Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2365 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 10:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78245
neuester Beitrag: 02.08.25 10:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26202699
davon Heute: 13621
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2363 | 2364 |
| 2366 | 2367 | ... | 3130   

15.09.23 16:41

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfSZ 4680-Zellen

Danke für deinen Kommentar.
Ich wollte es eigentlich von oli25 lesen, damit wir wieder auf die sachliche Ebene kommen.  

15.09.23 23:26

5904 Postings, 2693 Tage StreuenMaxlf

Das ist ja mal schön dass du auf eine sachliche Ebene kommen willst.

Nur aufpassen und die Augen fest verschossen halten, sonst könntest du deine einseitige Anti-Tesla-Meinung aufweichen ...

Zum Glück ist Tesla nicht der einzige Batterie-Lieferant für Tesla und es gibt auch Panasonic, CATL, BYD usw.

Die Genehmigung für die deutsche Zellfabrik in Grünheide läuft, ist auch eine gute Nachricht für Deutschland.  

16.09.23 09:04
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveCastings

Wer Tesla besser verstehen möchte, ist gut beraten auch bei Troy Teslike zu lesen.

Die hier glorifizierten Monster-Castings machen Tesla inflexible und langsam. Das ist mir als Fertigungstechnologien glasklar. Nicht umsonst braucht Tesla Jahre in Entwicklung und Production Ramp-ups eines einzelnen Modells. Beim CT waren es 4 Jahre und der Fertigungshochlauf ist super zäh - für 2026 schätzt Troy nur 60k Auslieferungen. Meine Güte, was machen die nur all die Zeit?

Jetzt kommt es hammerhart: Modell 3 Highland hat nach Troy diese Dino-Gussbrocken gar nicht. Da fällt mancher hier vom fest zementieren Glauben ab.

Konsequenz ist, dass der Model 3 Facelift Highland in Grünheide und Texas erst gar nicht produziert werden kann. Was machen die Fertigungslehrlinge bei Tesla nur...

 
Angehängte Grafik:
screenshot_20230916-084528.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
screenshot_20230916-084528.png

16.09.23 10:03
1

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave - Castings

Tja, weil man bei Tesla die Lehrlinge ran lässt, die auch bereit sind was dazuzulernen,  und nicht alte Fertigungstechnologie-Hasen wie Dich, ist so ein Model Y gerade mal in zweieinhalb Stunden zusammengebaut.

https://www.torquenews.com/video/...es-model-y-assembly-time-25-hours

Streuen und ich haben ja vor kurzem dieses Video gepostet https://youtu.be/lawGMl8sHzc?feature=shared

Da sieht man schön wie Tesla beim Design die Fertigung immer gleich mitdenkt. Beim Cybertruck und M3 Highland erwarte ich viele weitere Vereinfachungen. Die zu entwickeln braucht natürlich etwas Zeit, mit Gigacastings zum Beispiel hat ja vor Tesla niemand gearbeitet in der Auto-Massenproduktion. Klar gab es da eine entsprechende Lernkurve, ebenso bei der Fertigung der 4680 mit Trockenbeschichtung. Hat halt vorher niemand gemacht...

Aber wenn das dann mal läuft,  dann spucken die Mengen an Autos aus, dass den anderen Herstellern der Kopf schwirrt. Giga Shanghai hat ja nach wenigen Jahren schon eine höhere Produktionsrate als VW in Wolfsburg, und die hatten dort Jahrzehnte Zeit ihre Produktionkapazitaten aufzubauen.

Als Fertigungstechnologe müsstest Du das eigentlich wissen bzw. verstehen, und  nicht so einen Unsinn daherreden.

Was macht denn eigentlich dein Beratervertrag für BYD? Schon unterzeichnet?

 

16.09.23 10:33
1

697 Postings, 2643 Tage RainerF.@ stockwave Giga-Castings

"Jetzt kommt es hammerhart: Modell 3 Highland hat nach Troy diese Dino-Gussbrocken gar nicht."

Ich sehe da kein Problem. Die Fertigung für Model 3 gibt es ja seit Jahren und kann weiter genutzt werden. Die Roboterlinien gegen teure Gigapressen und Druckgusswerkzeuge auszutauschen, nur um die gleiche Technologie-Stufe wie beim Model Y zu machen, ist Elon sicherlich zu wenig und zu teuer. Wenn wollen sie die nächsten Evolutionsstufen beim Giga-Casting mit Strukturellen Akku Pack haben.
Da sind sie aber noch nicht soweit. Die "Fertigungslehrlinge bei Tesla" können es halt von niemanden lernen. Keiner auf der Welt kann das, schon gar nicht in Großserie.

 

16.09.23 10:35

2310 Postings, 1097 Tage stockwave@Stubidu

"nicht so einen Unsinn daherreden"

Reiss Dich ein wenig zusammen, Du Google Pappnase  

16.09.23 10:44

5904 Postings, 2693 Tage StreuenNicht Fertigungstechnologie-Hase

sondern "mir als Fertigungstechnologien"

Er ist also Technologien, aber leider halt völlig veraltete.

