Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2310 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 12:22
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78247
neuester Beitrag: 02.08.25 12:22 von: Obuya Leser gesamt: 26206056
davon Heute: 17019
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2308 | 2309 |
| 2311 | 2312 | ... | 3130   

27.07.23 11:08

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@sz

Habe ich doch geschrieben, Tesla hat das höchste Produktionsvolumen in US und profitiert dadurch am meisten in Californien. Die anderen auch, aber klar nicht so wie der mit dem höchsten Volumen.
In US ist das Angebot an E Autos doch sehr sehr klein im Vergleich zu Europa und China. welche dutzende sollen das sein? Und davon ist der Großteil auch in einer Preisrange die nicht mehr förderbar ist z.B. Modelle von BMW und Mercedes.

Welche "Bär" hat behauptet mehr Audis als Teslas? Nicht wegen Subventionen sondern wegen der massiven Preiskürzungen.




 

27.07.23 11:55

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfMicha01 Bär

Die üblichen Verschwörungstheorien!  

27.07.23 12:16

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftMitsubishi verlässt China

Die gehören definitiv auch auf die Liste der Risikopatienten.  

27.07.23 15:18
1

1919 Postings, 5933 Tage kollebb77Forum

konnte hier seit Wochen nicht schreiben, weiss nicht warum, ich schreibe über Finanzen.net.

Naja nun geht es wieder..

Unglaublich wie die Bewertung dieser Pommesbude angewachsen ist, vergeht eigentlich kaum ein tag wo man nicht lesen kann dann die deutschen OEMs dem Untergang geweiht sind. Aber bei Tesla mit seinen alten kutschen ist stets noch Luft nach oben.
Mir fällt einfach nix mehr ein, denke die vielen Kleinaktionäre welche keine Ahnung haben kaufen Tesla hoch.
Hier muss doch endlich mal korrigiert werden.

Mercedes verdiente 3,6Mrd
VW verdiente 5,6Mrd EURO

Mercedes erhöht die Prognose.. lediglich bei Tesla stagnieren die gewinne  

27.07.23 15:39
2

3358 Postings, 5694 Tage studibu@kollebb

keine Sorge, niemand hat Dich vermisst hier.  

An der Börse interessiert kaum jemanden, was VW im vergangenen Quartal verdient hat, sondern was sie in den kommenden Quartalen/Jahren verdienen werden. Da sich VW in China inzwischen schon Hilfe von SAIC und Xpeng holen muss, um konkurrenzfähige BEVs zu bauen, und heute auch noch die Absatzprognose für 2023 kappen musste, sind die Anleger dort gerade sehr vorsichtig. Deswegen auch die stagnierenden bzw. sinkenden Kurse bei VW.
Bei Tesla dominieren die positiven Aussichten, mitunter auch etwas Fantasie, deswegen die höhere Bewertung. So schwer ist es doch gar nicht. Versteh es doch endlich.

 

27.07.23 16:13
1

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfKollebb77

Versteh doch, bei Tesla dominiert die Phantasie!  

27.07.23 16:22
1

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfTesla created secret team

to suppress thousands of driving range complaints.


"Last summer, the company quietly created a “Diversion Team” in Las Vegas to cancel as many range-related appointments as possible."

https://www.cnbc.com/2023/07/27/...s-of-driving-range-complaints.html

oder hier:
https://www.reuters.com/investigates/...report/tesla-batteries-range/  

27.07.23 19:18

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@SZ

Mit xpeng sollen zu den bestehenden geplanten Modellen noch zusätzliche in den Markt kommen.
Da die Preise von VW group so hoch sind, erreicht man dennoch Umsatz und Margenziel mit Absatzmenge von 9 bis 9.5 Mio Fahrzeugen.

Tesla erreicht vermutlich seinen Absatz, aber nicht seine Gewinnziele. Als Aktionär habe ich eine klare Meinung was ich präferiere  

27.07.23 22:01

5904 Postings, 2693 Tage StreuenWelche Gewinnziele

hat Tesla eigentlich die sie angeblich nicht erreichen.

Für mich sind die langfristigen Ziele entscheidend:

1) Wie wahrscheinlich ist es dass Tesla in 2030 20 Millionen Autos absetzt mit industrieführenden Margen? Darunter etliche CyberTrucks und dazu viele Semi?

2) Wie wahrscheinlich ist es dass Tesla als erster Hersteller mit ordentlichem Vorsprung autonome Fahrzeuge zugelassen bekommt?

3) Wie wahrscheinlich ist es dass Teslas Energiegeschäft enormes Wachstum mit hohen Margen erreicht?

4) Wie wahrscheinlich ist es dass sich die Solardächer extrem gut entwickeln?  

27.07.23 22:04

5904 Postings, 2693 Tage StreuenUnd die Antworten dazu

1) Sehr wahrscheinlich!

2) Praktisch sicher, die Frage ist nicht ob sondern wann!

3) Sehr wahrscheinlich! Mit großer Wahrscheinlichkeit sogar das Auto-Geschäft zu überflügeln!

4) Scherzfrage extra für unsere lieben Bären, kann jeder selber beantworten.  

27.07.23 22:06

5904 Postings, 2693 Tage StreuenEine habe ich noch

5) Wie wahrscheinlich ist es dass Tesla mit AI und Optimus noch viel mehr Geld verdient als mit Autos, FSD und Energiegeschäft zusammen?

5) Auch sehr wahrscheinlich!  

27.07.23 22:48
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveGuten Abend allerseits

Während meiner längeren Pause hat sich bei den Diskussionsinhalten nicht viel getan.

Überspitzt beschrieben: Eine Gruppe der Diskutanten geht davon aus, dass Elon Musk in einem lockeren Spaziergang in wenigen weiteren Jahren die automobile Weltherrschaft erobern wird. Den Konsumenten könnten dann im Automobilgeschäft nie dagewesene Gewinne aus den Taschen gezogen werden. Klar, die Diskutanten würden mit nach oben gespült. So jubeln sie ihm unermüdlich zu und sind im Austausch streitbar.

Gruppe Gegenpol respektiert noch den Erfolg über den profitablen Verkauf von zuletzt über 1,5 Millionen Teslas jährlich. Die ganz großen Szenarien zu Marktbeherrschung und "Übergewinnen" sind für sie jedoch reines Wunschdenken. Sie gehen davon aus, dass die etablierten Autobauer und Emporkömmlinge aus China Mittel und Wege finden werden, die doch unfreundliche Vision von Teslas Vormachtstellung abzuwenden. Joint Ventures von Herstellern aus unterschiedlichen Kulturen gibt es seit langem und haben beiderseits viel gebracht. Nun reicht man sich eben auch bei E-Autos die Hand.

Ich sage etwas mal deutlich, was im Disput um Marktanteile und Gewinne und gegenseitigem Verspotten hier ziemlich untergeht: Es geht hier mehr als um mehr als unsere Unternehmen. Eine ganze Reihe weiterer wirtschaftlicher und politischer Faktoren belastet gegenwärtig unsere Gesellschaft. Bei weiterer wirtschaftliche Aushöhlung droht unserer Gesellschaft eine Zukunft, die sich keiner von uns allen wünscht.

Der politische Rückenwind im Heimatland kann für Tesla nicht ewig wehen und ungeahnte Störfeuer und Entwicklungen hat es zu allen Zeiten gegeben. Wie weit Tesla im Automarkt noch kommt, werden wir sehen. Dass es hier erst 2030+ einen Konsens der Lager geben wird, ahnt Ihr selbst :-)

Ich hatte mich heute nicht angemeldet, um diese Gedanken mit Euch zu teilen. Ich habe eine Verständnisfrage und wollte sie in die Runde geben. Das mache ich indessen in einem separaten Beitrag - später oder morgen.  

27.07.23 22:58

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave

Willkommen zurück!! Wie haben wir hier alle Deine fundierten Meinungen, Chartanalysen und Empfehlungen vermisst... wie zum Beispiel Anfang des Jahres, als Du Tesla und Nvidia short gegangen bist.

Endlich kann hier wieder auf höchstem Niveau diskutiert werden.  

27.07.23 23:00

3358 Postings, 5694 Tage studibukollebb, stockwave wieder da

jetzt fehlt nur noch der Gelbe Baron und der Nokiafan...dann macht die Runde hier endlich wieder Spass!!!  

27.07.23 23:00

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@streuen

Zu 1: 1 Prozent
Zu 2: 5 Prozent
Zu 3: 100 Prozent hohes Wachstum, 1Prozent hohe Marge
Zu 4: 10 Prozent hohes Wachstum, 1 Prozent hohe Marge
Zu 5: kleiner 1 Prozent

Btw Chart Kopf Schulter und berg ab?  

27.07.23 23:01

6819 Postings, 1877 Tage Micha01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.23 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

27.07.23 23:08
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveSTUDIBU

Short war vergangenes Jahr und endete Anfang des Jahres.
Du hast schon immer gerne Inhalte auf Kosten anderer durcheinander gebracht. Von daher habe ich Dich noch nie vermisst.
 

27.07.23 23:36

2310 Postings, 1097 Tage stockwave@Streuen

Bin nahe bei MICHA01

MICHA01 .../ (STOCKWAVE)

Zu 1   1 Prozent .../ (nahe Null)

Zu 2   5 Prozent .../ (klein)

Zu 3   100 Prozent hohes Wachstum, 1Prozent hohe Marge
         .../ (Wachstum ok bei schlechten Margen - China dominiert Komponenten u Rohstoffe)

Zu 4   10 Prozent hohes Wachstum, 1 Prozent hohe Marge / (Lass aus. Micha könnte gut liegen)

Zu 5   kleiner 1 Prozent / (gerundet 0,0%)  

28.07.23 00:08

5904 Postings, 2693 Tage StreuenKeine Überraschung

dass die Bären hier eine völlig andere Sicht haben. Teilweise gehe ich schlichtweg davon aus dass die Realität halt völlig falsch eingeschätzt wird. z.B. gerade bei FSD und Optimus Roboter bzw. AI. Aber damit seit ihre ja mit großen Teilen der Bevölkerung und fast der gesamten Presse in einem Boot. Nur wenn viele an etwas falsches glauben wird es dadurch nicht wahr, es fühlt sich nur wahr an.

Und gerade auch bei der Skalierung der Fertigung und der Senkung der Kosten. Warum soll Tesla keine hohen Margen haben wenn es auf Jahre hinaus schlichtweg keine Konkurrenz gibt die auch nur annähernd die Volumen produzieren könnte die der Markt braucht?

Aber ein Punkt ist auch schon falsch "China dominiert Komponenten u Rohstoffe". Für die MegaPacks ist Tesla zu einem großen Teil unabhängig von China. Eben weil man sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frage beschäftigt woher die Rohstoffe für die Batterien kommen sollen.

Daher baut Tesla ja u.a. auch eine eigene Lithium-Raffinerie in Texas. Eisen und Phosphat kommt auch nicht nur aus China.
https://www.tesla.com/blog/tesla-lithium-refinery-groundbreaking  

28.07.23 00:28
2

2310 Postings, 1097 Tage stockwave@MICHA01

"Btw Chart Kopf Schulter und berg ab?"

Interessante charttechnische Fragestellung. Eine SKS Formation könnte tatsächlich entstehen. Da wären beim Aufstieg aus der Anstieg aus der Asche im 1. HJ 2023 schon mal ...

Linke Schulter (210$) / Nackenline (160$) / Kopf (290$)

Die Fortsetzung der Formation rechts sähe wie folgt aus: Rücksetzer bis zur Nackenline, dann rechte Schulter und bergab.
Ob das passiert, zeigt sich die kommenden Wochen, also im Sommerloch. Bis September müsste die Nackenlinie angelaufen werden. Im Herbst dann die rechte Schulter.

Davor fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter und wir warten mal ab, ob sich die Formation fortschreibt.

Institutionelle und Algos erkennen Muster früh und reagieren entsprechend und treiben die Trends. So sind selbsterfüllende Prophezeiungen bei großen Werten nicht unwahrscheinlich.  

28.07.23 00:46

2310 Postings, 1097 Tage stockwave@STREUEN - Lithium

"Aber ein Punkt ist auch schon falsch "China dominiert Komponenten u Rohstoffe". Für die MegaPacks ist Tesla zu einem großen Teil unabhängig von China. Eben weil man sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frage beschäftigt woher die Rohstoffe für die Batterien kommen sollen.

Daher baut Tesla ja u.a. auch eine eigene Lithium-Raffinerie in Texas. Eisen und Phosphat kommt auch nicht nur aus China.
https://www.tesla.com/blog/tesla-lithium-refinery-groundbreaking".

Gute Sache, so muss man vorgehen. Sieht mir aber aus wie eine Computer-Modell. Ist man bei Lithium tatsächlich weitgehend unabhängig oder möchte man es irgendwann werden?  

28.07.23 07:12

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteIn Kalifornien ermittelt der Generalstaatsanwalt

gegen Tesla und bittet um Informationen zu Beschwerden über die Sicherheit des Autopiloten und falsche Werbung.Heisse  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

28.07.23 07:44

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave

Naja,  Deine höchst vortrefflichen Analysen zu den Aussichten von insbesondere US-Techwerten in Hochzinsphasen kann ja jeder nachlesen, wer sich die Mühe machen will. Die waren wirklich ein toller Kontraindikator, Hut ab.

Aber was verschafft uns denn die Ehre Deiner Rückkehr ins Forum? Willst Du uns wieder täglich zeigen wie der Strom in Deutschland produziert wird, oder uns erhellen was grad so in Deiner Trader Selbsthilfegruppe diskutiert wird?

Oder wirklich nur eine Verständnisfrage stellen? Die muss es ja in sich haben, wenn Du sie mit so einer langen Vorrede  ankündigst.  

28.07.23 10:19
1

5904 Postings, 2693 Tage Streuenstockwave

Das Bild ist ein Rendering. Baubeginn war im Mai.

Bisher bezieht Tesla einen großen Teil des Lithiums aus Australien und Kanada. Der Engpass ist aber das raffinierte Lithium, deshalb baut Tesla dafür jetzt eine eigene Raffinierie weil die Rohstoffkonzerne zu langsam agieren um mit dem Markt mit zu halten.  

28.07.23 10:57

2 Postings, 745 Tage bitoneE-Autos

E-Autos werden immer besser, trotzdem werden Kunden unzufriedener.

... Tesla, Porsche und koreanische Anbieter führen das Feld, chinesische Anbieter bleiben deutlich hinter den Erwartungen, Opel und Peugeot bilden das Schlusslicht...

https://uscale.digital/wp-content/uploads/2023/07/...sstudie-2023.pdf

https://www.elektroauto-news.net/news/e-auto-kunden-kritik https://brokerschart.de/

Ich denke, das liegt möglicherweise am Mangel an Ladestationen oder an den hohen Kosten für Elektrofahrzeuge.  

Seite: 1 | ... | 2308 | 2309 |
| 2311 | 2312 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben