Hallöchen in die Runde!
Ich lese seit einigen Monaten hier mit und habe mich von den zahlreichen positiven Argumenten zu der Aktie / dem Unternehmen Hypoport überzeugen lassen. Einen ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die zahlreichen informativen Diskussionsbeiträge! Ich verfüge selbst bislang nur über nur wenig Erfahrung mit Aktienanlagen. Daher bitte ich um Euer Verständnis dafür, falls sich die Fragen / Aussagen meiner Beiträge möglicherweise manchmal etwas „naiv“ lesen sollten ;-)
Anknüpfend an die Zins-Diskussion von vorhin stellt sich mir, auch nach reiflichem Nachdenken noch, folgende Frage:
Warum sollen niedrige Zinsen nicht besser für Hypoport sein sollen als höhere Zinsen?
Das Argument von Scansoft ist ja, wenn ich es richtig verstanden habe, dass das mangelnde Angebot an Wohnraum die Nachfrage nach Finanzierungen deckelt und man für die im Angebot befindlichen Immobilien auch bei höheren Zinsen Abnehmer finden würde.
Klingt plausibel, aber ist es nicht parallel so, dass sich das Angebot durch vermehrte Bauaktivität vergrößert? Und kürzlich wurde ein X-Jahres-Hoch bei den Baugenehmigungen vermeldet.
Ergo: Zusätzliche Bautätigkeit -> größeres Angebot an Wohneinheiten -> mehr Immobilienverkäufe -> mehr Immo-Finanzierungen -> mehr Gewinn für Hypoport
Oder was stimmt nicht an diesem Gedankengang?
Freue mich über Antworten! |