Unflexibel ist ein Hersteller der eine laufende herkömmliche Produktion auf Giga-Castings umstellen will, denn das ist eine sehr große Sache.

Flexibel ist derjenige Hersteller der eine Produktionsstraße mit Giga-Castings hat, denn die kann man sehr schnell auf ein anderes Produkt umstellen.  

16.09.23 10:57

5904 Postings, 2693 Tage StreuenWas macht Tesla eigentlich so lange?

Tesla treibt auf allen Feldern mit Hochdruck neue Technologien voran. Bei den Batterien mit den 4680ern (siehe oben) aber eben auch bei den Fertigungsstraßen.

Die Umstellung auf Giga-Castings und strukturellen Akku-Pack ist die eine Sache.

Die CyberTrucks haben mit dem Edelstahl-Exoskelett außen und Giga-Castins drunter noch mal eine komplett neue Fertigungstechnologie.

Und das neue Produkt auf der neuen Plattform, für das seit Mai die neue Fertigungsstraße in Austin aufgebaut wird und dass dann in der neuen Fabrik in Mexiko in sehr großen Stückzahlen gebaut werden soll, hat noch mal eine komplett neue Fertigungstechnologie, nämlich die modulare Bauweise.

Das alles muss aufeinander abgestimmt passieren. Die Umstellung auf die strukturellen Akku-Packs kann nur nach und nach passieren mit der besseren Verfügbarkeit der 4680er Zellen.

Und es macht keinen Sinn ein neues Produkt einzuführen so lange man die Nachfrage nach den bisherigen nicht befriedigen kann.

Tesla baut einen Baustein nach dem anderen auf, das kostet Zeit, lohnt sich aber am Ende enorm.

Ein Autohersteller mit 50% jährlichen Wachstumsraten bei den Stückzahlen hat sich ganz anderen Herausforderungen zu stellen als ein saturierter Hersteller mit sinkender Produktion und dutzenden lange eingeführten Produkten.

Das scheint den Horizont einiger alter "Fertigungstechnologie-Hasen" komplett zu übersteigen. Gut dass bei Tesla weltweit die besten Ingenieure arbeiten wollen und sie nicht auf geistig unflexible Großkonzernmitarbeiter angewiesen sind denen jede Veränderung ein Gräuel ist. Kein Unternehmen dieser Größe kann mit der Dynamik und Innovationskraft von Tesla auch nur annähernd mithalten.  

16.09.23 11:06

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveMan siehts

bei Cybertruck und Model 3, hahaha.

Die Konkurrenz wartet nicht auf die Tesla Fertigungslehrlinge und startet mit Modell über Modell durch.
Bein Preis kann die behäbige Tesla eh nicht mit.

Nix 4 Jahre Wartezeit und dann verharzt-zäher Anlauf, hahaha.

Source Attachment: Twitter, a Musk Enterprise.


P.S. Immer belesen und in Sachen Fertigungstechnologien immer auf dem allerneusten Stand, technologieoffen und ohne Markenbrille.
Beantworte gerne Eure Fragen und kläre die Ungereimtheiten auf.  
Angehängte Grafik:
byd_atto_3_09-2023.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
byd_atto_3_09-2023.jpg

16.09.23 11:26

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave

Oje, hat dass mit dem Beratervertrag bei BYD nicht geklappt? Aber schön, dass Du uns hier anbietest, gratis an Deinem Expertenwissen teilhaben zu dürfen.

Hast Du nicht auch mal behauptet, dass  Du Windparks planst. Und Profi-Dayteader bist Du auch  noch!! Ein echter Tausendsassa, auf einem Level mit Elon Musk!!

 

16.09.23 11:30

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveNew model - no castings, omg

Source Appendix: Twitter, a Musk Enterprise

what a f*ck (dt: scheisze)  
Angehängte Grafik:
new_tesla_m3_-_no_castings_09-2023.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
new_tesla_m3_-_no_castings_09-2023.jpg

16.09.23 11:48

3358 Postings, 5694 Tage studibuBären-Dilemmata

Bären-Logik
-Tesla verwendet Gigacastings - schlecht, weil unflexibel, unreparierbar, können Risse bekommen
- Tesla verwendet keine Gigacastings - schlecht, weil Tesla und Elon Musk blöd sind

 

16.09.23 12:18

4455 Postings, 2201 Tage Maxlfstudibu Castings

"erwarte ich,
natürlich etwas Zeit,
Aber wenn das mal läuft..."
...

Und dein Beratervertrag bei Tesla?  

16.09.23 12:24

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Fertigungshase

Na, wie flexibel sind denn die Giga-Castings?
Minuten, Stunden, Tage, Monate?
Worauf stützt sich denn deine Aussage?
Gibt es Zahlen von Tesla?
Quelle?
Das würde mich wirklich interessieren!
Sonst ist das nur wieder ein Bullenmärchen!  

