Kupfer und Nickel wird genauso benötigt in Zukunft wie Zink. Hier haben wir wieder das gleiche Problem mit den Lagerstätten. Die Grades und die hochgradigen Lagerstätten gehen immer weiter zurück. Des Weiteren ist der Artikel typisch für Seeking Alpha. Die sind da immer extrem negativ eingestellt. Ich sage nur Palladium und Rhodium. Genauso das gleiche. Bisher sind die Prognosen nicht eingetroffen. Es geht ja hier nicht um 1 oder 2 Jahre sondern langfristig in wichtige Rohstoffe die für die Digitalisierung und dekarbonisierubg benötigt werden. Da spielt es keine Rolle ob Kupfer in einem Jahr vielleicht und Nickel nicht so benötigt werden. Jeder sollte Wissen das die aktuellen Kupferpreise rein aus Spekulationssicht hochgetrieben wurden. Bei Nickel hat es mit dem Exportverbot mit den Philippinen und Indonesien zu tun. Des Weiteren muss man bei Nickel unterscheiden zwischen Laterit und Sulfiden. Laterit ist sehr weit verbreitet was man von den Sulfiden nicht behaupten kann. Des Weiteren ist der Abbau von Sulfiden sauberer und wird für die Digitalisierung und Batteriemodelke benötigt werden. Bei Kupfer haben wir aktuell immer noch ein Angebotsüberhang, jedoch wenn man in Zukunft digitalisieren möchte und dieWelt dekarbonisieren will, reichen die heutigen Kupferresourcen und Reserven bei weitem nicht aus. Genauso gilt das für Bickel und Zink. Deswegen werden ja für die Zukunft dringend neue Lagerstätten benötigt. Der gezahlte Preis ist gut zum jetzigen Kupferpreisniveau dazu ist es ein langfristiges Projekt das was ganz wichtig ESG konform ist und direkt Cash Flow und Gewinne produzieren wird. Dieser Artikel ist halt sehr kurzsichtig und passt in das neue Denken des Mainstreams. Ist genauso wie die Woods die behauptet das alle bald Elektroautos fahren werden und natürlich deswegen die Rohstoffpreise zurück gehen sollen. Die Frage die man sich stellen muss ist folgende. Wie sollen diese ganzen Autos und die Infrastruktur gebaut werden wenn kein Nachschub kommt und die aktuellen Kupferresourcen für diese Transformation nicht ausreichen? Es ist ein reines Wunschdenken für mich was mit der Realität nichts zu tun hat.
Unser ceo wurde damals für die Übernahmen im PGM Sektor auch scharf kritisiert obwohl diese gerade in richtigen Zeitpunkt noch antizyklisch eingekauft hatte. Genauso geht Er jetzt auch vor. Des Weiteren hat Sibayne extra eine Denkfabrik aufgebaut bzw gekauft um die Zukunft der Rohstoffe und der Nachfrage einigermaßen vorausschauen zu können.
Ist doch das gleiche wie bei Silber. Aktuell reicht die Produktion noch aus um alles abdecken zu können. Jedoch gehen die Grade s und die Lagerstätten immer mehr zurück und wenn dann wirklich die ganzen Anwendungen in den nächsten Jahren kommen und umgesetzt werden sollten was ja der Plan ist, dann reichen die aktuellen Silbervorräte dafür nicht aus. |