Der Erfolg bei den Hybriden mit der innovativen DM-i Technologie hat etwas "Durchschlagendes" in China.
Selbst wenn auf dem Hybriden nicht BYD draufsteht, steckt öfter als man denkt BYD in Form von "DM-i" drin. Nicht nur im Fengon Landian E5.
Fengon Landian E5 Hybrid SUV Officially Unveiled In China With 1150km Cruising Range https://carnewschina.com/2023/01/06/...na-with-1150km-cruising-range/
Ende letzten Jahre kamen auch Gerüchte auf, das Audi mit seinem FAW-JV die DM-i Technologie in Fahrzeugen einsetzen könnte. Die Gerüchte wurden zwar von BYD dementiert, aber es wurden auch schon andere Dinge dementiert, die dann später zur Realität wurden. Die Einbrüche beim Fahrzeugabsatz der "Dinos" in China betrifft auch deren Angebot an Hybriden.
Die BYD Hybride werden wohl nicht nach Europa und Japan exportiert werden, aber es macht Sinn sie in weniger entwickelte Staaten wie Brasilien, Indien, usw. zu exportieren oder sie dort sogar herzustellen.
Langfristig sind Hybride sicher eine Auslauf-Technologie, aber bis dahin kann damit Geld verdient werden...
|