Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2195 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26347153
davon Heute: 22611
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2193 | 2194 |
| 2196 | 2197 | ... | 3134   

03.04.23 14:40
2

65 Postings, 1907 Tage Buchhalter_HHLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

03.04.23 14:50

2056 Postings, 5153 Tage mrymenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

03.04.23 14:59
1

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Buchhalter_HH: Fragezeichen bei S/X

Natürlich ist das plausibel. Zuerst haben sie die angestaute Nachfrage im Heimatmarkt abgearbeitet. Dort normalisiert sich der Markt gerade und Tesla nimmt sich den nächsten Markt vor. So hat es Tesla schon immer gemacht.

Wie sollen die Autos aus Fremont denn nach Europa und China kommen wenn nicht mit dem Schiff? Und wie lange dauert der Transport nach Übersee?

2 Jahre wurde hier und in China nichts ausgeliefert. Natürlich gibt es da noch Nachfrage nach dem neuen Modell. Das müsste selbst der verbohrteste Bär noch einsehen.
 

03.04.23 15:35
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfSZ Bären Nummer

Das ist keine plausible Erklärung!
Seit Q2/22 hängt man mit den Deliveries hinterher! Und die Lücke wird immer größer!
Wie kann es sein, daß eine so tolle Firma wie Tesla, die Modelle, die am meisten Marge bringen, nicht an den Kunden bringen kann?
Die 400 000 3/Y werden ja auch vertickt!
Bitte eine vernünftige Antwort, und lass bitte deine ständigen Seitenhiebe, das ist wirklich nicht souverän!  

03.04.23 15:40
2

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Bären Nummer

Wie kann es sein, daß eine so tolle Firma wie Tesla, die Modelle, die am meisten Marge bringen, nicht an den Kunden bringen kann?


Sorry, aber ihr macht es einem sehr schwer noch vernünftig zu antworten.

Autos die auf dem Schiff sind kann man nicht einem Kunden übergeben. Wenn die Autos vom Schiff ins Auslieferungscenter gebracht wurden, dann geht das. So schwer von Begriff sind hier nur die Tesla-Bären. Ist halt so.

Und insgesamt hat Tesla schon lange angekündigt, dass man den irrsinnigen Extraaufwand am Quartalsende nicht mehr betreiben will um möglichst viele Autos noch vor Quartalsschluss zum Kunden zu bringen. Bei ständig steigender Produktion ist das ja auch logistisch garnicht mehr möglich.

Und für mich als langfristiger Investor ist es schlichtweg völlig egal ob ein Auto am 31. März oder am 3. April dem Kunden übergeben wird. Wenn man dadurch Kosten spart und diene Überbelastung des Personals vermeidet, dann ist das sehr sinnvoll und begrüßenswert.  

03.04.23 15:48
1

3770 Postings, 6843 Tage K.Plattedie Bären stürzen sich auf Tesla

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
ncq5kcp1zz6bxj6lumvv--1--pw6ku.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
ncq5kcp1zz6bxj6lumvv--1--pw6ku.jpg

03.04.23 15:50

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

03.04.23 16:08
3

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Es baut sich eine Halde auf

Sag mal, kannst du eigentlich rechnen? Wie groß ist denn diese angebliche Halde?

Wenn man ein Auto nur  in einer Fabrik baut, es aber weltweit ausliefert, dann sind zwangsläufig Autos auf dem Transport.

Tesla bedient immer zuerst die lokalen Märkte und geht dann geografisch immer weiter. Je weiter die Auslieferung desto mehr Autos sind im Transit. Und jetzt kommt eben der Schritt mit den Übersee Transporten. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen wie ihr Bären da auf den Unsinn mit der Halde kommt.  

03.04.23 16:15
3

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftTesla verramscht seine Autos

konnte man von den Bären jetzt mehrfach lesen. Trotzdem baut Tesla aber Autos für die Halde ...

Selten so viel Schmarrn von den Bären gelesen wie in den letzten Wochen. Das muss man einfach mal klar sagen dürfen.

