedene Escrows). Die Chance etwas zu erhalten ist wiederum abhängig vom Ausgang möglicher Klagen und Gerichtsentscheidungen zu strittigen Vermögenswerten. 6. Was verbirgt sich hinter dem Liquidation Trust ? Antwort: Der Liquidation Trust verwaltet und verteilt das Restvermögen der alten Firma (WMI). Er wurde für 3 Jahre eingesetzt (dieser Zeitraum kann aber auch verlängert werden) und setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Interessensgruppen zusammen (unter anderem werden auch 4 Vertreter vom EC bestimmt). Außerdem gibt es noch ein Litigation Sub Komitee. Dieses wird vom EC kontrolliert und ist für Klagen gegen dritte zuständig. Mögliche erklagte Gelder fließen dem Trust zu und werden an die Klassen ausgeschüttet. Dabei wird aller Vorrausicht nach das Wasserfall-Prinzip zu Anwendung kommen. Volumen der möglichen Klagen – bisher unbekannt ! 7. Was ist mit dem Wasserfall Prinzip gemeint ? Antwort: Stellt Euch eine Pyramide von Sektgläsern vor, die aufeinander gestellt wurden. Wenn man nun die Sektflasche in das oberste Glas ausleert wird dieses irgendwann voll sein und die nächste Reihe von Gläser darunter bekommt ihren Teil bis diese wiederum voll sind und so weiter, und so weiter… Die Escrows der verschiedenen Klassen bilden nun die verschiedenen Reihen. Dabei sind die Escrows der alten Stammaktien mit ganz unten. Es muss also eine Menge Sekt fließen bis hier etwas ankommt. Die oberen Reihen (Klassen) haben da natürlich bessere Chancen. 8. Was hat es eigentlich mit Chelsea auf sich ? 9. Was hat es eigentlich mit United auf sich ? 10. Warum ist denn diese Brokerumfrage so wichtig und was hat es damit auf sich? |