hätte eine rotgrüne Regierung sich enthalten, würde jetzt von einigen hier ein Loblied auf die Umsicht und Weitsicht dieser Stimme gesungen. Wäre aber natürlich ein Akt der Selbstverleugnung, weil eigentlich allen Linken die innere Opposition gegen alles die natürlichste Vorstellung von Politik ist. Also war es im Grunde egal, wie Deutschland abstimmt, weil es eh falsch gewesen wäre. Sehr praktisch.
@40 also wenn man nicht an einem militärischen Abenteuer teilnehmen wollte und gegen Krieg ist, hätte man nein sagen müssen. Aha. Wenn man der libyschen Bevölkerung helfen möchte, hätte man ja sagen müssen. Aha. Danke für nichts. Wenn jemand also nicht an einem Krieg teilnehmen möchte, also nicht bereit ist, ein eigenes Ja auch selber durchzusetzen, aber gleichzeitig auch nicht eine derartige militärische Operation behindern möchte, dann kann man nur neutral bleiben.
Ein Nein verbietet sich, denn dann hätte Deutschland also deiner Meinung nach alleine das Todesurteil für die libyschen Rebellen ausgesprochen. Wohl gemerkt, obwohl Chinesen und Russen sich nicht quergestellt hätten. =diplomatischer und moralischer Bankrott! Ein Ja verbietet sich, denn dann hätte Deutschland auch teilnehmen müssen an militärischen Operationen mit allen Konsequenzen. Das schließt auch langjährige Einsätze nicht aus, wenn Libyen in einen langen Bürgerkrieg abdriftet. Und wenn die Luftschläge nicht wirken, müssen Bodentruppen die Zivilisten retten. Eskalation wir kommen. Noch erwähnt sei das Gaddafi über chemische Waffen verfügt, die er im Notfall wohl auch einsetzen würde, wenn er sich an die Wand gedrängt fühlt. Wer Ja sagt, aber eigentlich "nein, wir greifen nicht ein" meint, macht sich lächerlich und macht derartige Drohungen als Deeskalationsmittel in Zukunft unbrauchbar. Und wie könnte Deutschland mit ja stimmen und sich dann raushalten, wenn selbst Länder wie Dänemark, die Niederlande etc teilnehmen....?
Eine neutrale Haltung war die einzig richtige Entscheidung, wenn man nicht vorhat, sich in einen Krieg mit unkalkulierbarem Ausgang zu verwickeln. |