Nur weil Tesla einen Teil der Preiserhöhungen der letzten Jahre zurück genommen hat werden die Autos nicht verramscht. Tesla hatte dank der Preisanomalie der letzten beiden Jahre eine extrem hohe Marge und das obwohl sie gleichzeitig mehrere Fabriken am hochfahren waren, was ordentlich auf die Marge gedrückt hat.

Diese Fabriken produzieren jetzt mehr und mehr Autos, dadurch gehen die Kosten mehr und mehr zurück. Auch auf der Rohstoffseite gibt es Entspannung z.B. durch zurückgehende Lithiumpreise.

Welche Marge jetzt übrig bleibt wird man ja mit den Bilanzzahlen sehen, aber Tesla macht mit Sicherheit noch Gewinn und wer von verramschen spricht der zeigt damit nur aus welcher Blase er seine Informationen zieht.  

03.04.23 16:26
1

2056 Postings, 5153 Tage mrymenRauscht ja ab heute. KZ werden

realistischer.
Da braut sich was zusammen bei Tesla.
Kursziele von 120d sprechen Bände.
Jetzt noch Probleme mit den Chinesen, dann neue ATL...
 

03.04.23 16:50
3

1221 Postings, 5189 Tage ManikoAuslieferungen, Backlog, Auftragseingang


Auftragsbestand wieder geringfügig gefallen (-3000), in allen Regionen, (außer in Europa + 13600) vom 28.2 bis 16.3.23. Insgesamt hat der Auftragsbestand seit dem 11.3.22 um 367000 abgenommen und betrug 29 Tage, 1 Tag mehr als min. target waiting time. Ich dachte schon, dass die Preissenkungen Ende 22 / Anfang 23 einen stärkeren und vor allem längeren Anstieg des Auftragsbestands zur Folge haben, besonders in den USA und in China.

https://twitter.com/TroyTeslike/status/...41?cxt=HHwWgoCx9dah_cstAAAA

Zwischen 11.3.22 und 16.3.23 wurden geschätzt 1.425 Mio Fahrzeuge ausgeliefert und 1.499 Mio produziert, per Saldo 74000 mehr produziert als ausgeliefert. Da Tesla inzwischen in allen 3 Hauptmärkten Werke hat, kann man davon ausgehen, daß die "Transitzeit" und damit die Anzahl der Produkte in Transit abnimmt. Scheint sich bereits bemerkbar zu machen: In Q1/23 war der Produktionüberhang um fast 20000 geringer als in Q4/22.

Geliefert                        1425000

Backlog Abnahme            367000-

Netto Auftragseingang    1058000  vom 11.3.22 bis 16.3.23 (370 Tage)

Bei gleichbleibendem Auftragsbestand/Inventur braucht Tesla einen Zuwachs beim Auftragseingang von ca. +90% zu 2022 um das Verkaufsziel von 2 Mio zu erreichen, bzw +70% für 1.8 Mio. Realistisch?






 

03.04.23 16:59

3014 Postings, 5409 Tage TH3R3B3LLWarum

werden die Fahrzeuge ständig verschifft, bei der angeblich einzigartigen Nachfrage und riesen Rabatten? Bullische Antwort, weil's so ist, baerische Antwort, weil's nicht genug kaufen, war das journalistisch exakt genug? Die Zeit zeigt die Realität und wird ungerechtfertigte Träumereien beenden nmM Du musst hart sein, wenn der Kurs ständig fällt nmM  

03.04.23 17:04
1

2056 Postings, 5153 Tage mrymenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

03.04.23 17:11
2

2535 Postings, 6361 Tage S2RS2#54863

Bei gleichbleibendem Auftragsbestand/Inventur braucht Tesla einen Zuwachs beim Auftragseingang von ca. +90% zu 2022 um das Verkaufsziel von 2 Mio zu erreichen, bzw +70% für 1.8 Mio. Realistisch?