16.09.23 12:26

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Hochdruck 4680-Zellen

Hochdruck?
Haben die Zellen ENDLICH die großspurig angekündigte Energiedichte?

Ich vergaß, Geduld!  

16.09.23 12:49
3

4455 Postings, 2201 Tage Maxlfstudibu Dilemma

Wenn hier der riesige Fortschritt der Tesla-Fertigung mittels Giga-Guss gefeiert wird, und das neue Modell dann doch konventionell gefertigt wird, und hier darauf hingewiesen wird, ist das kein Bären-Dilemma!
Es ist ein Bullen-Dilemma!
Die Technik scheint, trotz aller Lobhudeleien und Pusher-Meldungen, noch nicht für die Massenproduktion bereit zu sein!
Ausschussquote?
Vielleicht braucht es einfach nur noch mehr Zeit und Know-how.  

16.09.23 13:21

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveBullen-Dilemma

Und was für eines nach all dem Guss-Geblubber.  

16.09.23 14:46

5904 Postings, 2693 Tage StreuenGiga-Castings

Um von einem Modell auf das andere um zu stellen muss man lediglich eine Gussform austauschen.

Eine Gussform aus zu tauschen ist eine Routine-Wartungsarbeit mehr nicht. Wenn du es genau wissen willst frage halt IDRA.

Es geht garantiert schneller als Stanzpressen für hunderte von Blech-Teilen und hunderte Roboter um zu stellen.

Lass dich nicht von ahnungslosen Schwätzern einlullen die etwas anderes behaupten. Haha.  

16.09.23 14:50

5904 Postings, 2693 Tage Streuennicht für die Massenproduktion bereit

Das war ein Schenkelklopfer und eine typische Bärenlogik.  

Die Technologie wird beim meist Verkauften Auto der Welt in mehreren Produktionsstraßen sehr erfolgreich eingesetzt.

Wie schon geschrieben ist es etwas andere wenn ich eine neue Produktionsstraße für ein neues Modell hoch ziehe oder ob ich eine Modellpflege für ein bestehendes Modell mache. Die Fertigungsstraße für das Model 3 hat ja schon existiert mit allen Stanzmaschinen und Schweißrobotern.

Warum die Bären das nicht kapieren wollen wissen nur die. Ist halt schwer aus seinem Anti-Tesla-Sumpf raus zu kommen.  

16.09.23 15:23
1

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Bullengelaber

Es scheint deiner Aufmerksamkeit irgendwie entgangen zu sein,wir diskutieren über Giga-Pressen, nicht über beliebige Kleinteile.  Du scheinst geistig noch bei den Matchbox Autos zu sein.
Dann schreibe uns doch bitte, warum das neue M3 noch ohne Giga-Casting auskommt!  

16.09.23 15:55

5904 Postings, 2693 Tage StreuenSchwer von Begriff?

"Dann schreibe uns doch bitte, warum das neue M3 noch ohne Giga-Casting auskommt! "

Das wurde hier doch schon öfter geschrieben. Weil die Produktionsstraße ja schon fertig existiert hat! Mit all den Stanzmaschinen, Schweißrobotern usw.

Es ist das eine eine bestehende Produktionsstraße für ein bestehendes Produkt komplett um zu bauen und etwas ganz anderes eine ganz neue Produktionsstraße für ein neues Produkt hoch zu ziehen.  

16.09.23 16:13
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwave@Maxl

Das ist nicht wie bei erfahrenen Autobauern. Die haben einheitliche Prozesse in allen Kontinenten und rollen so Produkte global schnell aus.

Bei Tesla ist das ein Durcheinander und jede Fabrik anders. Deshalb geht es auch nicht mehr richtig voran.
Der CT brauchte 4 Jahre und einige mehr für das zähe Tesla Production Ramp-up.

Troy Teslike, sagt auf Musks X-Kanal ein Auslieferungs-Wachstum von gerade noch 16% vorher.
Für die Marktkapitalisierung eine lausige Zahl. Im kommenden Jahr rappelt es in der Kiste.

 

16.09.23 17:12

3358 Postings, 5694 Tage studibustickwave

Genau, erfahrene Autobauer wissen noch nicht mal was Verzögerungen sind.

Wann kommt Trinity nochmal? Und der Elektro-Macan??  

16.09.23 17:36
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveFinde Tesla

Autozulassungen Deutschland

Januar-August 2023

Quelle: Twitter-X - A Musk Enterprise  
Angehängte Grafik:
8_month_ytd_car_registrations_2023.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
8_month_ytd_car_registrations_2023.png

16.09.23 17:58

4455 Postings, 2201 Tage Maxlfstockwave

Ist doch schon ein ordentliches Stück, für einen Hersteller, der eine größere  MK, als alle anderen  hat. Aber D ist ja nur ein kleiner unbedeutender Markt!
Aber China, ups!
Zum Glück gibt es noch die USA!  

Seite: 1 | ... | 2363 | 2364 |
| 2366 | 2367 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben