genau der Bruch vom Abwärtstrend ist abzuwarten und bis es nachhaltig ist das es aufwärts geht ... und warten mehr kann man nicht tun ... "teuer" ist die Aktie ja nicht aber übergewichten mach ich jetzt auch nicht, sondern nur beimischung im Depot
das ist das Kardinalrisiko meiner Strategie mit hochen Gewichtungen. Wenn ein Case nicht aufgeht, bzw. sich - hoffentlich nur - verzögert, dann ist gleich das ganze Jahr im Eimer. Aber zum Glück ist es ja in drei Monaten bereits vorbei:-)
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Katjuscha
: so langsam scheint sich die Nachfrage aber zu
erhöhen. Zumindest bei 28,5-29,0 € kommt die letzten Tage immer wieder vermehrt Nachfrage auf. Scheint sich also zu stabilisieren, das ganze Bild. Es wird zwar auch noch geworfen, aber alles im verträglichen Rahmen. Hoffe daher mal, dieser Bereich hier bei 28-30 € wird zur Bodenbildungszone, aus der man dann ab Dezember/Januar im Nachgang der Q3-Zahlen nach oben ausbricht, auch wenn das HP-Segment sicherlich auch in Q3 noch nicht die Kurve bekommen hat, aber erste Stabilisierungstendenzen würden ja schon weiterhelfen.
----------- the harder we fight the higher the wall
Es gab keine Gewinnwarnung und die Prognosen des Management werden sicher eingehalten. Auch wenn die HP Performance natürlich in jeder Hinsicht enttäuschend war.
Anhand der Infos aus dem CC erwarte ich jetzt (ohne Forex Einfluss) einen Umsatz von 470 - 475 Mill, also 3 -4 % organisches Wachstum. Je nachdem ob die große Division über das Halbjahr mit 5% oder 6% organisch wächst. Für 2019 sind daher die 500 Mill. Umsatz immer noch gut in Reichweite.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
war 65% recurring. Schätze dies dürfte sich erhöht haben, da man jetzt ja ausschließlich nur noch Cloud/SaaS Produkte anbietet. Dies war ja Ausgangspunkt der Transformation 2015.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
weiter treu. Solange Scansoft und Katjuscha noch investiert sind, halten sich meine Bedenken auch in Grenzen. Obwohl hartnäckige Abwärtstrends an der Börse erfahrungsgemäß schon oftmals auch einen substanziellen Grund haben. Als langjähriger BVB-Aktionär bin ich aber Leid erprobt und überdies auch langwierige Abwärts- und Seitwärtsphasen gewohnt, die auch unbegründet waren.
In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende Charleston
Katjuscha
: wenn wir mal ehrlich sind, werden die Anleger
aktuell aufs KGV gucken, und da sehen sie etwa ein vermeintlich hohes KGV18 von 23-25. Dass es da erhebliche Sondereffekte drin sind, interessiert dann oft nicht.
Na ja, ich werd jetzt konsequent in sinkende Kurse hinein nachkaufen, selbst wenn ich dann am Jahresende bei 15-17% Depotanteil bei einem Kurs von 23-24 € stehen sollte.
----------- the harder we fight the higher the wall
logisch. Phantasie für 2018 bzw. eine Endrallye ist raus, aufgrund der abermaligen Sondereffekte fällt auch eine Dividende für 2018 aus, zudem weitere operative Verzögerungen im Wichtigen - weil den großen Werthebel besitzenden - HP Segment etc...
Hatte auch einige Fehleinschätzungen. Dachte ursprünglich, die gesparten 20 Mill. Zinsaufwendungen gehen sofort in den Gewinn bzw. an die Ajtionäre. Stattdessen wurden sie in R&D investiert, da man im HP Bereich offenbar schlechter positioniert war als von mir angenommen. Diese Investitionen werden jetzt auch nur sukzessive zurückgeführt. Trotzdem bleibe ich dabei, dass das Management jetzt seit 2015 eigentlich alles richtig macht, dauert bloß viel länger einen solchen Tanker zu bewegen als von mir antizipiert. Aber operativ stimmt die Richtung und dank der negativen Stimmung gibt es jetzt in Hinblick auf 2019 erhebliches Überraschungspotential, wenn ich mir die 4traders Schätzungen anschaue.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Katjuscha
: wobei die 4traders Schätzungen nur bei
Umsatz und Ebitda sicherlich zu konservatiov für 2019/20 sind, aber da man dort merkwürdigerweise mit deutlich positivem Zinsergebnis rechnet, ist das Nettoergebnis vielleicht sogar etwas zu hoch.
Ich geh für 2019 eher von 90 Mio Ebitda, 49 Mio Ebit und 32 Mio Überschuss aus. Macht ne Ebitda-Multiple von 4,3 und ein KGV von 12,0. Wenn es so kommt, natürlich beispiellos günstig in der Peer. Aber das der Markt aktuell noch abwartet und gerade jetzt am Quartalsende nochmal verkauft, ist auch nicht verwunderlich.
----------- the harder we fight the higher the wall
Finanzergebnisses könnte es sein, dass die Schätzungen die Aktivierung weiterer Verlustvorträge erfassen. Die alten Aktivierungen laufen meines Wissens nur noch bis 2020, aber Cegedim hat ja noch über 60 Mill. nichtaktivierte Verlustvorträge.
@katjuscha, deine Schätzungen würden auf eine Ebitmarge von knapp 10% hinauslaufen, dies wird man sicher erreichen (es sei denn HP kollabiert völlig), da das große Segment schon 2018 bei 11% Ebitmarge liegen müsste. Möchte zwar keine Körperteile verwetten, aber es würde mich extrem wundern, wenn Cegedim 2019 am Ende unter dieser Schätzung liegen würde...
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
dürften wegen der 2015 gestarteten Investitionsoffensive noch die nächsten 2 Jahre ansteigen, bevor sie sich reduzieren. Allerdings gehe ich trotzdem von einer steigenden Ebitmarge aus, da bei Cegedim in den nächsten 2 Jahren noch Skaleneffekte bestehen. Langfristig sollten beide Divisionen eine Ebitmarge von 15% schaffen.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
2019 2020 mal richtig abwärts geht, und das wird mal kommen, dann wird auch eine cegedim trotz dann besserer Zahlen nicht steigen. Von daher muss man hier schon eine Menge Grduld mitbringen