Hab gesehen, dass Renergen schon vor einiger Zeit mal erwähnt wurde. Sehr spannendes Projekt in Südafrika und ein angehender Helium sowie LNG-Produzent. Im März 2019 gab es die letzte Ressourcenschätzung, welche zeitnah erneuert werden soll. Dann wird sich zeigen, welch riesige Ressource dort versteckt ist. Highlights, die man vernehmen kann: Heliumreserve so groß wie alle Reserven in den USA zusammen und die Konzentration, welche normalerweise unter 1% liegt, ist hier mit 3,x% deutlich höher. Eine Bohrung zeigte sogar Konzentrationen von 12%. Ist keine Spekulation mehr wie im Explorerbereich, aber das Unternehmen kann sich hier als ein globaler Player positionieren. Spannend ist zudem, dass das Unternehmen versucht, einen Spotmarkt (wie bei Uran, Lithium etc) zu etablieren, damit man den Wert der HE-Unternehmen besser greifen/kalkulieren kann. Die Ressourcen werden dann auf einer Blockchain über Token aufgeteilt und man kann diese dann bei Bedarf traden oder einlösen. Innovativ, aber mE ein sehr guter/richtiger Ansatz.
Und bezugnehmend auf die Diskussion zu Shiba Inu und Co...Gold hat eine Vergangenheit und daher zwar seine Berechtigung, aber die Fortschritte in der Technologie und im Blockchain-Bereich führen dazu, dass der Bitcoin ebenso seine Berechtigung hat. Auch dieser ermöglicht eine Werterhaltung und Zahlungen heutzutage. Klar, beim Bitcoinmining wird ein Unmenge an Energie benötigt, aber auch (Gold-)Bergbau ist nicht umweltverträglich. Projekte/Pushs wie Shiba Inu (für mich ein Shitcoin mit Hype) oder viele andere sich noch etablierende Blockchain-Projekte haben ihre Daseinsberechtigung. Warum sollte ich in einen Goldexplorer investieren, wenn ich genauso in ein möglicherweise renditefreudigeres Blockchainprojekt investieren könnte? Solana ist bspw. eine Blockchain, die besser funktioniert als Ethereum (schnellere und mehr Transaktionen möglich, weniger Kosten etc). Der Coin sollte auf mittelfristige Zeit gut performen. Da nehme ich die Vola in Kauf statt auf einen Goldproduzenten zu hoffen, dass der endlich endlich mal wieder steigt. Ich weiss natürlich auch, dass 90/95% der Kryptoprojekte Schrott sind, aber da verhält es sich mit vielen Explorern nicht anders, nur dass die Krypotprojekte mit einem Funken Hype wesentlich mehr Rendite abwerfen. Hype im Goldsektor sehe ich keinen und kann ihn mir ehrlich gesagt in naher Zukunft auch nicht vorstellen. Industriemetalle haben da einen anderen Stand als Gold (und auch da gibt es schwarze Schafe wie zB meine einstige Max Resources - wenn das Management Mist ist, bringt auch ein gutes Projekt nichts). War zwar letztes Jahr auch hier häufiger aktiv und quasi in meiner Goldblase gefangen, aber zum Glück habe ich da zeitnah den Absprung geschafft und mein Depot nicht auf dem Weg nach unten begleiten müssen. Die Diskussion von Gold schafft $3000-xxxx...klar, irgendwann möglich, aber ob das zusätzlich jeden noch so schlechten Explorer mit nach oben spült? Die neue Generation investiert lieber in Krypto statt in Goldexplorer...nmM |