Das lässt sich gar nicht so leicht beantworten...
Wenn etwas "Besonderes" auf einmal "gewöhnlich" wird, indem EV Modelle nun praktisch von jedem Hersteller zu bekommen sind, dann stellt sich eben die Frage wie viel Marktanteil für den EV Dino noch bleibt.

Sicherlich sind die Plaid Modelle pfeilschnell, das äußere Design der meisten Modelle (& Innenraum) wirkt indes mittlerweile altbacken und qualitativ gab es zuletzt einige Sorgen.
Natürlich zeigten die Preissenkungen zunächst Wirkung, und zwar bei den Leuten die schon länger mit dem Gedanken gespielt haben einen Tesla zu kaufen. Vielmehr wird es davon abhängen, inwieweit man die Preise noch absenken muss um mehr Menge absetzen zu können.

Denn hey, für 60.000 EUR ließen sich sicherlich so manche Interessenten für ein Model X oder S Plaid finden. Ich wäre jedenfalls dabei. :)  

03.04.23 17:30
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfManiko: 74000 Fahrzeuge suchen einen Besitzer

#54.863
Belegbare Zahlen können die Bullen hier nicht überzeugen!
Es herrscht das Märchen von unzähligen Autotransportschiffen, die ihre Zielhäfen nicht finden!  

03.04.23 17:35

4469 Postings, 2205 Tage Maxlf74000 Fahrzeuge suchen ihre Besitzer

Mann...Autokorrektur!  

03.04.23 17:51
1

65 Postings, 1907 Tage Buchhalter_HH@schönezukunft

"Wie sollen die Autos aus Fremont denn nach Europa und China kommen wenn nicht mit dem Schiff? Und wie lange dauert der Transport nach Übersee?"


Ca. 2 Wochen USA-EU.


Es gab in Q4 schon mehr Produktion als Auslieferungen (3.466). Insgesamt in 2022 4.472. Daher wird es schwer das mit "in Transit" zu erklären. Da die Differenz nach Q1 größer als 13k ist.

Und nach der Logik zuerst USA, müsste der Absatz der Modelle in den USA dann eingebrochen sein, da wie gesagt weniger als in den letzten 5 Quartalen verkauft.







 

03.04.23 18:05

564 Postings, 3380 Tage InaraZumindest

Nimmt der Markt die Nachricht als das auf, was sie ist. Schlecht. Und ein Vorbote was da noch kommen wird. Erodierende Margen, Verfehlungen von Absatzzielen. Realismus wird Gewissheit.  

03.04.23 18:09
3

3388 Postings, 5698 Tage studibuMaxl - Inventory

wenn ich richtig gerechnet habe, dann hat Tesla derzeit etwa das 16-17fache der täglichen Produktionsmenge an Inventory. Diese Zahl steigt seit etwa 3 Quartalen, lag aber auch schon deutlich höher in 2020.

Im Branchenvergleich ist man damit immer noch sagenhaft niedrig.  Hier ein recht aktueller Artikel , der die Situation allein in den USA beschreibt.
https://www.coxautoinc.com/market-insights/...nventory-december-2022/

Dort haben die Hersteller im Durchschnitt das 60fache der täglichen Produktionsmenge als Inventar, einige Hersteller liegen sogar bei über 100. Das heißt die könnten mal ein ganzes Quartal gar nix produzieren, und hätten dann immer noch verfügbare Autos aufm Parkplatz rumstehen.
In den USA allein sollen etwa 2Mio neue Autos auf Halde stehen, da machen ca. 80.000 Teslas den Kohl nicht fett.

Klar wär es schöner, wenn man jedes produzierte Auto noch am selben Tag ausliefern könnte. Aber da ja immer mal Werksschließungen vorkommen können (siehe Pandemie) oder mal ganze Produktionslinien neu aufgesetzt werden, ist ein gewisses Inventar an Fahrzeugen gar nicht so schlecht. Und wie hier etliche Foristen schon geschrieben haben: Auch wenn Tesla inzwischen in 3 Ländern produziert, verkaufen sie aber in dutzenden, d.h. ein gewisser beträchtlicher Anteil der Autos im inventorys wird tatsächlich gerade auf  einem Frachter, Zug oder LKW verladen sein. Bei den S/X wird dieser Anteil überproportional hoch sein, weil die Januar in Fremont produziert werden.

Jetzt kann man das natürlich negativ sehen, aber dann muss man auch für andere Hersteller so argumentieren. Und demnach versinken die in unverkäuflichen Autos (zumindest zu den derzeitigen Preisen).

 

03.04.23 18:12
1

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftModel S und X

Natürlich geht die Nachfrage in den USA zurück. Mal gesehen wie stark Tesla die Preise erhöht hat? Und das obwohl die neuen Modelle in der Herstellung laut offizieller Aussage von Tesla weniger Kosten als die Vorgänger.

Und durch IRA ist der Abstand zu Model Y und 3 noch mal viel größer geworden. Da überlegt man sich schon zweimal ob man wirklich den dreifachen Preis eines Model Y für ein Model X zahlt (7.500 Dollar Subventionen für das Model Y, keine für das Model X kommt ja zur Preisdifferenz oben drauf).

In Europa und Asien kann man aber noch zu diesem hohen Preis verkaufen weil sich die Nachfrage so lange aufgestaut hat. Daher sind die Autos auf die Schiffe verladen worden. So schwer ist das nicht zu verstehen.

Wenn der Nachfragestau in zwei Jahren dann auch im Rest der Welt abgebaut ist geht man mit den Preisen Stück für Stück wieder runter bis man auf dem alten Niveau ist. Und dann wird es Zeit für ein neues Modell mit 4680er Zellen.

Und in Q1 wird traditionell weniger produziert als in Q4, das ist völlig normal. Der Februar ist kürzer und Q1 ist in der Auto-Branche das schwächste Quartal. Deshalb werden Wartungsarbeiten usw. möglichst in diesem Zeitraum gemacht.

In Q2 wird man sicherlich wieder die Produktionszahlen und Verkaufszahlen von Q1 haben bei Model S und X. So einfach ist das.  

03.04.23 18:12

1349 Postings, 4497 Tage Nokiafan50% pro Jahr

Steigerung waren zu optimistisch.

5% sind realistischer.  

03.04.23 18:24
1

3388 Postings, 5698 Tage studibuBuchhalter - Frachtzeiten

Von Fremont (Kalifornien)nach bspw. Belgien in 2 Wochen- da braucht man aber einen sehr schnellen Frachter.  Und nach Shanghai gehts meist auch nicht so schnell, auch wenn da kein Panama-Kanal dazwischen ist.

Be- und Entladen ist jetzt auch keine Sache mal eben für ne halbe Stunde.  

03.04.23 18:29
1

564 Postings, 3380 Tage InaraLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

03.04.23 19:05
1

2056 Postings, 5153 Tage mrymenJetzt sehen die Pusher, warum der

Kurs da steht, wo er steht!
Also nicht Richtung ATH oder gar utopisch verrückte KZ 5000D...
Tesla hat Probleme, und wird weiterhin damit zu kämpfen haben.
Wohl eher mehr Probleme als weniger in Zukunft.
Und dann kann man sich ausrechnen, wohin der Kurs laufen wird...
Krasse überbewertungen wird es nicht mehr geben.
Die aktuelle hohe Bewertung muß man schauen, ob die in Zukunft rechtfertigt ist. Wohl weniger.
Und deshalb stehen die Chancen gut, dass sich Tesla einer normalen, fairen Bewertung nähert.
Und dann sehen wir Kurse von 50 bis 80 Dollar.
Nicht morgen, aber wohl noch in 2023.
 

03.04.23 19:33

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@mrymen: Tesla hat Probleme

Von welchen Problemen phantasierst du? Der Rekordproduktion und den Rekordverkäufen im Rekordquartal?  

Seite: 1 | ... | 2193 | 2194 |
| 2196 | 2197 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben